VR6 Motorproblem könnte brechen

  • Moin,

    hab immer noch ein fieses Ruckeln beim beschleunigen. Hab heute meinen Motor mit VAG Com ausgelesen. (Shareware englisch) Die Software hat dann auch zwei Fehler ausgespuckt:

    1. engine speed Sensor - no signal

    2. camshaft position (Hall) sensor (G40)

    Zu zwei- hab mal in der Fehlertabelle nachgeschaut mit folgendem Ergebnis:

    -Blende oder Nockenwelle verdreht, Kurzschluss

    Habt ihr ähnliche Probleme? Was kann ich jetzt als nächstes machen? :?

    Gruss Till

  • Hab mich noch etwas schlau gemacht. Ein Kollege meint dass bei zu hohem Öldruck der Kettenspanner die Steuerkette derart unter Druck setzt dass sich die Nockenwellen verstellen können. Das würde dann ja auch die eine Fehlermeldung erklären. (Blende oder Nockenwelle verdreht, Kurzschluss)

    Meine Öldruckanzeige steht manchmal auf fast 10 bar Druck. Dachte immer dass der Geber defekt sei.

    Kann das sein, oder ist das Mist.

    Gruß Till

  • Glaub ich jetzt nicht daß die Kette nen Zahn überspringt oder so.
    Und wenn doch, oder die Kette zu weit durchgedrückt wird, dann hat der Geber auch noch ein normales Signal. Das mit dem Rucklen und dem Hall-Geber passt doch schön zusammen.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

    • Offizieller Beitrag

    1. ist klar. Kein Fehler weil der Motor bei der Messung wohl aus war.
    2. Hallgeber könnte tatsächlich der Fehler sein.
    Hoher Öldruck. 10 bar ist nur hoch wenn der er warmgefahren ist und niedrig dreht. Mein VR6 hat im kalten Zustand auch solche Werte. Wenn die wieder runtergehen ist es ok. Nur bei dauerhaft hohen Öldruck sollte man die Fehlerquelle beseitigen.

  • So, hab den Hallgeber getauscht. Läuft immer noch wie ein Sack Muscheln. Was kann ich denn noch versuchen.

    ich hab jetzt schon gewechselt:

    - Benzinfilter
    - Zündkerzen
    - Luftmengenmesser
    - Hallgeber

    Bin echt am Ende, bin jett bald zwei Monate damit beschäftigt.

    Gruß Till

  • hast du dir das kabel der lamdasonde genau angesehen?
    Bei meinem war das kabel noch drinne aber abgerissen hat auch immer geruckelt habe dann aber auch noch den blauen tempsensor gewechsel nun rennt der bock

  • Könntest mal nach den Zündkabeln sehen, lass die mal durchmessen.
    Meiner ruckelt nicht beim beschleunigen, zumindest wüsste ich nix davon. Dafür ruckelt der im Stand, weis einer was das sein könnte, ich hab neulich erst jedemange Schläuche gewechselt weil die undicht waren und er Falschluft bekommen hat. Aber das Ruckeln ist immer noch da. Werde bei Gelegenheit mal die Kabel und Zündkerzen überprüfen lassen.
    Kann ja nicht sein das ich da jedesmal durchgeschüttelt werde.
    Oder ich hab nen exklusiven Corrado mit Massagefunktion :grinning_squinting_face:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Danke für eure Hilfe,

    werde mich langsam durcharbeiten. Hab heute mal etwas an der Luftmengenmesserzuleitung rumgewackelt und hatte bei der anschließenden Probefahrt anfangs das Gefühl das er perfekt läuft. Dann aber die Ernüchterung. Alles wieder beim alten.
    - Könnte es vielleicht ein Kabelbruch sein?
    - Müsste der Fehler nicht beim auslesen eigentlich erkannt werden?

    Der Hallgeber Fehler ist nach dem Tausch jetzt nicht mehr aufgetreten dafür aber der mit dem (engine speed sensor).

    -Wo sitzt der denn eigentlich?

    Gruß Till

  • Danke für eure bisherige Hilfe. Habe ein defektes Zündkabel als Fehlerquelle ausgemacht.
    Der Motor läuft echt wieder super. Hätte doch mit den einfachen Sachen anfangen sollen.

    Einziger Haken: Nach der Probefahrt drang Qualm unter der Haube hervor. Nee, so schlimm ist es nicht nur ärgerlich. Es hat die Kurbelwellenentlüftung zerlegt. (das Ventil)

    Wofür ist das Ventil eigentlich? Mein alter Corrado hat es nicht. Ach ja, jetzt noch ein Hammer, bei VW gibt es Teil nicht mehr einzeln und ich muss vermutlich für 80 eur den Ansaugschlauch nehmen. Na prost Mahlzeit :smiling_face_with_horns:

    Gruß Till

  • Danke Klaus,

    habe heute meinen neuen Ansaugtrackt eingebaut. Jetzt aber noch eine Frage:

    Als ich den Schlauch von der Kurbelwellengehäuseentlüftung abgezogen habe entdeckte ich ein Gewirr von Drähten im Stutzten. Wofür sind die? Ein Abscheider?

    Gruß Till

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!