Lader überholt

  • Hi zusammen,


    habe heute meinen Lader überholen lassen, bzw. ich war während der ganzen Aktion dabei... mein Lader hatte schon länger nicht mehr wirklichen Druck (KM Stand 228.000km). War aber vom Geräusch her nie auffällig...


    also heute war der große Tag, rein in die Garage, Haube auf, Teile ab....und schon war das erste übel zu sehen, beim Abbau des Schalldämpferkastens guckten mich schon fröhliche Würmchen an :frowning_face: , das waren meine Dichtleisten :winking_face: ...die haben sich mal locker verteilt...


    Nachdem der Lader raus und auseinander war konnten wir erstmal die Reste suchen gehen, im Verdränger waren zum Glück keine mehr... allerdings waren die Nutenden leicht eingerissen..., Lader wurde an zwei Stellen gestiftet...also alles andere was nötig war noch gewechselt, gutes Klüber?! Fett rein und zusammensetzen...


    Lader verbaut, 68er LR drauf...starten...und siehe da, er hörte sich wieder richtig an wie nen Fön :spitze:


    Bin bis jetzt nur 25 km city nach hause gefahren und nicht über 3000 U/min gegangen, aber er fährt sich nu echt komplett anders....unglaublich...morgen wird das STG mit angepassten Chip verbaut und bissl gecruist...ist ja wie Weihnachten... :p:


    wollt euch das nur mitteilen, weil viele ja immer noch nach Gehör und MFA gehen, meine hat 600 mbar angezeigt zuletzt, aber das die überhaupt noch was gezeigt hat ist schon nen Wunder...


    Der Spezi hat auch gut geguckt und meinte nur echt Glück das die sich net im Verdränger verklemmt haben...


    Mal gucken wie lang die Geschichte so hält, die Lager mußten nicht gewechselt werden, aber nen Simmerring...deshalb poste ich mal wie das auf die Dauer so weiter lief... weil die Überholung recht günstig war und ich nicht hoffe das sich das rächt...


    mfg


    Mike

  • glückwunsch!
    ich habe glaube ich meinen lader gestern abend verblasen...
    bei 240 auf der autobahn fing er auf einmal an langsamer zu werden,einfach so-ich dachte wenn ein lader das zeitliche segnet hört man das mit einem knall?!
    ich hab in gleich zur werkstatt gebracht,will da lieber nichts selber dran machen,ist mir zu heiss!


    nun heisst es abwarten bis ich morgen da anrufen kann,man soll ja nie die hoffnung aufgeben...aber bei meinem glück!!


    ich halte euch auf dem laufenden,wünscht mir das beste!! thx


    grüßle

    Automatische Anzeigen


  • Kann auch der Klopfsensor sein.Der hat mich am Samstag Abend lahmgelegt.Urplötzlich nur noch gefühlte 50PS :grinning_squinting_face:

  • ist da eigentlich was dran das man den G60 vor fahrtantritt immer erst richtig warmlaufen lassen sollte?
    ist schon ab und an ganz nervig,aber ich tu es und wenn ihr sagt es sein nötig werde ich es auch weiterhin tun!


    grüßle

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Absoluter Blödsinn :exclamation_mark: :exclamation_mark: :exclamation_mark:


    Du solltest dich nur beim Gasgeben zurückhalten, solange er nicht eine Öltemperatur zw. 80-90°C hat - die Drehzahl sollte nicht über 2500-3000 U/min kommen :idea:

  • wie darf ich mir das vorstellen ? :confused:


    du bist nicht raus morgends hast den G60 angemacht und bist dann ums auto spaziert bis er 90 grad hatte oder ? :grinning_squinting_face:


    :rollbaby:


    Mfg
    Benni

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Also Warmlaufenlassen im Stand ist sogar recht schädlich... das Öl braucht ewig bis es warm wird und ausserdem ist im Leerlauf der Öldruck recht niedrig. Damit schadest du dem Auto also eher...


    Immer schön warmfahren! :winking_face:
    Bis 90° Öl halt nicht über 3000 u/min und nach schneller Autobahnfahrt nicht gleich ausmachen dürfte ein guter Kompromiss sein. :spitze:



    Warum hast du bei 228.000 km nicht auch gleich die Lager mitgewechselt? Hätte sich doch angeboten?

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • @ benni16v


    hätte sich angeboten wenn es nötig gewesen wäre, aber die beiden die den Lader gemacht haben waren sich einig das die absolut top sind...kein Spiel, kein hakeln, keine unruhe... also konnte man sich das sparen...


    hab heute erstmal den passenden PK Riemen drauf gefummelt und nen neuen Keilriemen für die Servo, nu noch Zündung und CO auf den Chip einstellen lassen dann ist alles schick...


    also untenrum geht der nu richtig gut, drehmoment satt... :)

    Automatische Anzeigen

  • ich hab gewartet bis er ca 70 grad hatte und bin solange meinen kaffe austriinken gegangen,ich habe keine garage müsst ihr wissen...


    also gut das es das forum gibt,man lernt jeden tag wieder was dazu...


    grüßle

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!