Erfahrungsberichte 215/40-16

  • Hallo,


    habe da mal ne Frage an euch:


    Ich bin bis letzten Sommer auf ner 9x 16 Felge Dunlop SP9000 in 215/40-16 gefahren...
    Die sind nun runter und ich habe vor auf einen etwas preisgünstigeren Reifen in der selben Größe umzusteigen. :cool:
    Der Reifenhändler meines Vertrauens erzählte mir nun, dass die Reifen innerhalb einer Größe von unterschiedlichen Herstellern leicht in der Form und Größe voneinander abweichen können...
    Seiner Meinung nach könnte es leichte Probleme mit der Freigängigkeit geben, da es bei mir dank Gewindefahrwerk und nicht gezogenen Radläufen verdammt eng, aber noch im legelen Raum, zugeht! :party:
    Ist euch dieses Problem bekannt?!? Oder will der gute Herr mir bloß wieder die teuren Gummis andrehen? Weil eigentlich sind doch 215mm = 215mm und 40% Querschnitt = 40% Querschnitt - oder!?!
    Vielen Dank für eure Hilfe...


    Gruß Stefan :headphon:

  • Nein , da ist was dran, aber das müßte in den Papieren vermerkt sein.


    Damals bei meinem G3 mit 8*17 Azev a waren nur 4 reifen drauf freigegeben.


    das hat was mit der reifenwulst zu tun......


    2 Waren nur noch erhälltlich...... hat mich 333 dm pro reifen gekostet....


    tip: Bleib bei den dunlops, die sind teuer, aber ihr geld wert......


    meine fulda carat extremo sind mir nach 2000 km in der kurve um die ohren geflogen.... ( Tempo 70)

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

  • Naja, auf meine Felgen kann ich doch alle Reifen ziehen, für die es eine Freigabe für 9x16 gibt oder?
    Das die Dunlops ihr Geld wert sind weiß ich schon...
    Aber hat nicht jemand von euch mal einen direkten Vergleich gehabt?
    Nen Kumpel von mir fährt den Falken in 215/40-16 und der ist vom Verschleiß und Preis-/Leistungsverhältnis wesentlich besser - bin jetzt irgendwie ein bischen hin und her gerissen...

  • Also mit den toyos war ich zufrieden, aber der verschleiß........


    vom allerfeinsten.... im sommer blieb das halbe profil in der eifel in den kurven kleben........ :ablach:


    aber der grip war ordentlich, außer bei regen.........

    Schon die alten Engländer sagten : "Never mess with the hun in the sun".... or your a*s is grass CCG#301

    Automatische Anzeigen

  • Das kann schon ein paar mm ausmachen, ich zum Beispiel darf nur Toyo Proxess T1-S fahren, da die Felgen mit dem Reifen so abgenommen sind. (Ohne Karroseriearbeiten)


    Wird jetzt aber spassig, da sich das Profil geändert hat, und die Pelle jetzt T1-R heißt.


    Wenn keine Reifenmarke in deiner Eintragung steht, darfst du auch jede Marke in der Größe fahren. Würde es an deiner Stelle vorher aber zur eigenen Sicherheit testen! Eine heftigere Bodenwelle, und die Gummis sind platt!

  • Also ist doch was dran, dass 215/40 16 von unterschiedlichen Herstellern auch etwas unterschiedlich in der Größe sein können.
    Habe mich oft gefragt, warum gleiche Reifenmaße auf selben Felgenmaßen unterschiedlich flach sind! Dachte immer, dass es an der Felge liegt!


    Ich fahre im Moment auch noch Toyo Proxes TS1, aber ich denke nach denen werde ich mal die Dunlops ausprobieren. Ich will einfach selbst mal die Erfahrung machen, ob sie wirklich so viel besser sind!
    Da bin ich mal gespannt! :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Also ... ich habe die 16 Zoll Felgen meines Vorbesitzers mit
    Uniroyal Rain Sport geerbt .... und ich muss sagen ich war sehr zufrieden mit den reifen ... die hatten guten Grip .. habe zwar keinen vergleich aber mir hats immer gereicht und das will schon was heisen ...


    das beste war der Griß auf regen ... also der war genial ... ein Kumpel von mir der Yokohama AVS Sport hatte ... 245er aufm S2000 war da schon begeistert ... :headphon:


    Jetzt sind sie Fertig ... dumm nur das Yokohama in der 215er Dimension keine gescheiten reifen hat .... :cool:

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Ist in der Tat hinfällig. Solange die Größe, VMax-Index und die Traglast stimmen, kannste jeden Reifen draufziehen, den du willst. Wenn man ganz sicher gehen will, holt man sich halt ne Freigabe vom Hersteller, kriegst du kostenlos zugeschickt.

  • Zitat von Corritreiber

    johnny: Und genau diese Männer in blau haben mir diese Info bestätigt! Der Hersteller ist hinfällig, laut Tüv Nord - auch bei meiner Eintragung...


    Gruß Stefan



    Werd dann nochmal einen anderen TÜVler drauf anhauen. Letzte Woche habe ich die Info bekommen, das ich ne neue Eintragung brauche, wenn ich einen anderen Reifen aufziehe! Da weiß die rechte Hand nicht was die Linke tut...

    Automatische Anzeigen

  • und das mit der unterschiedlichen breite liegt an der toleranz der hersteller kann da schon mal sein das da verschiede marken bis zu 2cm breiter sind da bekommste noch locker nen dunlop oder conti drunter aber bei nem koreaner kann das schon ziemlich eng werden

  • Zitat von Corritreiber

    Also weiß niemand genau um wieviel mm oder cm die Reifen voneinander abweichen können?!?
    Bitte helft mir!!! :)


    Gruß Stefan


    Das musst Du leider selbst probieren. Rein erfahrungsgemäß würde ich sagen, dass z.B. Falken oder Uniroyal "schmal" sind, aber Dunlop eigentlich ist auch nicht so superbreit in 215/40 R 16.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • @Lee:
    Wie gesagt, hatte auch vor auf Falken zu wechseln... Daher hört sich deine Aussage ja schon mal gar nicht schlecht an...
    Das weiten der Radläufe wäre auch nicht das Problem für mich :headphon: , eher das darauffgende lackieren, denn ein Lacker gehört leider noch nicht zu meinem direkten Freundeskreis... :face_with_rolling_eyes:


    Gruß Stefan

  • Ich hatte schon 5 Sätze von Toyo T1-S auf unterschiedliche Fahrzeuge gehabt (3er, 5er, Golf2 und Corrado)
    Ich finde, das sind die besten Reifen, die ich bisher hatte. Vorallem der Preis finde ich ist immer eins der günstigsten unter den Reifen gewesen.
    Zum Vergleich mit Dunlop finde ich, dass die Dunlops viel schneller runter gehen als die Toyos, kommt ja auch darauf an, wie man Sein Wagen fährt.
    Also ich würde nichts negatives über Toyo berichten können...

  • ähm...
    wieviel METER bist du denn bisjetzt mit den toyos gefahren...?!?
    also ich für meinen teil kann nur bestätigen das sie schneller runter sind als zB dunlop...!!
    hab die erfahrung mit meinem damaligen scirocco gemacht...da waren toyos drauf...
    jetzt auf dem corrado hab ich dunlop... :auge:


    grEEtz
    mAx

    grEEtz :cschwarz: VR6 Bj.:95 Vollaustattung in LC4T :parade: mit D3 :tuschel: und auf LPG unterwegs :tired_face: grEEtz mAx :super:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!