Was kostet Motor überholen? Was muss ich beachten?

  • Hi,
    leute ich kann einen Vr6 kriegen. Hat aber schon 157 TKM auf der Uhr. Gute Ausstattung und soll 3.950 € kosten. Wie lange wird der wohl noch herhalten, keine Panik werde ihn nicht treten!!!

    Ich dachte an eine Überholung. Was wird soetwas i.d. Regel kosten? Und was muss dabei alles gemacht werden? Worauf sollte man achten. Reicht es sich nur auf den Motor zu konzentrieren oder gibts noch andere Stellen die man machen sollte?

    Er soll danach ja wieder halten bis er nochmal 150TKM drauf hat!

    MfG :cool:

    Hatte 89er G60,2 x 94er 2.0L & 92er Vr6 & 93er 16V !!
    :p: Jupidu ich hab wieder einen:93er Corrado 16V in Rot :super:

  • Hi

    Also da brauchst bei 157 TKM keine Panik haben,ich habe meinen Corri VR6 letztes Jahr im Sommer mit 180 TKM gekauft.

    Die 6 Zylinder halten eigentlich sehr lange und noch mehr KM aus,kommt natürlich auch darauf an wie der Vorgänger in Behandelt hat,vor allem das Gaspedal :winking_face:

    Meiner ist z.b. auch Scheckheftgepflegt weiß ja nicht ob es deiner auch ist.
    Ich habe vor kurzem den Kundendienst machen lassen und gleich auch die Kompression Messen lassen.
    Die ersten 3 Zylinder hatten 11 Bar und die anderen 3 Zylinder hatten 10 Bar.

    Damit kann man doch sehr zufrieden sein bei über 180 TKM.

    Also ich würde an deiner stelle auch mal die Kompression Messen lassen und sollte die bei deinem VR6 auch Super sein würde ich nen Ölwechsel machen lassen und die Zündkerzen wechseln.

    Dann kannst dir das mit der Überholung immer noch überlegen.

    Ich wünsch dir auf jedenfall viel Spass mit deinem VR6.

    Ich bin mit meinem sehr zufrieden :p: auch mit dem KM stand!!!!!!!!!

    Gruß

    VR6 Alf

    PS: Was die Überholung kosten würde kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Corrado VR6:Bj.1/93,Gewindefahrwerk,Alarmanlage,Klima,Fleckpunktlackierung,Kotflügel gezogen,9x16 Alus mit 4mal 215er Bereifung,Spurverbreiterung,Fußraumbeleutung in Neonblau,Rieger Frontgrill, K&N Filter, Gruppe N Anlage.Fächerkrümmer.

  • Hi,
    naja haben tue ich ihn ja noch nicht. Ich überlege nur...
    Aber wenn du meinst das er noch halten kann, ok. Danke schonmal!

    Jetzt bin ich nur noch gespannt was das so kosten würde!!
    MfG

    Hatte 89er G60,2 x 94er 2.0L & 92er Vr6 & 93er 16V !!
    :p: Jupidu ich hab wieder einen:93er Corrado 16V in Rot :super:

  • Ich hab bei Punkt 150tkm auch eine Generalüberholung durchführen lassen. Hat mich ca. 3000 euro gekostet aber dafür ist jetzt wieder lange zeit Ruhe im Karton...

    Member #236 of CCG
    Beulen, Kratzer aber mir :winking_face: :Mein Corrado
    Vor der Haustür gestohlen: Mein Baby Ich hoffe, dem Dieb platzt bei 250 der Reifen :smiling_face_with_horns:

  • Bei mir war es mit 140 Tkm soweit. Naja fahre auch keinen VR6, sondern einen 16V. Trotzdem hat mich das ganze um die 4.000 € ( nur an Teilen ) gekostet, dabei habe ich dann aber auch wirklich alles neu gemacht was geht.
    Habe sogar die Kolbenringe gewechselt, was für eine scheiss arbeit =)
    Aber auf jeden Fall schnurrt er jetzt wieder, mit ein paar extra Pferdchen unter der Haube *g*

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • klick mal links auf den blau weißen butten , unser sponsor hat die da...... :grinning_squinting_face:

    recht günstig, wie ich finde...... :lesen:

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Hi,
    Snowballz
    Ich habe bereits eine Anfrage zu denen geschickt, dann bin ich mal gespannt!
    Flieger
    Auch bei SLS habe ich geschaut, sieht auch recht interessant aus. Aber die beziehen sich mehr auf das Tuning, das ist zwar ein schöner Nebeneffekt, aber mir gehts eigentlich mehr um die Überholung
    MaikVR6
    Kettensatz und Spanner hätte ich sowieso neu machen lassen, denn sonst spart man meine ich am falschen Ende, aber bei einer komplettüberholung ist das ja mit drinne (Hoffe ich doch)

    Hatte 89er G60,2 x 94er 2.0L & 92er Vr6 & 93er 16V !!
    :p: Jupidu ich hab wieder einen:93er Corrado 16V in Rot :super:

  • Also das jetzt alles aufzulisten würde bisschen lange dauern =),
    da war aber auch Kühler, 268° Nocke von Schrick und Hartmann Fächerkrümmer mit Bi-Kat dabei plus einstellen bei Rüddel Motorsport...
    Hab ja gesagt mit einen paar extra Pferdchen =)
    Sonst hab ich alle möglichen Lager und Dichtungen gewechselt...
    Nur hab ich leider vergessen die Ölpumpe neu abzudichten, weswegen ich jetzt wieder die Riehmen runter schmeissen darf, weil die natürlich genau jetzt wieder undicht werden muss =/

    92er 16V L3CU ( 04 - 10 ) - Klima, Leder, elFH, 30er Momo Team, Schroth Gurte, 9*16 ET 15 Schmidt VN-Line, Rieger Grill, RS Front, Infinity Schweller, Rieger Dachspoiler, Rot/Weisse Rückleuchten, Bastuck Gruppe A, Hartmann Bi-Kat, Motortuning etc...
    MfG Phil :)

  • Hab seit August einen 3L vom Werner im meinem Corry!! nur geil!!!!!
    den kann ich nur empfehlen!!!!!

    http://www.vw-motor-tuning.de/

    Das Beste 1Jahr Garantie ohne KM Begrenzung!!!!

    übrigens macht der Werner die Grundüberholung der Motoren die der SLS vertreibt. SLS macht dann eben noch den Kopf scharf und eben andere Nocken.


    Habe alles in allem 3000€ gezahlt mit Einbau; neu ist einentlich alles bis auf die (geprüften) Hydrostößel (da diese so gut wie nie kaputtgehen) und natürlich Kurbelwelle usw.!

    Meinen Motor als tausch, generalüberholten rein. Dauer 6-7Stunden

    Das wichtigste ist das die Ölpumpe alle 100 000KM gewechselt wird, da ein kleines Bauteil (Stellglied) in der Pumpe ab dieser KM Zahl gerne hängt und dann der Öldruck dauerhaft auf 10Bar steigt und das machen die Gleitschienen der Kettenspanner nicht lange mit!!

    Meiner hat 180Tkm auf der Uhr gehabt und hat Abgase durch die Kopfdichtung ins Kühlwasser geblasen, bei VW hätte mich die Kopfdichtung mit Steuerketten+Spanner mit Kupplung schon 2800€ gekostet (mit Arbeitszeit)! Darum bin ich zum Werner

    [COLOR=Red] Meine Kettenspanner waren schon durch bis zu den Nieten da eben das Stellglied in der Ölpumpe auch schon hieng!!
    Die Fächer der Wasserpumpe waren schon fast alle über die Hälfe abgebrochen.
    Bei näherem Betrachten der Kopfdichtung meines alten Motors wurde mir auch schlecht, das hätte nicht mehr lange gehalten! (haben ihn gleich zerlegt das ich mir alles schön anschauen konnte) COLOR]

    Der Motor hätte die nächsten 5 bist 10TKm auf keinen Fall überstanden!!


    MfG Achim

  • Ma was nehmen die alle ein haufen Kohle für den unterbau 2300€ fürs bohren neu lagern und dann 3 wochen Lieferzeit Hammer hart was die damit an Kohle machen und ich verkauf die ganzen Motoren frisch überholt AAA aufgebohrt
    alle haben angst vor einem vr6 der Drehzahlen gesehen hat ich versteh das nicht viel schlimmer ist Kurzstrecke nicht ist schlimmer als Kurzstrecke
    jeder Kaltstart ist so materialmordent wie 15000km fahrt
    VW motor mus man sauber warm fahren und dann immer mal Drehzahlen mit allem anderen macht ihr die dinger nur tot die keimen sich innerlich so zu wenn die nicht mal freigehustet werden.auserdem laufen die nicht mehr gescheit wenn die immer nur wie Sisi gefahren werden.
    wenn du den Motor machst dann wechsel die Ölpumpe mit die ist der Haupgrund warum die Kettenspanner verschleisen weil in der Ölpumpe das Überdruckventil einläuft und sich verkeilt und der Öldruck dann bei Drehzahlen zu hoch wird do das es dir sogar im extremfall die Ketten sprengt
    und alle Teile Tauschen Spannschiene oben Spanner unten Spannschraube oebn und die Kunststoff Gleitstücke und die Ketten die Räder brauchst nicht unbedingt ist ja keine Moped Kette die trocken läuft.Die Ketten müssen auch nicht immer getauscht werden mus man messen ob die ausgelängt sind verschleissen tun die nicht.Die werden nur länger weil die zuviel Druck bekommen
    wenn du Probleme beim wechseln haben solltest melde dich ruhig an mich ich mach das fast Täglich ist quasi mein Job defekte VR motoren wieder zu insten
    ich mach das im schlaf so wie der sls G-Lader im schlaf zerlegt

  • Hi,
    Leute, danke für eure Tips!
    Also das erste Angebot das ich bekommen habe von RPM-Tuning lautet Motorüberholung komplett inkl Teile für 1.899€
    Klingt doch nicht verkehrt oder?
    MfG

    Hatte 89er G60,2 x 94er 2.0L & 92er Vr6 & 93er 16V !!
    :p: Jupidu ich hab wieder einen:93er Corrado 16V in Rot :super:

  • 1899€ für ne überhollung was wollen die alles machen???? dafür bau ich dir schon fast nen 3.0 liter motor auf bei Wft bekommst den schon fast dafür und auch mit garantie
    Der Motor hat doch erst 150tkm gelaufen und hat gerade mal die einlauf Phase durch du brauchst bei dem Motor nur die Pumpe wechseln und die Kettenspanner tauschen solange der noch läuft
    das sind teile kosten von 350€ rum der Motor läuft nochmal 150tkm ohne das der dir da probleme macht

  • @ 89erHeliusblau: Naja, der 3.0 bei WFT kostet inkl. Einbau 2800,-€(ohne 2400,-), ist doch etwas mehr als die 1899,-€.

    Aber ich würd den Motor auch nicht für knapp 2000,-€ überholen lassen, der 2.9 kostet bei WFT 2300,-€ inkl. Einbau, dann doch lieber den mit 1Jahr Garantie nehmen.

    Florian

    momentan corradolos: 92er Golf III GTI in L90E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!