Welche Versicherung am billigsten

  • Zitat von Ilyas

    bevor ich einen Wagen anmelde, nehme ich mir eigentlich immer Angebote verschiedener Versicherungen. Bei mir war es immer der Fall, dass HUK der günstigste ist.

    Genau!

    Wie gesagt: einfach Onlineformular ausfüllen und berechnen lassen.
    Ist ganz easy!

  • Könnt ihr löten!!!
    Die Huk ist für die Saison April bis Oktober (Haftpflicht SF 8 50%+ Teilkasko 150 SB) 190 Euronen teurer als die WGV!!! Die wollen 690 Euro... Bei der WGV zahl ich nur 492 Euro!!!

    Bedingung: Garagenstellplatz, Angestellter, alle Fahrer über 26, Landkreis TIR, Fahrleistung 25.000 km jährlich, +Insassenunfallversicherung, (Saison).

    Also erzählt keine Märchen....
    Warte immer noch darauf, dass mir jemand was günstigeres sagt...als 492 Euro!!!

  • *gähn*

    Sollte eigentlich logisch sein das solche Vergleiche nix bringen, weil die Versicherer abhängig von (z.B.) Laufleistung, Regionalklasse oder Alter unterschiedlich günstig oder teuer sind. Einen Aufschluss bieten nur die standardisierten Vergleiche mit gleichen Vorraussetzungen, und da liegt die HUK vom Tarifniveau unter der WGV. Jeder muss für sich selber vergleichen...

    PS: Insassenunfallversicherung? Da kannste die Kohle auch gleich verbrennen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hey Leutz,

    Will mir auch nen Corrado G60 zulegen.
    War heude bei der Provinzial.
    Soll für den Wagen auf 70%, Teilkasko ohne Selbstbeteilugung und beamtentarif 863€ im halben jahr zahlen.
    Und auf Haftpflicht ca. 500 €.
    Finde es ein wenig häftig.
    Also bloß nicht zur Provinzial.

    Mfg der Stormrider

  • Hallo,

    ich bin bei der Huk und wollte nur mal auflisten, was ich bezahle......

    Öffentlicher Dienst (anderer Tarif)
    15 000 KM Fahrleistung jählich
    Bin erst 20 Jahre

    Haftpflicht: 925,48 € im Jahr.
    Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung 506,57 €
    Teilkasko mit 500 € Selbstbeteiligung 344,47 €

    Haftplicht und Teilkasko (150 € Selbstbeteiligung) kostet mich der G60 1442,05 € im Jahr.....................

    Ist schon ein ganz schöner Hammer........kann mir jemand sagen, wenn ich einen 16V auf G60 Umbaue, ob die Versicherung für einen 16V oder G60 zählt??

    MFG

    Basti

    Wissen ist Macht!!!! Wer nichts weiß, muss alles glauben

  • Zitat von G60 Basti

    Haftplicht und Teilkasko (150 € Selbstbeteiligung) kostet mich der G60 1442,05 € im Jahr.....................

    MFG

    Basti

    Auf wieviel Prozent (bzw. in welcher SF-Klasse) bist Du denn eingestuft ???
    Das ist doch der eigentlich maßgebliche Punkt!


    Gruß, Gregor

  • Zitat von Gregor

    Auf wieviel Prozent (bzw. in welcher SF-Klasse) bist Du denn eingestuft ???
    Das ist doch der eigentlich maßgebliche Punkt!


    Gruß, Gregor


    Bin Schadensfreiheitsklasse 3 und 70%

    Wissen ist Macht!!!! Wer nichts weiß, muss alles glauben

  • Finde das quatsch das kann man so pauschal gar nicht sagen welche die günstigste ist ! Da kommt es auf soviele sachen an wieviel km im Jahr usw. Kinder ja/nein,Einzelfahrer,Partner,Garage,Beruf usw. usw.

    Man darf auch nicht immer nur den Preis alleine sehen oft kommt es auch auf die Leistungen an (welche ein etwas teureres Auto-also mit Kasko- fahren wissen wovon ich rede) da gibts z.b bei der Nürnberger Autoversicherung also (bei der Nürnberger Versicherung) die Möglichkeit einen Rabattschutz einzubauen so kann ich trotz Schaden nicht mehr hochgestuft werden in der Haftpflich d.h ich habe in der Haftpflicht jedes jahr einen Schaden frei !!!
    Genauso gibt es die Kasko Plus - das ist ein Baustein bei dem ich bis zu 24 Montate Neupreisersatz bekomme bei einem Schaden (für Neufahrzeuge super) normalerweise bei anderen Versicheurungen 6 Monate danach bekomme ich Zeitwert (und der Wertverlust ist in den ersten 2 Jahren extrem)
    So ist auch bei der Nürnberger eine Insassen Unfallversicherung kostenlos dabei, Schutzbrief kostet 6,50 im Jahr (kann man sich ADAC sparen)
    Und so sind bei der Nürnberger in Teilkasko neben Mardebiss und solchen Geschichten auch statt den normalen Widlschäden auch Zusammenstöße mit Kühen,Pferden,Schafen und anderem viehzeug versichert - woanderst nicht.
    Es gibt noch ne menge mehr aber das ist jetzt zuviel zum erklären kann nur soviel sagen das ich schon oft Kunden (trotz besserer Leistung) zu günstigeren Konditionen als bei HUK und WGV etc. rübergenommen habe und das obwohl wir keine Direct Versicherung sind (die sind übrigens gar nicht immer so billig)

    würd einfach mal bei der nächsten Agentur der Nürnberger/Garanta Versicherungsgruppe fragen nach der Nürnberger Autoversicherung ihr werdet überrascht sein.
    Die Garanta war früher (bis zur Namensänderung) die offizielle Autoversicherung fürs Kraftfahrzeuggewerbe (also Autohäuser,Hersteller etc.) und haben heute noch viele Kooperationen mit Autoherstellern (Ford-Autoversicherung,Mazda-Autoversicherung,....)

    Naja soll nur ein Tip sein !!

  • Zitat von Danilo

    *gähn*

    Sollte eigentlich logisch sein das solche Vergleiche nix bringen, weil die Versicherer abhängig von (z.B.) Laufleistung, Regionalklasse oder Alter unterschiedlich günstig oder teuer sind. Einen Aufschluss bieten nur die standardisierten Vergleiche mit gleichen Vorraussetzungen, und da liegt die HUK vom Tarifniveau unter der WGV. Jeder muss für sich selber vergleichen...

    PS: Insassenunfallversicherung? Da kannste die Kohle auch gleich verbrennen...

    Wie Danilo gesagt hat...(ebenso meine Wenigkeit)! :spineyes:

  • war gestren bei einer versicherung, was eine versicherung alles machen würde um einen neuen kunden zu werben.
    die wollten um die versicherung günstiger zu machen meiner mutter mein kind untermogeln, da man dann noch mehr prozente bekomm. die drehen einem gleich mal wohneigentum an und suchen einem den passenden beruf aus. wofür man doch alles prozente bekommt.
    letztendlich wäre ich bei der versicherung billiger gewesen als ein beamtentarif im öffebtlichen dienst. und die versicherung ist schon eine sehr teure versicherung!
    also geht einfach mal hin zu einer versicherung und beantwortet den ihre fragen immer schön mit ja, oder mit weiß nicht was ist besser? dann machen die das schon.
    hier beim preisvergleich habe ich gemerkt das bei mir die wgv schon recht günstig wäre. ich zahle zur zeit 100 euro mon. nur für haftpflicht bei der allianz (alter vertrag).
    fahrer unter 23, 9000km im jahr, tarif öffentlicher dienst, beamtentarif. sind 06.2002 in die versicherung eingetreten mit 140%, weiß nicht wieviel es jetzt sind, glaube 70 o. 85% bin mir nicht sicher. kind, garage oder ähnliches bringt keine vergünstigungen, da ein fahrer unter 23 dabei ist ( oder wegen mehrfahrer)! für eine teilkasko berechnen die noch mal 85 euro mehr bei 150 euro sb. mit vollkasko 150euro sb sind es weit über 200 teuro mon.
    bei der wgv habe ich mal durchrechnen lassen wäre der beitrag mon. für haftpflicht 67 euro und mit vollkasko 150 sb+ teil 150 sb wären es 179euro
    denke schon dass das welten sind, also jeder mal für seine eigenen vorraussetzungen berechnen lassen im netz, dann könnt ihr auch sagen was für euch am billigsten wäre.
    dann fallen auch solch sachen heraus, dass einige mehr kilometer fahren, das alter, kinder und was noch alles wichtig ist!
    kann nur sagen allianz is verdammt teuer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!