Was soll ich alles am VR6 machen?

  • hallo Leute....
    vielleicht können sich einige an mich wieder erinnern... war bis 2001 ein Corrado G60 fahrer. Einige kennen das vielleicht, sobald man sich von seinem Corrado verabschiedet hat, kommt irgend wann wieder ein Tag und man sitzt wieder in einem Corrado. Ich fahre im momment einen BMW 320 Coupe, womit ich auch sehr zu frieden bin. Letzte Woche kommt ein Kollege von mir mit einem Corrado G60 zu mir, den er sich zugelegt hat. Schon bekam ich einen kribbeln im Bauch, wo ich mich reingesetz habe. Es hat keine 10 Minuten gedauert und ich sass vor dem PC und habe mir Gebrauchte Corrados angeschaut. Gestern habe ich einen Kaufvertrag unterschrieben. 94er VR6 aus 1. Hand. Abolut serie bis auf die 16" Borbet T Felgen...
    Ein wirkliches Schmuckstück. 160tkm Scheckheft bei VW. Kein kratzer oder Verschleiss zu sehen. Und Unfallfrei. Verknallt habe ich mich in dem Wagen. Nächste Woche hole ich den ab.

    Doch eins ist sicher, anmelden tu ich den nciht, denn so ganz günstig ist der Corrado nicht, habe mir überlegt, den in die Garaje vom Kollegen abzustellen. Einwenig wird da rumgeschraubt und nur mit Sessionkennzeichen dann fahren (was haltet Ihr von der Idee)???


    Meine Frage an Euch nun:
    Ich habe keinerlei Ahnung vom VR6, das heisst was tu ich da für Motoröl rein, Welche Zündkerzen???

    Was würdet ihr am Motor so machen ??? Tuning eventuell ???
    Offene Filter ????


    Ich möchte dem Wagen einen schönen Gewindefahrwerk verpassen, rot weisse Rückleuchten und eine schöne Abgasanlage.

    Postet bitte ein paar Tips...

    Ach ja der einzige Mängel wäre noch, dass die Beifahrer Tür sich nicht vom aussen öffnen Lässt.

    Gebt mir ein Paar Tips

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde ihn so lassen, Originalräder Speedline oder Brands Hatch besorgen und höchstens ein Navigationsradio einbauen.
    Dann würde ich mich daran erfreuen eines der noch ganz wenigigen existierenden originalen Corrado VR6 zu fahren.

    Nach meiner Meinung ist es sehr schwierig und teuer (aber möglich) den VR6 so zu verbasteln das er interessanter wie das Original wird. :)
    Da reicht es aber nicht ein Fahrwerk und ein paar neue Alus zu montieren.

    Tipp: Konservieren, wegschließen und niemanden davon erzählen. :)

  • Naja, ein offener Luftfilter hört sich beim VR immer gut an, dass dann noch mit ner Hartmann Abgasanlage kombinieren und um den Sound brauchst du dir schonmal keine sorgen mehr zu machen!
    Ansonsten nur noch Fahrwerk und andere Felgen....dann so lassen!
    Bei Bedarf kannst du ja alles wieder auf orig. zurückbauen.

    Ich selbst kann das "Leider" nicht mehr, da meine Kotflügel gebördelt und minimal gezogen worden sind.
    Würd ich übrigens nicht nochmal machen!


    MfG
    Björn

  • Ich habe einen Angebot vom Kollegen bekommen. Er vertreibt Produkte der Firma Raceland. Hat mir einen Angebot zu einem Raceland Gewindefahrwerk gemacht VA/HA Verstellbar für 220€... was haltet Ihr davon ???

    Dazu noch habe ich an RH Cup Felgen 9X16 gedacht... Wie ist die Kombination ??? Müsste ich die Kotflügeln ziehen ???

  • Um gottes willen.

    Kauf dir lieber was gescheites. Von Raceland hab ich bisher noch nix gutes gehört. Kollege hatte eins im Golf, 3 Monate später hat er sich dann für KW entschieden weil das Raceland absolut unbrauchbar war.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • wenn du geilen Sound möchtest, dann einen offenen Luftfilter mit Bastuck Komplettanlage :winking_face:
    und beim Fahrwerk was gescheites wie KW .... sonst ärgerst du dich nur rum,
    bei 9x16 musst du definitiv bördeln und ein wenig aufweiten...

    und das mit dem saisonkennzeichen werde ich auch machen sobald ich meinen neuen traumwagen hab.

  • Also, erstmal Glückwunsch zu Deinem Entschluss wieder Corrado zu fahren!
    Tip meinerseits wäre, vorn 8x16 und hinten 9x16, das passt entgegen anderer Verlautbarungen mit der richten ET unter die unveränderte Karosserie. Also kein Ziehen oder Börteln notwendig! Auch mit Gewindefahrwerk. Genauere Daten kann ich die bei Bedarf mitteilen.

    Gruß! Lee
    Ex-93er Corrado VR6 Turbo (GT30R HF)

  • danke erstmal für die schnelle Antworten...
    jetzt bin ich misstrauisch gegenüber Raceland geworden... ich überlege mir wirklich, ob ich doch lieber nicht KW nehme???

    ich habe so und so viel Zeit, der Wagen wird seine erste Zeit schön in der Garage verbringen...

    ach ja, da wir grad dabei sind, was soll ich denn für Öl und zündkerzen nehmen für den VR6 ???

    Möchte eine grossinspektion durchführen, was soll ich alles überprüfen bzw. Erneuern ???

  • hallo erstmal

    es ist ja schon mal gut das du wieder zu ner ordentlichen marke und auto zurückgefunden hast ! also ich mache auch gerade ne total operation mit meinem corri. alles was in meinem drinne war in meiner 92er karosse kommt jetzt in ne 89er jetzt fragen sich bestimmt einige warum macht der sowas. hier die antwort kurz und knapp "ROST" (sehr schlecht reparierter unfallschaden von einem fachbetrieb (FA Lischke in Bad Schmiedeberg)) das hättet ihr mal sehen sollen das kann ein 5 jähriges kind besser. da habe ich ne 89er karosse bei ebay gesehen für 29€ sofort kaufen da habe ich natürlich zugeschlagen und dann ging es los. alles aus dem alten raus und in den neuen alten rein und zusätzlich noch climatronic wobei ich da keine so großen probleme hatte wie manche anderen hier im forum schreiben. so jetzt erstmal genug von meinem.

    und nun zu dir
    also habe auch meinen motor (vr6) selber überholt: ölkohle von ventilen entfernt,kopf neu abgedichtet(schaftdichtungen usw), ventile neu eingeschliffen, neu geplant, steuerkette+spanner und gleitschienen erneuert und sämtliche maße überprüft. alles wieder zusammen geschraubt und er läuft wieder wie eine biene kein rasseln oder klappern. wäre bei deiner laufleistung auch alles zu überprüfen vor allem die kette.
    öl 10w40 und kerzen org. oder zub. auf jeden fall für'n vr6 welche.
    falls du noch fragen haben solltest frag einfach.

  • das mit der Steuerkette würde mich jetzt Interessieren... kann ich dafür eine Fachwerkstatt aufsuchen oder sollte ich da lieber bei VW machen...????
    Mein Bruder arbeitet bei ATU, machen die das auch oder ist es zwingend erforderlich solche Arbeiten bei VW durchführen zu lassen ???
    Was würde der Spass mit der Steuerkette eigentlich kosten ???

  • Zitat von NetJunckie

    wenn wir gerade bei dem thema sind...was würde mehr sinn machen ?!
    1. vorhandenen motor (ca. 155tkm) komplett überholen und tunen lassen oder
    2. nen at von nem tuner kaufen der schon getuned und überholt ist....

    keiner ne auskunft ??

  • ich selber würde den vorhandenen Motor überholen lassen (nur wenn er überholbedürftig ist), weis da weisst Du immernoch was du drinne hast, als eine Fremde Maschine, wo Du im endeffekt hinterher unsicher bist

  • Servus Ilyas!
    Mir ist damals auch so gegangen. Hab meinen ersten Corry auch verkauft. Nach ein einigen Jahren war es dann soweit. Ein Corry musste wieder her. Hab dann auch wieder einen gekauft. Leider war das Fahrverhalten in den Kurven nicht so gut wie das von meinem 4er Golf V6 4motion!! Abflug!!! Naja nach dem Krankenhaus war fast schon klar dass wieder ein Corry her muß! Hab letztes Jahr wieder einen gekauft. Selbe Farbe, selbe Ausstattung...und bis jetzt 100% orig. + Saisonkennzeichen! Wird aber nur als Zweitwagen benutzt. Nix mit Regen oder Schnee. Aber er wird nicht ganz orig. bleiben. Obwohl es so ist, dass die originalen später eimal mehr Wert sind als die anderen!! Klaus_Admin: Stimmt schon du hast die richtige Meinung/Einstellung! Und deine zwei Corrys haben einen stolzen Besitzer der sie zu schätzen weiß!
    Aber was mich betrifft, wird nicht viel geändert am Corry. Hab beim Joe ein FK Gewinde bestellt, (schon da :) ) und andere Felgen kommen noch dran. Möchte nix am Blech ändern oder (vielleicht leicht umbördeln hinten, denn die orig. Form der Außenkanten Kotflügel müssen bleiben!!!)ziehen. Also dezent, fast Orig., Fahrwerk u. Felgen.

    Bis jetzt gehabt: Golf 3 VR6,1er GTI, 2X Corrado VR6 '93, Golf 4 V6 US-Ausf., Golf 4 V6 dt., 2er GTI 16V
    Für Sa+So: '94 VR6 wieder in violett-touch (der 3.!)
    Mo-Fr/Winter: '95 Golf 3 GTI m. Klima,BBS 16 Zoll...

  • genau so soll meiner auch werden, Gewinde, und eventuell die Porsche Turbo Felgen in 17"...
    Schöne Auspuffanlage, rot/weisse Rückleuchten... das war's...
    der Wagen soll schön aussehen und nicht aufgemotzt werden...
    immerhin bin ich 26 und nicht mehr 19 :grinning_squinting_face:

    Ausserdem stehe ich persönlich eher auf einen dezenten Optik ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!