Frontscheinwerfer von FK

  • Also jeder schimpft immer so über die Rückleuchten von InPro und will sich keine Artikel mehr von dieser Firma kaufen.
    Sicher gibt es viele, bei denen die Rückleuchten undicht waren. Wegen der Passgenauigkeit habe ich jetzt noch nichts selbst erleben dürfen.
    Aber es gibt doch noch viel mehr Käufer von den Rückleuchten, bei denen alles in Ordnung ist oder?!

    Deshalb heisst es ja nicht, dass wenn InPro etc. die Scheinwerfer für uns herstellen, dass die dann wieder undicht sind oder nicht passen!

  • Ich schimpfe nicht über die Rückleuchten, der post über dir ist der erste in dem Thema den ich gepostet hab. Ich bin sogar begeistert das es die Rückleuchten gibt, daran gibt es nix auszusetzen.

    Das die erste Serie nicht das gelbe vom Ei ist, verstehe ich, ich mein schaut mal ein Automobil während seiner Produktionszeit an. Nehmen wir mal den 5er BMW, der läuft jetzt seit 1,5 Jahren und die Türverkleidungen werden immer noch mit der Heisklebepistole zusammengeklebt weil die teile nicht passen (Wurden von meiner Ex-Firma hergestellt). Ebenso die Fensterheber... werden mit Sekundenkleber fixiert. Also ist das völlig normal.

    Das einzige was mir halt nicht gefällt ist die Klarglas-Optik. Ich verstehs ja, wir leben im 21. Jahrhundert und da ist nunmal Klarglas in, aber nichts destso trotz habe ich mir immer "normale" Rückleuchten gewünscht. Aber gut, die die ich will hab ich mir selber gemacht (rot lackierte originale, bitte jetzt keine diskussion zwecks legalität, ich weis was ich tue).

    Ich mein ich hab bei meinem Auto so gut wie alles umgebaut was geht, aber trotzdem ist noch immer ein originaler Style vorhanden... quasi dezent. Und klarglas ist mir einfach so... auffällig, undezent.

  • Und ist ja nicht so, daß man die Leuchten nicht wieder zurückrüsten kann.
    Da finde ich gezogene Radhäuser, umgeschweißte Türgriffe, entfernen der Dachrinne ect. viel schlimmer, da sowas nicht rückrüstbar ist.
    Ich würde sie mir kaufen und wenn ich kein Bock mehr habe, kommen die alten wieder drunter.

  • also........so weit ich weiß,gibt es von FK die orig.SW als Ersatz zu kaufen?da wundert mich es,das sie als muster gebrauchte usw. benötigen?

    und zu den rückleuchten inpro....habe die sw etwas später gekauft,und keine probleme mit wasser

    uuuuuuuunddddd selbst wenn klarklasscheinwerfer hergestellt werden,dann ja sicher nicht mit xenon? oder?
    bis jetzt kenne ich nur hella als xenonnachrüster mit tüv.

    1x XENON immer xenon!

  • Zitat von corrado-perlwhite

    also........so weit ich weiß,gibt es von FK die orig.SW als Ersatz zu kaufen?da wundert mich es,das sie als muster gebrauchte usw. benötigen?

    FK hat sie aber nicht hergestellt (genauso wie auch Rieger die auch welche verkaufen), sondern auch nur von Hella gekauft.
    Und wenn FK von jedem Fahrzeug von dem eventuell mal Leuchten hergestellt werden sollen ein paar neue Leuchten kauft, auspackt, zerlegt, Messungen vornimmt usw...; was machen sie dann mit den ganzen Scheinwerfern,Blinkern, Rückleuchten usw? Wieder einpacken und als Neuware verkaufen ?
    Wohl kaum. In einer Lagerhalle einmotten? Als gebrauchtteile bei Ebay verscheuern?
    Es geht hier nicht nur um einen Satz Corrado Scheinwerfer. Der Honda CRX Fahrer wartet genauso auf ein paar andere Scheinwerfer wie vielleicht auch der VW Käfer Fahrer. oder der 190er Benz Besitzer. Die Opel Clubs würden sich auch freuen wenn es für ihre alten Kadett GSi mehr Zubehör gäbe.
    Wenn sich einer von FK dazu bereit erklärt sich der Sache anzunehmen dann sollte man auch seine Wünsche respektieren.
    Wenn es sich natürlich um einen Golf 5 oder Audi TT handelt wird sich FK vermutlich Neuware holen, da sie bei diesen Autos sicher sind, das der Absatzmarkt vorhanden ist.. Aber ein Auto dessen Produktion vor 10 Jahren eingestellt wurde....

  • Ich kann mich nur schlapplachen darüber, das eine Firma wie FK angeblich gebrauchte Scheinwerfer von Boardusern haben möchte um eine Produktion einer neuen Serie zu starten!

    Das ist schier so unglaublich, das es schon wieder was für ne Reportage auf RTL2 wäre!

    Und ihr macht euch noch Sorgen, was die armen Jungs von FK mit neuen Scheinwerfern nach der erfolgten Vermessung anstellen sollen, die armen, können sich keinen Satz neuer scheinwerfer zur Vermessung leisten...ich glaub ich muss mal eben spenden gehen!

    Also um ehrlich zu sein, wenn die Storry so stimmt, das die 10-15 Jahre alte, verwichste Scheinwerfer benutzen um daraus die Daten für neue Scheinwerfer rauszumessen, dann möchte ich keine aus dieser Serie haben!

    Von der Qualität und Proffesionalität so einer Firma möchte ich gar nichts wissen!

  • Hallo zusammen!

    Bin mir jetzt nicht wirklich sicher, ob ich Euch weiterhelfen kann!
    War heute auf der Motor Show in Essen gewesen und dort am Stand von FK. Habe dann einmal vorsichtig angefragt, inwieweit die Planung bzw. Vorbereitung für Klarglasscheinwerfer fortgeschritten ist.
    Mir wurde daraufhin zugesichert, dass auf jeden Fall Klarglasscheinwerfer gebaut und sie aller Voraussicht nach im Frühjahr bzw. Sommer nächsten Jahres dann auch auf den Markt kommen werden, zu einem Preis von ca. 280,-- Euros. Sollen wahrscheinlich 2 Varianten erscheinen: die Erste im 4er Golf Look (siehe Vento / Jetta) und eine zweite nahegehend dem Original. Blinker und NSW sind leider nicht in Planung gewesen.
    Wie bereits erwähnt, soll nur eine Kurzinfo sein, sozusagen aus erster Hand. Vielleicht hilft Euch diese Info irgendwie weiter, die lange Wartezeit zu ertragen.

    Michael

  • Klingt doch gut, kann mir zwar immernoch nicht vorstellen wie die dann aussehen werden, aber wenn erstmal ein Hersteller das vorgemacht hat, folgen eventuell ein paar andere.

    Auf jeden Fall danke für die Info und 280 Euro geht ja noch, obwohl ich hoffe, dass sie damit beide Scheinwerfer meinen =).


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!