Erfahrungen mit weißen Corrados, bezüglich Rost?

  • Ich möchte gerne wissen, wie es sich mit dem Rost bei weißlackierten Corrados verhält. Weiße VWs werden ja bekanntlich als erstes vom Rost befallen. Wer kann mir da weiterhelfen, wie sich der Corrado mit der braunen Pest verhält. Bitte um Antwort von erfahrenen Besitzern weißer Corrados...



    MfG


    Sören :spineyes:

  • Ich habe gar nicht gewusst das in Kufstein noch ein Corrado fährt.
    Hab schon seit einem Jahr keinen Corri mehr dort fahren sehen.
    Und ich bin jede Woche 1-2x dort.


    Grüsse aus Kössen


    mfg Schrottei

    Corrado 95er 2.0, Corrado 94er 2.0, Corrado 95er VR6, Golf 4 03er R32;
    Golf 4 03er TDI 150PS verkauft, Golf 4 02er 1,8 Turbo 150PS verkauft
    Golf 6 09er GTI verkauft, Golf 3 Cabrio Classic Line TDI verkauft

    Alltag Corrado 94iger 2.0 mit 320000km und läuft läuft und läuft!

  • Ich habe ja noch nicht wieder zugeschlagen. Hatte vor drei jahren mal einen roten G60 und damals wohnte ich noch im Norder der Republik. Bin seit etwas über einem Jahr in Kufstein. Fahre ab nächsten Monat leider erst einmal wieder nen Golf 2 16V mit 139PS. Aber im Sommer schalge ich zu...


    Sören

  • Zitat von Johnny Flash

    Wär mir neu, das weiße VW´s eher vom Rost befallen werden. Das einzige was ich mir erklären könnte, wäre, das man auf weiß selbst die kleinsten Anzeichen davon direkt sieht. Meiner gammelt jedenfalls nicht. Ausser an der üblichen Stelle: am Tankstutzen.



    Doch, doch weiße Autos gammeln schneller, da weiße Farbe besser deckt und deshalb dünner aufgetragen wird. Ich fürchte mich sozusagen vorm Kauf eines weißen Autos...Corrados.

    Automatische Anzeigen

  • Also da brauchste dir keine Sogen zu machen.


    Einfach mal angenommen das es stimmt das der weisse Lack dünner ist, selbst dann kannst du einen weissen Corrado der von aussen nicht verrostet ist bedenkenlos kaufen.


    Grund:


    Der wirklich gefährlich Rost sitzt in den Hohlräumen, und diese sind bei allen Corrados weitgehen frei von der Deckfarbe. Auch die lackierten Radhäuser und der Unterboden erhalten ihren Rostschutz nicht durch den Decklack sonderen durch den PVC Unterbodenschutz.


    Somit ist die Aussenfarbe Wurst.


    Dadurch das du selbst leichtesten Rost auf weiss sofort erkennst und dann handeln kannst halte ich weiss bei richtiger Pflege sogar für einen Farbe die hilft Rost zu vermeiden.

  • Also ich habe einen Weissen Corrado. Bin im moment öfters am Rost wegpolieren, so alle 2 Wochen. :motzen:
    Nervt mich echt, aber habe gedacht er wurde vorher schlecht lackiert, dem is wohl ned so, auf weiss erkennt man halt alles sofort

  • Zitat von ThomasVR6

    Also ich habe einen Weissen Corrado. Bin im moment öfters am Rost wegpolieren, so alle 2 Wochen. :motzen:
    Nervt mich echt, aber habe gedacht er wurde vorher schlecht lackiert, dem is wohl ned so, auf weiss erkennt man halt alles sofort



    Genau das ist was ich nicht so gerne möchte, weiße Autos sind somit auf alle Fälle pflegebedürftiger.

  • Hatte mal nen weissen 3er GTI. War echt zum Kotzen. Hatte immer überall Flugrost sogar an der Plastikstosstange und vom Dreck ganz zu schweigen du hast mehr Dreck reinpoliert als raus. Bei den Grundfarben Weiß, Schwarz, Rot hast du auch keinen Klarlack drauf zumindest früher net


    Sandro

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • hi,
    bei meinem corrado ist überhaupt kein rost, nur leichter flugrost auf der unterseite des wagens, aber da sind alle corrados unlackiert, und das darf man haben mit 140000km.


    ich bin von meinem weissem durchaus begeistert.


    mfg

  • Hi


    Hab seit kurzer Zeit auch das Flugrost Syndrom. Sind nur ganz kleine Spuren, die allerdings gewaltig nerven. Dafür hab ich ansonsten null "richtigen" Rost.

  • An der Heckklappe unter dem Spoiler hab ich eine ganz kleine Stelle mit Rost die aber demnächst weg kommt sonst hab ich überhaupt keinen Rost, nicht an den Schwellern und auch nicht in den Radkästen ist alles Top und er ist schon 15 Jahre alt

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!