Rs Bearbeitung

  • hallo manner ich bin ja bekanntlich neu hier.. seit 2 tagen stolzer Besitzer
    eines Corrado`s

    habe jetzt schon den Lader raus zum überholen will das morgen machen
    die Teile habe ich schon da..

    nun die frage wenn er schon auf ist könnte ich die 2 Hälften auf meine CnC Fräsmaschine packen und den Zusatz-Luftkanal sauber freilegen...
    ( Rs Bearbeitung)

    nur stellt sich mir die Frage ob es das rausreist... der Lader ist nun halt schon sauber geputzt.... und jetzt wieder anfangen zu bearbeiten :confused:

    Eigentlich wird doch mit öffnen des Kanals das Wackelauge besser gekühlt weil er da ja dann auch noch mehr Luft dran vorbeizieht. Es sind dort ja schon schöne Rippen im Lager selbst drin....oder sehe ich das Falsch.

    wer hat`s schon gemacht ?

    Bearbeitung wie am 40 er Lader die 4 stellen Freilegen oder?

    gruß wu

    habe die Suche schon benutzt aber irgendwie nix groß gefunden

  • Also....wenn Du den Lader schon zerlegt hast lohnt es sich immer ihn zu Bearbeiten!
    Habe das vor kurzem mit einer kompletten Überholung auch selbst gemacht und ich bin sehr zufrieden...
    Mit 70 LR bin ich bei vollen drehzahlen bei 1,1 Bar ! Laut MFA-Anzeige...

    Da geht schon was...

    Gute Beschreibung für eine RS-Bearbeitung am Lader findest Du z.B auf der http://www.G-Lader-info Page!

    Gut Beschrieben und super Bilder.... Viel Glück und mach alles wieder ordentlich sauber nacher.... Hi Hi !!!!

    alles Eckard und vollen Ladedruck!!!!
    Gruß Goose

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Wie sieht es mitm Sound aus?
    Der soll ja auch anderst werden.. was ich so gehört habe.. inwiefern?

    Also werde den morgen mal auf die Fräse packen.das alles trocken fräsen und gleich mitm Sauger die Späne wegziehen..

    greets

  • Ich hab auch nichts am Verdränger gemacht....
    Wie gesagt...die Lufteinläufe selber machen OK, aber am Verdränger soll man Lieber die Finger lassen!
    Haben die auf der Page ja auch geraten wegen Unwucht usw....

    Dat soll denn mal lieber ne Laderfirma machen obwohl ich da auch nicht all zu viel von halte!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • ja den extremen habe ich auch gesehen könnte ich zwar gut programieren
    und mitm Fräser rausholen das Zeug aber das will ich net machen.

    Nur so en bisschen was bearbeiten am Auslass evtl die Gussgrate etwas entfernen aber es bleiben auf jeden Fall alle Stege drin. (auch im Verdränger)
    Polieren tu ich den Ausgang auch net.Ist dann mein Alltagswagen da mach ich mal keine Versuche.

    Als nächstes mach ich mir dann nen Ausgangsstutzen damit die Plastikkacke nich mehr rein muß.... natürlich eigenbau da zahl ich kein Pfennig für..

    greets http://www.wu12.de

  • psychopath

    Ja genau....und denn die NAK-Wellendichtringe einbauen! ( siehe Bild)

    Alles klar...

    Ich gebe den 10tkm und denn wars das....

    Also...ich finde die Verdräger-Bearbeitung bringt es nun wirklich nicht..
    Kenn einige die die RS2-Bearbeitung haben und die haben auch nicht viel mehr Leistung....
    und dafür den Verdränger bearbeiten obwohl das gute Stück sowieso so empfindlich ist.... naja... ich weiß nicht so recht!

    !! ACHTUNG G60 !! :uaarg:
    Kinder und Kleintiere vom Ansaugbereich fernhalten! :huch:
    RS G-Lader,Chip, gr.LLK, 9x16 CR7, Clean Front, Blinker vs. Scheinw., schw.Rückl. usw.

  • Hallo,

    Ich habe meinen lader auch vor etwa 500km überholt, und rs2 bearbeitet.
    Somit ist verdränger leicht bearbeitet, 3 steage entfernt, und alle ein und auslass kanäle bearbeitet.

    In verbindung mit einen chip und 68er rad, plattenfilter, und rs auslass, drückt der jetzt wie die ***!!! :grinsup:

    Bei 3000 touren habe ich schon 1bar ladedruck.

    Sobald ich mein lader mal anständig eingefahren hab, wage ich mich dann auch über 3000touren.

    er zieht schon ab 1500touren, und zieht komplett durch!

    der sound hat sich stark verändert, es ist jetzt kein dumpfer sound mehr, sondern ist schon leicht zum turbo sound gegangen. Ich selber fand den forherigen sound besser. Aber dafür drückts jetzt richtig im gesicht!! :schock:

    mfg
    OUTKAST

    89er G60, Jetzt mit 65er Rad, Chip, RS2 Bearbeitung, RS Auslass, Supersprint ab Kat, und jetzt neu: Reliasatz, Schwarze Scheinwerfer, Rote Rückleuchten... Und JA, er PFEIFT!!

  • alles was reibung hat kann man ruhig "einfahren". schaden tut es in keinem fall :)

    ich weiß nur net recht wo ihr an ner oszilierenden bewegung ne unwucht finden wollt? nen bearbeiteter verdränger dreht sich ja nicht um sich selber (unwucht) sondern immernoch in einer kreisbahn um die hauptwelle. ergo keine unwucht und keine gefahr (wenn mans net übertreibt)

    ich hab hier 3 verdränger liegen die alle 3 ziemlich weit bearbeitet wurden und bei allen nur normale schäden von zuviel lagerspiel. da ich die vorbesitzer kenne weiss ich auch das die leider nicht wirklich gewartet wurden :schock:

  • Also ich wurde auch von dem Menschen der mir die G-Lader macht darauf hingewiesen, die ersten Kilometer mit einem frisch überholten Lader die ganze Sache nicht allzu wüste anzugehen...
    Ist zwar immer eine schwere Selbstbeherrschungsübung (kann sich sicher jeder hier denken :winking_face: )...- aber wie schon leinand erwähnt kann es in dem Fall sicher nicht verkehrt sein. Und ich hatte auf weit über 100.000km mit Ladern noch nie Probis, so solls auch bleiben. Daher geh ich da lieber auf nummer sicher!!!

    MfG
    Giz -------> Member of CCG #346
    Mein Antidepressivum: CORRADOFAHREN!!!!! :fahren:

  • Hmmmm...reichen die Leisten denn nicht an reibenden Teilen????
    Ab wieviel Teilen würdest Du denn mit dem Einfahren anfangen... :winking_face: ?? War nun nicht so ganz ernst gemeint der letzte Comment!!!

    Und in dem Punkt vertrau ich mal brav auf den Menschen, der mir das immer macht!!!

    MfG
    Giz -------> Member of CCG #346
    Mein Antidepressivum: CORRADOFAHREN!!!!! :fahren:

  • Zitat von psychopath

    Was hatt in nem Lader reibung auser den Dichtleisten?
    Einen G-Lader braucht mann nicht einfahren!


    Naja Kugellager sollten generell schon ein wenig einlaufen....
    So habe ich das gelernt als Mechatroniker
    Aber jeder so wie er will...

  • Zitat von StefanUSG60

    Naja Kugellager sollten generell schon ein wenig einlaufen....
    So habe ich das gelernt als Mechatroniker
    Aber jeder so wie er will...

    schließe ich mich an, obwohl mir meine mechatroniker ausbildung in der richtug nichts geholfen hat :winking_face:

  • Zitat von StefanUSG60

    Naja Kugellager sollten generell schon ein wenig einlaufen....

    Vielleicht liege ich ja auch vollkommen falsch und ihr habt recht(was ich nicht glaube),aber ne erklärung dafür warum nen Kugellager einlaufen muss hätte ich gern noch.
    Fahrt ihr auch Radlager ein ?

  • also Kugellager sind von grund auf sofort voll einastzbereit das ist mal klar!

    was man die dichtleisten verlangen eigentlich keine Große einlaufzeit denke ich

    Ich sag mal so vielleicht kurze Zeit piano tun das wars dann..

    im Endeffekt macht das jeder anderst!!

    greets http://www.wu12.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!