Wie am besten Leder wieder festmachen?

  • Hi Leutz,

    da sich an meiner Beifahrertür oben das Leder von der Türpappe abgelöst hat wollte ich es wieder irgendwie ankleben. Mein Kumpel hat es bei seinem neulich mit Sekundenkleber versucht, scheint aber nicht zu gehen. Wollte nun nicht unbedingt mein Leder versauen und alles mögliche Ausprobieren. Kam schon auf die Idee es mit Heißkleber zu versuchen, aber wollte erst mal wissen ob jemand von euch eine Idee hat.

    Gruß
    Recaro

  • Hallo,

    versuchs mit Patex, das hilft. Aber wie auf der Anleitung empfohlen verarbeiten. D.h. beide seiten einstreichen, trocknen lassen und dann mit größt möglicher Kraft zusammenpressen.

    Alternativ kannst Du auch einfachen Sprühkleber nehmen. Oder fahr zum Sattler und hole Dir ganz speziellen Klebstoff...

    Grüße!

    Michael

  • Hallo

    ... oder geh zu einem Schuhmacher da die bekanntlich auch Leder(Schuhe) kleben haben die ja logischerweise auch solche Kleber!
    Einen Schuhmacher wirst du sicherlich leichter finden als einen Sattler.

    Mfg der 4000der

    CCG # 322

    I don't play the game! I make the game!

  • hi!

    also, wenn dir das gerenne alles zuviel ist, aknn ich dir den tip geben -> nimm 2 komponenten kleber!
    hatte genau das selbe problem - habe dann den kleber benutzt, und es hält super!
    ist auch schon länger her, und man sieht keine spuren dass er das leder irgendwie angreift oder ähnliches.
    must auch gar nicht viel nehmen, ganz leicht einstreichen reicht schon.
    was du machen musst, ist gut andrücken!
    da der 2komp.kleber allerdings etwas braucht, und du ja bestimmt nich den halben tag dabei stehen willst und andrücken möchtest, kann ich dir wäscheklämmern empfehlen.
    reichen voll und ganz aus und hinterlassen auch keine druckstellen im leder.

    okay, hoffe konnte dir weiterhelfen!

    Gruß Alex

  • Hi Leutz,

    wollte mal ein kleines Feedback abgeben. Erstmal Danke für die Antworten.
    Also, ich hab es nun vorletztes WE mit "Pattex Blitz Kleber flüssig" festgemacht und es hält bis jetzt wie Original. Wichtig ist nur (im gegensatz zu Kraftkleber) das man die Teile fest zusammenpresst und wirklich mindestens zehn Sekunden hält.
    Abzuwarten wäre noch ob die Haltbarkeit auch bei dauerhaft hohen Temperaturen gegeben ist, aber da bleibe ich mal optimistisch :urlaub:

  • So endlich habe ich die neuen Türpappen und bei den hat sich auch oben das Leder gelöst. Ich bin zum Sattler gefahren und ihn gefragt was ich da am besten nehmen soll :Patex oder der gleichen!?

    Er hat mir einen Angebrochenen Eimer von seinem Zeug gegeben.
    Weil er sagt mit Patex usw würde er nicht machen da es wenn z.b. Stoff geklebt wird der Kleber sich gelblich färbt und das dann bei hellen Stoffen durchschimmer kann. Ist zwar bei schwarzem Leder egal aber wegen der Beständigkeit habe ich den eimer genommen für einen 5er.

    Das ganze nennt sich Himmelkleber und wird in 750ml Dosen verkauft zu einem Preis von 15-20€ (bei ihm für 15€). Klebwirkung Anfangs nicht so stark um ev. korrekturen der Lederlage vorzunehmen nach ca 3-4min fängt es an anzuziehen und nach ca. 15-20min ist das super FEST.
    Temperaturbeständig bis 100°.

    Nachteil laut Sattler: wenn die Dose einmal auf war ist der Inhalt nur ca. 1 Monat noch verwendbar.

    Damit wurden zu Käfer & Co Zeiten die Stoffhimmel verklebt daher auch bestimmt der Name Himmelkleber.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!