Wieviel Leistung aus einem VR6 holen

  • Hallo leute, wollte mal fragen was ihr an leistung aus euren vr6 geholt habt ohne Turbo oder kompressorumbau! Habe nehmlich ein angebot den kompletten motor zu überholen und zu tunen auf 310 PS ohne turbo oder kompressor für 5000 euro, ist das ok, leistung wird auf prüfstand nachgewiesen!


    mfg

  • also da wird aufgebohrt auf 3liter mit schmiedekolben,pleule erleichtern und wuchten,fächerkrümmer,nockenwellen,kopfbearbeitung mit großen ventilen, und abstimmung aufn prüfstand, und halt ketten und sowas wird gemacht!
    ich werde aber noch mit jemanden telefonieren der auch in dieser firma so eine leistungssteigerung machen lassen hat! aber würde mich mal interessieren was ihr so aus euren vr6 geholt habt außer wie gesagt kompressor oder turbo?


    mfg

  • Morgen!

    Mit den besagten Änderungen sind ca. 230-max. 250 PS erreichbar.
    Nicht mehr, sorry, ist aber so.

    Prüfstand nie bei einem Tuner benutzen, die zeigen interessanterweise
    meist ein paar PS mehr, als ein unabhängiger Prüfstand.
    Abwohl doch alle geeicht sind, oder???

  • Da sind aller höchstens 240-250 PS drin. Mehr nicht !
    Was war das für ein Tuner der dri den Blödsinn erzählt hat ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

    • Offizieller Beitrag

    Also min. 300 echte PS ohne Kompressor oder Turbo beim VR zu bekommen da dürften deine 5000Euros aber nicht ausreichen.(das weiß ich sogar als 16Ver)

    Bei 300 Rössern wirst du nicht an einem Kompressor oder Turbo herumkommen.
    Für 5000Steine gibt es aber schon einige nette Sachen.
    Frag dafür mal bei bekannten,seriösen Tunern nach.(SLS,Rüddel....)

  • Also 300 geht rein prinzipiell schon auch ohne Aufladung, aber da bleibt kein Stein am anderen und kostet auch weit mehr als 5.000,--

    Wie bereits gesagt, und von VR-Mike dankenderweise bestätigt, sind sonst nicht mehr als 250PS drinnen.
    Turbo od. Kompressor mit über 300PS sind vom Tuner auch teurer als 5.000,-- im selbstbau aber sicherlich darunter möglich.

  • Hallo

    Glaube nicht das man so mehr wie max.235-240PS raushohlt .VR6 ist halt ein sch.. Motor.
    (Fahr selber auch einen im Alltag)
    315PS für 10 Sek. mit großem NOS System auf deren Prüfstand :lachen3:
    Kauf dir einen Kompressor,den kannste auch selber einbauen, zwar immernoch keine 300PS ,aber schon flotter.
    Für deine 300ü PS muste schon ein paar Euronen mehr lassen (Motor und Peripherie müssen da schon zu passen)

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Hey ! Was heißt hier sch. Motor :nein::mrgreen:

    Der VR6 ist nur n bißchen teurer im Unterhalt, man muss ihn gut pflegen, ist teurer zum tunen...................
    Ist halt die "Diva" unter den Corrado Motoren :lol:

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • Zitat von Sacha


    Glaube nicht das man so mehr wie max.235-240PS raushohlt .VR6 ist halt ein sch.. Motor.


    Und aus dem G60 sind so mehr als 240 PS rauszuholen, oder wie??????
    Ohne laderad, etc. :lachen2:

    Zitat von Sacha


    Kauf dir einen Kompressor,den kannste auch selber einbauen, zwar immernoch keine 300PS ,aber schon flotter.


    ZR3 bringt angeblich 300+ PS, kostet aber 6.000 aufwärts.

    Zitat von Sacha


    Für deine 300ü PS muste schon ein paar Euronen mehr lassen (Motor und Peripherie müssen da schon zu passen)


    Meine Rede. Alles über 250 vertragen manche teile nicht so gut. Wie TS1Corrado schon sagte: Bremsen, Kupplung, Getriebe
    Bei viel Laufleistung würde sich noch gleich ne Motorüberholung anbieten, ....

    Ja mit vollem Geldsach ließe sich schon so einiges machen. :wink:

  • Hallo leute, bei den rothe turbo kits oder hgp und was es da alles gibt, ist auch keine änderung des getriebes oder bremsanlage und kosten trotzdem bis 400 PS über 10000 euro! also das preis leistungs verhältnis find ich nicht so toll, und bei rs tuning für 6200 euro hält sich noch in grenzen, bei der firma wo ich eventuell dei leistungssteigerung machen wollte hat gesagt das er mal aus einen vr6 380PS rausgeholt hat aufn prüfstand ohne Aufladung, ich meine der kann doch nicht über 100 PS aufn prüfstand vertuschen oder bescheißen! Es muss doch eine firma geben die vom preis leistungsverhältnis ok ist?


    mfg

    • Offizieller Beitrag

    Angenommen du findest jemanden der den Motor ohne Aufladung auf 300PS bringt für einen dir angemessenen Preis.
    Glaubst du wirklich das da die Bremse,Getriebe,Kupplung.....nur im Entferntesten für ausreicht?
    Nein also noch mal den Geldbeutel gezückt und ein paar Scheine draufgelegt.(Schließlich will der Tüv auch zufrieden sein)
    Die Sache mit den 380PS ohne Aufladung vergiss mal schnell wieder denn so tiefgreifende Maßnahmen erfordern bestimmt an die 40000Euro wenn nicht sogar mehr.

    Zitat

    Hallo leute, bei den rothe turbo kits oder hgp und was es da alles gibt, ist auch keine änderung des getriebes oder bremsanlage und kosten trotzdem bis 400 PS über 10000 euro! also das preis leistungs verhältnis find ich nicht so toll


    Klar ist das nicht mit dabei denn das kostet extra denn zumindestens die Bremse brauchst du für den Tüv.
    Was glubst du denn allen Ernstes was du für 5000Euro bekommst?
    In der Brache des Motorentunings sind 5000Euro wirklich nur ein kleiner Tropfen.

    Zitat

    Es muss doch eine firma geben die vom preis leistungsverhältnis ok ist?


    Sicher gibt es die nur bekommst du da keine 350PS versprochen ohne Aufladung und Serienbremse.
    Die werden sagen 230PS mit Bremse aber ohne Getriebe und Kupplung.

  • Zitat von Corradoman
    Zitat

    Hallo leute, bei den rothe turbo kits oder hgp und was es da alles gibt, ist auch keine änderung des getriebes oder bremsanlage und kosten trotzdem bis 400 PS über 10000 euro! also das preis leistungs verhältnis find ich nicht so toll


    Klar ist das nicht mit dabei denn das kostet extra denn zumindestens die Bremse brauchst du für den Tüv.

    Also das mit der Bremse würd ich schon alleine für die eigene Gesundheit machen. Zumindest bei über 250PS wies auch der TÜV sieht.
    Power will auch gebremst sein und mit der laschen VR6-Bremse kommst da nicht weit!

  • mein vr hatte gemessene 252 PS, gemessen aufm prüfstand und eingetragen, mehr ist lt dem gruhlke auch nicht drinne ohne richtig asche auszugeben und das steht dann in keinem verhältnis zur preis leistung. Und die ist so schon ziemlich daneben...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!