Handbremse zieht nicht!

  • Moin.
    folgendes Problem. Meine Handbremse zieht kaum an. Wenn ich sie voll anreisse kann ich mit geringem kraftaufwand meinen corry hin und her schieben...!!!!
    Habe vor kurzem erst Scheiben und Beläge (Zubehör) neu gemacht.
    Meine Vermutung war, dass die Züge ausgeleiert oder angerissen wären weil ich auch schon ein paar mal am Anker die Muttis nachspannen mußte. Deshalb habe ich die Dinger ausgetauscht. Das hat leider nix gebracht.
    Ich habe keine Ahnung was los ist und habe ein bisschen Angst, dass es vielleicht mit der Nachstellung zu tun haben könnte...??!!?? :cry:
    Vielleicht hat jemand nen Tipp für mich....?!?!

    ach und by the way. wie würdet ihr ein Klappern der Spurstangenköpfe beschreiben und könnten die nach 135.000 fertig sein?

    gruss und DANKE

    chrischan

  • Könnte sein das deine Handbremse fest sitzt. Mit der Suchfunktion müßtest du einen passenden Beitrag finden.

    --=]90er Feia isch Heiß GTI G60[=--
    --=] 90er edition ONE GTI G60 [=--
    --=]Leistung hat halt Verschleiß[=--

  • aber wenn sie festsässe müßte sie dann nicht auch wirken? oder zum bspl ein bisschen heiss werden und so?
    die mechanik bewegt sich auch einwandfrei. die feder die den hebel zurückzieht ist auf anschlag wenn ich anziehe...

    chrischan

  • hast du schon an der schraube und an der mutter gedreht wo man die spannung der seile einstellt bei den rücksitzen unter der plastic-verkleidung ? dort wird eigentlich die spannung auf die seile gegeben . um so strammer das seil ist destro höher ist der karftaufwand der handbremse . solltest sie nur 3 zähne ziehen dürfen dann ist sie richtig eingestellt in etwa . aber falls du deine handbremse ohne probs hochziehen kannst stimmt die spannung der seile schonmal nicht .

  • klar!!!! alles schon gemacht. mußte noch zwei etwas grössere muttis dazwischen klemmen damit die seile einigermassen auf spannung kommen. deshalb dachte ich die wären angerissen oder so und habe sie ( Corradoman) ausgetauscht. (Die Seile)
    war wohl ne doofe idee denn es hat 35 Euronen gekostet und ungefähr nullKommaNix gebracht.
    aber ich bin schlauer.
    werde mir die mechanik nochmal genau anschauen ob das alles gängig ist.
    hoffe neue Sättel sind nich soooo teuer.
    habe jetzt viel über überholen und austauschen gelesen...
    hat da einer ne ahnung was das wohl so kosten mag im tausch die dinger?

    gruss

    chrischan

  • Hi,

    meines Wissens im Austausch ca. 100€ pro Sattel. Wenn Du sie überholen lässt, kommst Du billiger weg. Findest Du z.B. häufig auf eBay und manchmal auch ganz in der Nähe. Bei mir um die Ecke ist z.B. auch einer, der die Dinger überholt.
    Wenn bei ausgehängtem Zug der Hebel am Bremssattel nicht von allein zurück auf Anschlag geht, ist der Sattel nicht mehr i.O.

    Das mit den Handbremsseilen war trotzdem kein heraus geschmissenes Geld. An denen lag's bei meinem Corrado auch schon einmal. Kann Dir nun so schnell nicht passieren.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    mußte noch zwei etwas grössere muttis dazwischen klemmen damit die seile einigermassen auf spannung kommen. deshalb dachte ich die wären angerissen oder so und habe sie ( Corradoman) ausgetauscht. (Die Seile)
    war wohl ne doofe idee denn es hat 35 Euronen gekostet und ungefähr nullKommaNix gebracht.


    Zusammengefasst heißt das also das du dir 2 neue Handbremsseile eingebaut hast,diese aber zu lang sind du deswegen Muttern! als Unterlegscheibe genommen hast,trotzdem die Seile noch zu lang sind und du jetzt die Bremssattel austauschen willst?
    Ist das jetzt dein Ernst?

  • Ich habe meinen Sattel vor einer Woche überholt man braucht net unbedingt nen Austauschsattel. Wichtig ist dass mann die neuen O-Ringe verbaut. Aber die meisten VW-Händler wissern das net oder wollen es net wissen. Is zwr eine lässtige Arbeit aber Materialkosten sind es ca 16 Euro und net 200 für nen Sattel. Unser VW-Dealer hat diese O-Ringe aus dem Zubehör und die gehen auch.
    Übrigens meiner hat bei der Handbremse auf der linken Seite auch nimmer gezogen. Habe dann den Sattel komplett zerlegt und schön sauber gemacht und siehe da mein Auto bleibt nun auch am Berg stehen :lachen3:

    Gruß Sandro

    PS: Sattel is für die Bastler hier eigentlich ganz einfach zu zerlegen aber für einen der noch keine Erfahrung damit gemacht hat würd ich es net empfehlen an den Bremsen hängt viel :exclamation_mark::nein:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!