Welcher Luftfilter bei 2.0L 16V?

  • hi,

    wollte wissen ob man ein Luftfilter in den 2.0 16v einbauen kann ausser K&N.....weil ich finde dieses VR6 sound(mit Air Intakt System) voll GEIL möchte es auch haben falls es geht!!???Aber habe KE-Jetronic......

    und....


    ich habe heute einen OPEL CALIBRA 16V platt gemacht, das komische der hatte dieses pfeifen/zischen eines Turbos beim Gangwechsel,hatte am anfang panik gekriegt das er mich platt macht.....wahr wohl nichts.Was ist das denn für einen Luftfilter oder so´was der geräusche macht....der hatte aber auf gar keinen fall ein Turbo.

    Aber trotzdem respekt......

    danke im vorraus

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Vr6 Sound aus dem 16v wirst du nie bekommen.... Was du machen kannst ist dir einen K&N Plattenfilter zu holen und das Reso - Rohr rausmachen aus dem Luftfilterkasten, das ergibt einen netten Ansaugsound.

    Viel Spass

  • dieses pfeifen wirst du nie in deinen motor bekommen dieses entsteht bei motoren die druck aufbauen wie beim g lader oder beim turbo durch einbauen von blow off ventilen zischt es dann beim druckabfall aber das ist beim 16v leider nicht der fall habe mich schon erkundigt.

  • was und wo ist ein RESO-rohr???? geht auch ein durch bohrtet luftfilter kasten mit dem standart lufi???woher krieg ich den diesen lufi aus metall???

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • @ YASAR

    also den plattenfilter bekommst du in jedem besseren autogeschäft, denk dass du den sogar bei atu bekommst . bei ebay gibts die auch mal günstig. der hat die form des orginalen luftfilters . das mit den löchern würd ich nicht machen,, das mit dem resonanzrohr kannst wider rückgängig machen. also das resonanzrohr ist im unteren teil des luftfilterkastens. ist so ein trompetenförmiges rohr. du baust den luftfilterkasten aus und schlägs das rohr vorsichtig nach vorne raus, also in die richtung wo sich im eingebauten zustand das licht befindet.

    mfg wild

  • Zitat von wilddog23

    du baust den luftfilterkasten aus und schlägs das rohr vorsichtig nach vorne raus, also in die richtung wo sich im eingebauten zustand das licht befindet


    Wieso rausschlagen? Das ist doch nur gesteckt... Wenn Du das rausschlägst, wird das beim Zurückbauen nicht mehr halten...

  • @ THORSTEN

    was verstehst du unter gesteckt. bei mir war es so dass das rohr in einer passung steckt und nicht nur rausgezogen werden konnte sondern rausgeschlagen werden musste, und natürlich auch wider reingeschlagen werden musste. also bei mir hebts noch bombenfest nach 2 mal aus und einbau. aber vieleicht unterscheiden sich die rohre von der befestigung auch.

    mfg wild

  • ich habe mal ein filter aus Metall für Golf2 gesehen woher krieg ich denn denn???Der macht auch ein guten sound!! Also ich habe 2 Luftfilter kästen, der eine ist durch bohrt und mit orig. lufi versehen, und der andere ohne dieses Reso-Rohr und wieder mit orig. lufi. Ich finde den durchbohrten viel besser weil dadurch die kiste an mehr beschleunigung gewinnt.Der andere lufi der hat einen guten sound aber keine tolle leistung!! Wieso ist der durchbohnte nicht gut für den Motor???


    Gruss yasar

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

  • Also dass man mit einem durchbohrten Luftfilterkasten an Beschleunigung gewinnt ist mir neu :spionier:

    Ich hab mir sagen lassen, dass man den gleichen bzw. mindestens genauso guten Sound zusammen bekommt, wenn man das Resonanzrohr nicht weglässt, sondern beim 16V und G60 das vom VR6 einbaut. Das hat anscheinend einen größeren Rohrdurchschnitt und hört sich meiner Meinung nach beim G60 genauso gut an wie der offene Luftfilter!
    Außerdem ist es mit Reso-Rohr für den Motor günstiger zwecks kühlerer angesaugter Luft und weniger Luftverwirbelungen.

  • Ich hatte anfangs nur den K&N Filter, ein minimal dumpferes Geräusch gabs schon.

    Da ich aber dachte (und denke :wink: ), nur das beste für den Wagen, habe ich eben den gekauft.

    Zusätzlich habe ich noch das Bonrath Powerrohr drin, was man aber auch nicht wirklich hört.

  • kennt ihr schon den hier??? Pipercross: http://www.pipercross.net/inductionkit_k...er=47&model=114


    also ich habe mal an einem anderen board rumgefragt die sagten mir dass dieses rohr unschlagbar sei und sich anhört wie ein VR6 mit Powerrohr.

    Also den powerrohr besitze ich schon,ne lufi mit bohrungen und orig. lufi mach auch schon ein guten "SPARSAMEN"sound.

    wo krieg ich den sooo ein Metall lufi her???

    gruss yasar

    :scorrado: fahren ist Geil
    Interieurtuning: by 5dOt1 :ok: Fotos kommen erst bei FINISH :grinning_squinting_face: :winking_face:
    Für meine Fahrkünste brauch ich keinen Führerschein, ich hab einen Flugschein!  
    In planung: Schalter/Heizung/Tacho umbau by 5d0t1 [ERLEDIGT]:super: Danke 5d0t1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!