passt ein G60 (BJ. 90) Dach auf einen 16 V (BJ.93)

  • Hallo, bräuchte dringend Hilfe von Euch.

    Habe eine Überschlag mit meinem Corrado 16 V Le Mans gehabt, und ich will das Fahrzeug unbedingt reparieren. Jetzt hätte ich einen G60 gefunden, der geschlachtet wird, jetzt lautet meine Frage, kann ich das Dach vom G60 einfach unterhalb der A/B/C-Säule abschneiden und auf meinen 16V aufsetzen.

    Hat von euch schon jemand so etwas gemacht ? Worauf ist da noch zu achten ?

    Danke !!!

    mfg

    Holzi 16V

  • Weil die Gesamtsteifigkeit der Karosse nicht mehr gegeben ist!!! :exclamation_mark: bei einem neuerlichen Überschlag oder Ähnlichem Unfall bei dem die Dachkonstruktion betroffen ist würden die Schweissnähte ganz anders auf die Belastung reagieren als die originale Dachkonstruktion (sie würden brechen usw.) das heisst das die Betriebssicherheit nicht mehr gegeben ist ...folglich kein TÜV :heul2: , glaube auch nicht das so etwas gegebenenfalls per Einzelabnahme genehmigt würde denn dann müsste die ganze Geschichte irgendwie auf Sicherheit geprüft werden und um soetwas ohne Crash-Test zu simulieren wäre so ca der Wert von 10 95´er VR6 mit Vollausstattung nötig, wenns reicht. :schock: Also besser nicht trixen mit Dach, kauf die lieber eine ganze Karosse oder gleich nen neuen! :fahren:

    MFG

    Stefan :salut:

  • beim käfer ging das (top chop), aber da ist das "häuschen" auch nur auf die bodengruppe aufgesetzt. da moderne autos selbsttragende karosserien besitzen wäre das ein zu schwerwiegender eingriff in die fahrzeugsteifigkeit und -stabilität, wie corradoc2 schon geschrieben hat...

    mfg

    pe

  • In diesem Falle solltest du zurerst mal eine Tüv Menschen Fragen!? Ansonsten die Rohkarosse wieder aufbauen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • @ Pe Achja wie so das den von VW gibt es teilweise immer noch eine Dachhaut zu kaufen um die 1100€ und wenn man das Fachgerecht einscheisst ist das genauso wie Original.

    Wenn er das Dach auch entsprechend herraustrennt sollte es kein Problem geben da wieder Tüv drauf zu bekommen.

    Die frage ist immer wie sauber man Arbeitet. Nur würde ich mir persönlich nicht diesen Stress an tun.

    Wie gesagt wenn überhaupt Rohkarosse kaufen und wieder aufbauen.
    Oder die unbeliebte Möglichkeit Schlachten und sich einen neuen holen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • Zitat von Morpheus23_03

    @ Pe Achja wie so das den von VW gibt es teilweise immer noch eine Dachhaut zu kaufen um die 1100€ und wenn man das Fachgerecht einscheisst ist das genauso wie Original.


    das halte ich für ein gerücht... :roll:


    Zitat von Morpheus23_03

    Wenn er das Dach auch entsprechend herraustrennt sollte es kein Problem geben da wieder Tüv drauf zu bekommen.

    da würde ich einen kasten bier drauf verwetten dass es da probleme gibt... :smiling_face_with_sunglasses:

    mfg

    pe

  • Tja wenn du es nicht glaubst

    ET Nr: 535 817 021 A Dachhaut mit Schiebedach Ausparung ca.1078,80€
    ET Nr 535 817 121 Dachquerträger use usw

    alle Teile noch verfügbar

    Und bei VW gibt es eine Software Elsawin da stehen sogar die Trennansätze drin wo wie man trennt.

    Die Möglichkeit besteht nur halt rechnet sich der Aufwand nicht.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Pe
    Zitat von Morpheus23_03

    @ Pe Achja wie so das den von VW gibt es teilweise immer noch eine Dachhaut zu kaufen um die 1100€ und wenn man das Fachgerecht einscheisst ist das genauso wie Original.


    das halte ich für ein gerücht... :roll:

    Das Gerücht mit Schiebedach hat die Nummer 535817021A und kostet 1078,80Euro.
    Ohne Schiebedach ist es 535817021 und kostet 649,60Euro.
    Zusätzlich gibt es dann noch Schweißstifte,T-Bolzen und Dachspriegel.
    :wink:

  • Morpheus:
    uups, na gut, ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen dass der tüv da keine zicken macht... ist im prinzip aber auch egal, lass uns darüber nicht streiten, wir sind uns ja einig dass es so oder so keinen sinn macht sondern die anschaffung einer rohkarosse der bessere weg wäre... :zuproste:

    mfg

    pe

  • Den TÜV kannst du vielleicht bescheissen, aber die Physik nicht! Denk nur mal dran, du baust ein crash mit Überschlag...
    Das originale Dach ist einigermaßen sicher (wurden einige Dummies mit getestet), aber dein Dach???
    Da würd ich dann zumindest noch ein Käfig reinbauen...und fairerweise allen Mitfahrern sagen, was Sache ist...wenn ich mir vorstelle, daß mich jemand in so ein Auto locken würde... :smiling_face_with_horns:

    Außerdem, stell dir vor du baust ein Crash, deinem Beifahrer passiert was schlimmes und die Gutachter der Versicherung nehmen den geschredderten Corri unter die Lupe (und das tun die bei Personenschäden!!!) wenn drum geht wer zahlt. Jetzt kannst du raten wer da die A-Karte zieht...Im besten Fall überlebt der Beifahrer, du zahlst ohne Ende und bekommst obendrein noch ne Anklage (mindestens wegen fahrlässiger Körperverletzung).

    Bei allem Respekt, muß ich doch immer wieder sagen: SAFETY FIRST !

  • Ich weiss nicht was ihr wollte fragt mal einen Karosseriebauer bei Gelegenheit. Es ist nur Blech und das lässt sich bekanntlich gut Formen. Und wen man es wieder so macht wie es soll und nicht an anderen nicht vorgesehen Stellen trennt wird das auch wieder so stabil wie ein Original Einschweisung eines Roboters.

    Das mit dem kompletten Dach ist schon klar das er das vor hat und die Haut war ja auch nur ein Anhaltspunkt das es noch sogar wenn man den Geldbeutel dick genug hat mit Originalteilen zu machen währe.

    Des weitern gibt es nicht nur die Dachhaut bei VW sondern auch die A B C Säulen. aber wenn er das Dach von einem anderen Abnehmen will sollte auch klar sein, das man da nicht einfach die Flex am Holm ansetzt und dann durchtrennt. Nein er muss erst die Schweisspunkte rausbohren und dann Schicht für Schicht abtragen Haut, Untergerippe usw.

    Aber wie schon gesagt diese Arbeit würde ich mir nicht an tun eher eine Rohkarosse wieder aufbauen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!