• Erst mal hallo an alle!

    Ich bin neu hier und leider noch kein stolzer Besitzer eines Corrados. Vor einiger Zeit hatte ich zwar ein gutes Angebot ( 94er Corrado 2.0 133.000KM erste hand, GaragenWagen usw. für 3.800 €) Leider hab ich bei dem Angebot nicht zugeschlagen da es bei uns in der Familie einen Zweitwagen gibt und ich es wegen meinem geringen Alters für klüger hielt mir keinen zu holen. Aber mittlerweile geht mir das rumgekurve mit dem dicken Van langsam auf den Sack und ich würde viel lieber einen Corrado fahren. jetzt stellt sich nur die Frage welchen?? 2,0 ? 16v ? G60 ? oder VR6 ??

    Die G60 gibts wie Sand am Meer, haben aber auch ein verdammt teures Verschleißteil mehr als die anderen. Und die G-Lader sind bei den meisten Angeboten noch nich überholt/ausgetauscht. Der VR6 hat soweit ich weiß eine ähnliche verschleißkrankheit wegen dem Kettenspanner der angeblich sehr schnell das Weite sucht. naja und der 2.0 ist der billigste im Unterhalt.

    Ich bin zwar ein bisschen jung ( und schnell fahren das tut man in meinem Alter ja gerne) aber ich gehöre jetzt nich zu den Proleten unterster Klasse die ihre Kiste so tief haben dass sie auf dem Boden schleift etc.... :headphon: Und verbasteln wies die meisten in meinem Alter machen werd ich ihn wohl hoffentlich auch nich.... :hahaha:

    also was sind eure Erfahrungen mit den Unterschiedlichen Motorisierungen?

    danke schon mal im Vorraus.....

  • ich schlage dir auch die "suchefunktion" vor um dich zu informieren

    meine meinung dazu ist, such dir einen 16v geht, der geht wesentlich besser als der 2.0 mit nur 115 ps ist der wagen doch etwas untermotorisiert, die 136 ps vom 16v sind ein guter kompromiss, wenn du angst hast mit nem gebrauchten g60 oder vr6 motor- bzw. mängeltechnisch reinzufallen,
    der 16v ist auch sparsamer im verbrauch und in der vers. typklasse besser eingestuft als die beiden anderen motorvarianten.
    beim 16v unbedingt aufpassen ob der zahnriemen je nach km leistung gewechselt wurde

  • Naja, der Verbrauch ist beim G60 identisch oder eher geringer, je nach Fahrverhalten, vom 16V Motor bin ich persönlich geheilt. Ich hab meinen auf G60 umgebaut, nachdem ich vorher schon jahrelang problemlos mit G60 unterwegs war. Ich kann nichts negatives über den Motor sagen, ist fahrdynamisch trotz lediglich 24 Pferden Unterschied ne ganz andere Welt als ein 16V...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Danilo
    warum bist du vom 16v geheilt, wäre vielleicht ganz interessant zu wissen?
    deine ausssage:
    "identischer verbrauch vom 16v und g60", das ist ja mal was ganz neues hast wohl den g lader ausgebaut, dann könnte es ja hinkommen :lachen2:

  • Kann da Danilo nur zustimmen.
    Hatte jahrelang nen Golf G 60 und nun den Corrado 16V, und wenn ich wählen dürfte würde ich jederzeit wieder nen G 60 nehmen.

    Vom Verbrauch her war der G 60 bei verhaltener Fahrweise eher sparsamer als der 16V und von der Dynamik garnicht erst zu reden...Der G 60 war auch obenrumm bissiger als der 16V.

    Naja jetzt kommen wieder die ganzen Wundergeschichten über den 16V und dass meiner wohl ein schlecht gehendes Exemplar sei, aber ich hab auch bevor ich meinen gekauft hab noch 2 andere Probegefahren und die gingen noch gemächlicher als mein jetziger..

    Wurde von allen Leuten früher angequatscht "hey ist das 'n G 60? Da sind doch ständig die G-Lader kaputt" BlaBlaBla und nach meinen Erfahrungen kann ich sagen: Voll der Quatsch, hatte nicht einmal Pobleme mit dem G-Lader..
    Und dann hiess es mit dem 16V haste nen unkomplizierten Motor, jaja...
    Wenn man mal davon absieht das jeder dritte Leerlaufprobleme hat oder unkontrolliert abmagert...Da hab ich doch lieber nen G-Lader auf den ich etwas Acht geben muss, der dann aber auch nicht kaputt geht, wenn man ihn sorgfältig warmfährt und bei Zeiten überholen lässt.

    Sorry, wenn sich jetzt die 16V-Fahrer angegriffen fühlen -bin ja selber einer, und werde es auch bleiben- aber so easy wie das von vielen immer geschildert wird ist es mit dem 16V weiss Gott nicht.

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Danke erst mal für alle die geantwortet haben. Hab mal ein wenig durch die seiten gestöbert und bin um einiges schlauer geworden ( großes lob an vwcorrado.de is echt ne super seite!)

    und wies nach euren erfahrungen aussieht is der g60 wohl doch nich so anfällig wie die "nicht VW-fahrer" immer behaupten.....
    das problem is nur , man weiß nie wie der vorbesitzer geheizt hat! und wenns den G-lader mal raushaut dann wirds halt verdammt teuer!! aber ich schau mal was ich finde.... es gibt ab und zu angebote con corrados wo der G-lader grade überholt oder ausgetauscht wurde...da häte ich wenigstens gewissheit dass er noch in ordnung is (stellt sich nur die frage WARUM er ausgetauscht wurde!?)

  • Nochmal: ich fahre jetzt seit über sechs Jahren Corrado und habe letztes Jahr bewusst einen Corrado 16V als Alltagsfahrzeug gewählt. Weder Serie noch mit Tuning war der Motor fahrdynamisch dem G60 ebenbürtig. Das der 16V das Zeitliche zu einem Zeitpunkt gesegnet hat als ich damals an meinem G60 erst mit dem Tuning begonnen habe mag Zufall sein. Aber allein die Kraftentfaltung des 16V in Sachen Drehmoment war schon schwach. Zum Thema Spritverbrauch kann ich nur sagen das ich mit dem G60 bei gleichem Fahrverhalten deutlich sparsamer unterwegs bin, mit mehr Spaß am Steuer bewegt sich der Verbrauch auf 16V-Niveau. Wers nicht glauben will, bitte, der soll sich weiter was vormachen. Zum Thema Haltbarkeit des Laders erspare ich mir Kommentare, ich bin von dem Teil aufgrund jahrelanger Erfahrung überzeugt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • @ Danilo

    Hat dein bei Rueddel abgestimmter 16v das zeitliche gesegnet?
    Was ist denn hopps gegangen?

    Sorry wenns vielleicht ne blöde Frage is, aber ich blick halt nicht ganz durch wieviele Corris Du hast..

    Corrado 16V, schwarz-metallic, neues Modell

  • Kurzfassung: Kopfdichtung geschrottet, Kopf krumm und in der Konsequenz die Anzahl der Ventile im Motorraum halbiert. Danke nochmal an BuzzT und Jenny für die Hilfe beim Umbau...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich muss sagen das ich mit meinem 2.0 sehr zufrieden bin,günstig im verbrauch bei angenehmer fahrweise, nur knapp 800 €uro teilkasko im jahr bei 60 %.Als robust würd ich den motor auch mal bezeichnen hab nun knapp 165tkm auf der uhr und lediglich der zahnriemen wurde bei der inspektion gewechselt.Lobend muss ich noch erwähnen das ich bisher noch kein gramm rost entdecken konnte, das liegt wohl an der sehr guten konservierung des corrado´s.

    Mein Kollege meint sogar das mein 2.0er im teillastbetrieb direkter am gas hängt als sein g60 mit knapp 190 pferdechen, ich lass das mal so dahingestellt.

    Jetzt ist mein baby erstmal bis frühstens märz im winterschlaf.

  • Ich muss sagen, dass ich bis vor kurzem auch vor der Entscheidung stand.Und durch einen "dummen" Zufall ist es dann einen G60 geworden. Ich bin bis jetzt noch keinen anderen Corrado gefahren muss aber sagen, ich finde den G60 echt klasse ! Es ist der optimale Kompromiss aus Preis und Leistung. Den VR finde ich ein wenig zu teuer im Unterhalt. Und 2.0 sowie 16V wollte ich im Corry nicht haben(heisst aber nichts gegen die Leute die so einen fahren !!!). Wenn ich nochmal die Entscheidung hätte würde ich auf jeden Fall wieder zum G60 greifen :mrgreen:

  • Also ich bin mit meinem 16V eigentlich schon sehr zufrieden obwohl ich auch Leerlaufprobleme habe, die noch unbedingt in den Griff zu bekommen sein müssen!

    Allerding wünsche ich mir immer, wenn ich ihn fahre doch ein wenig mehr PS. Deswegen würde es bei mir das nächste mal wohl auch einer von den großen werden!
    Aber jetzt nicht falsch verstehen, der 16V geht doch schon ganz gut!

  • Hi, also ich stand von anfang an nicht vor der Frage G60, VR6, oder 16V weil ich von anfang an einen G60 haben wollte, denn alle anderen sind entweder völlig "normal" (16V) geworden oder nichts besonderes mehr da es den Motor auch im Gollo usw noch gibt auch als R32. Naja und bei diesem Gedanken stand für mich fest das ich den G60 so lange wie möglich unter meiner Pflege am Leben halten möchte. Außerdem ist das Laderfauchen ein giriges Geräusch, du siehst es ist nicht nur eine Verbrauchs oder Unterhaltungsfrage......
    Aber die Enscheidung liegt bei Dir! :coolsein:

  • Hi....

    G60 kann ich nur sagen. Ich meine gut, meiner ist ziemlich im Eimer, aber das ist auch ein Stück meine Schuld. So gut wie keine Ahnung von dem Wagen, gutgläubig gewesen was den Zustand angeht und einfach mal auf die VW Werkstatt verlassen. Naja.. hat das Auto ja nichts mit zu tun.
    Zu der haltbarkeit des Laders:
    Mein Corrado hat mindestens 185.000km gelaufen. Der Vorbesitzer hat da mind. 50.000 drauf gefahren und hat ihn mit unüberholtem lader gekauft, er selber hat ihn auch nicht überholt, ich auch nicht. also meine 10.000km + die 50.000 vom vorbesitzer, + die von dem davor ... so lange hält er bei mir... ohne ihn einmal anzufassen. die überholung kommt aber bei zeiten. falls ich den wieder flott mache.
    Ich würde eigentlich vom Preis / Leistungverhältnis immer G60 fahren. Obwohl ich mir nen schnurren von nem 6 Zylinder immer etwas geiler vorstelle. is aber für mich zu teuer, definitiv. 16V ... Naja, keinerlei erfahrungen mit. Aber 16V G60 soll rocken, oder? :grinning_squinting_face: ... mal sehn...

    mfg Marc

  • Da ich schon immer und unter allen Umständen ein US-Modell haben wollte, war eines für mich glasklar: G60 und da Am, ein altes Modell!i
    Irgendwann war es denn soweit und ich hatte ihn dann endlich. Dazu muss ich noch sagen, dass von der Anschaffung her die neueren Modelle (2.0, teilweise 16v und VR) recht teuer sind. Im Gegensatz dazu sind die G`s spottbillig. Klar, beim Unterhalt siehts dann anders aus...
    Nimm die Schauermärchen über den G nicht all zu ernst. Wenn du ihn immer schön warmfährst, ihn nicht immer trittst und ab und an überholen lässt, dann geht das schon in Ordnung. Mein Corri hat mittlerweile 165.000 km runter, davon rund 14.000 von mir (deutscher Geschwindigkeitsanzeiger + Km statt Meilen) und drückt noch immer wie Hulle. Werd ihn aber bald überholen lassen. Sicher ist sicher. Auch an Ersatzteilen würde ich eher zum alten Modell greifen, da es hierfür massig Teile gibt und Corrado-teile bei VW so langsam entfallen.

  • Also was Du für eine Motorisierung wählst, das ist für mich ganz einfach eine Frage des Geldbeutels.

    Wenn der riesengroß ist dann wird es ganz klar nen VR6 am besten von 1994 oder 95, wenn Du vorallem am Anfang nicht so viel ausgeben willst, aber trotzdem Leistung, dann wirds nen G60, wobei die meistens etwas älter sind, also auch mehr dran sein kann, wobei das nicht muss. Wie ich das bis jetzt so mitbekommen habe, ist der G60 wesentlich besser als sein landläufiger Ruf unter Leuten, die noch nie selber einen besessen haben.
    Wenn Du vorallem auch in der Versicherung weniger bezahlen willst oder nur kannst (wie ich als "Bengel" z.B.), dann musst Du auf nen 16V oder 2.0er zurückgreifen, vorallem der 2.0er ist sehr langlebig und günstig im Unterhalt+es gibt ihn nur als neues Modell (was meine 3 Entscheidungsfaktoren für diese Variante waren)
    Klar würd ich ab und an gerne mehr in den Sitz gedrückt werden, aber trotzdem sehe ich meinen keinesfalls als untermotorisiert an, wie oft behauptet wird!
    Ich bin vor dem Kauf von meinem auch mal nen 16V probegefahren und so groß ist der Unterschied zum 2.0er nun wirklich nicht.

    Ich bin auf jeden Fall der Meinung, das Corrado-"Feeling" hast Du auf jeden Fall, egal was für ein Motor drin steckt, und darauf kommt es mir an!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!