Werkstatt Ladedruck prüfung?

  • Hallo Corrado Freunde :zuproste:

    Hab mal eine kurze Frage zum externen Messen des Ladedrucks!

    ...Wenn ich den Ladedruck mittels MFA im Corri Messe, is klar bei Volllast 5600 Umdrehungen usw...

    Aber wie is das wenn die Werkstatt das mit Ihren Geräten mißt?????
    Geht das bei denen so....ohne das der Wagen bewegt werden muß???

    Gruß Kintaro

  • Es kommt ein Druckmesser zwischen Ansaugbrücke und Benzindruckregler.
    Dann wird der blaue Temperatursensor abgeklemmt, damit das Steuergerät den Zündzeitpunkt nicht auf früh stellt. Dann wird der Motor im Stand bis auf die Abregeldrehzahl gedreht und der maximale Ladedruck abgelesen.

    Sicherlich teurer als der Einbau einer analogen Ladedruckanzeige. Bau die ein und du hast immer alles wunderbar im Blick und keine Probleme mit der MFA.

    Gruß Jörg

  • BuzzT

    habe ich mich auch gefragt....?!


    evtl. damit das LSV bei klingelnder Verbrennung nicht den Druck ablässt..... :roll:???


    ABER....warum sollte es das tun, wenn das Auto vorher sauber eingestellt ist..... :roll:


    Grüße

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)

    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Mit steigender Drehzahl muss logischerweise der Zündzeitpunkt im Kennfeld immer früher gestellt werden, damit eine saubere Verbrennung noch möglich ist, da die eigentliche Verbrennung ja in der Regel immer die gleiche Zeit benötigt, aber mit steigender Drehzah,- also steigender Kolbengeschwindigkeit, weniger Zeit hat.

    Und warum der Stecker abgezogen wird: aus Gründen des Motorschutzes, um nicht im Stand und voller Leistung im Begrenzer laufen zu müssen.

    Dem Lader ist ja egal wieviel der Motor an Leistung entwickelt, man will ja messen, wieviel
    Ladedruck der Lader bei Nenndrehzahl erbringt.

    Es gibt übrigens im Netz ein Video "Der G-Lader", dort wird auch die Werkstattmessung des Ladedrucks gezeigt. Habe leider keinen Link, müsst ihr mal ein bischen googeln.

    Gruß Jörg

  • Hallo Ihr,
    nur mal kurz zur Info,ich hab bei meinem ex G60 damals (2001) 100 DM bei VW bezahlt.
    Wie die den Laderdruck gemessen haben weiß ich net...
    mir wurde auch nur gesagt der Lader sei OK.
    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!