HILFE! Krasser Leistungsverlust bei meinem G60

  • Hallo, habe ein riesen Problem...
    habe mir letztes Jahr mein ersten Wagen zugelget....Corrado G60 mit hochgezüchteten 215 Ps!
    ...Beim Kauf des Wagens wurde mir gesagt das die schwache Durchzugsleistung mit den neuen Dichtleisten im Lader und Motor zu tun hat....!
    Dies ist aber schon weit über 500 Km her, also kanns daran nicht liegen!

    Der Wagen zieht manchmal überhaupt nicht bzw bleibt beim anfahren stehn!
    bis ich mit Vollgas wieder neu einkuppele dann kommt er!
    ....und sonst fährt er sich eher wie n alter Ford fiesta sprich 50 Ps...von 160 oder 215 ist da keine Spur!..Fühlt sich an als wenn mich eine unsichtbare Hand festhält!
    ...Achso Sprit verbrauch liegt durchschnittlich bei 17 Litern! laut MFA

    Dazu kam jetz neulich ein leichtes Tickern....(nur bei Belastung) nicht im Stand!
    Dachte Hydrostössel...hab Öl und gleich K.Wasser kontrolliert!

    Und siehe da er zieht irgendwie Wasser...ab zu VW und ATU die meinen Wasserpumpe muss neu...ergo sie wird nächste Woche ausgetauscht!


    MEINT IHR EINE DEFEKTE WASSERPUMPE KANN EINEN SO HOHEN LEISTUNGSVERLUST HERVORRUFEN??????

    Brauche dringend Hilfe!

    Achso...G-lader kanns anfürsich nicht sein...macht n guten eindruck!

    Danke vorab für eure Hilfe

  • Das mit den neuen Dichtleisten ist totaler Quatsch !
    Wenn Du die Dichtleisten im Lader wechselst, dann hat der sofort wieder Druck und Du musst nichts einfahren !

    Es kann mehrere Ursachen haben. Lambdasonde, Themperatursensor, verstellte Zündung & CO oder abgerissene Schrauben am Kurbellwellenrad (Riemenscheibe) und dadurch verdrehte Steuerzeiten.

    Wenn Dir der Vorbesitzer so nen Quatsch erzählt hat (mit Dichtleisten) dann würd ich den Lader gleich mal ausbauen und zu einer guten Firma zum Durchchecken geben.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • @kintaro

    Ui, wieder einer den sie beim G60 übers Ohr gehauen haben.

    Dein Problem der mangelnden Leistung liegt mit größter Wahrscheinlichkeit
    an zu geringem Ladedruck. Den solltest du mal per MFA testen= Suche benutzen.

    Häufiger Fehler bei den Modellen bis 1991 sind durchgescheuerte Ladeluftrohre
    unterhalb der Batterie. Also ausbauen und prüfen. Sollte das Ladeluftsystem dicht sein, ist vermutlich der Lader platt. Was wurde den so am Motor gemacht um 215 PS zu erreichen?

    Mal so das du ein Gefühl bekommst: bei echten 215 Prüfstand-PS drehen beim G60 im dritten Gang auf trockener Strasse noch die Räder durch wenn man voll beschleunigt. :lol:

    Gruß Jörg

  • Ui ui ui da wird mir ganz mullmig wenn ich drann denke das ich mich (VIELLEICHT) über Tischhab ziehen lassen... :roll:
    :wuerg: ...Aber vielleicht is ja alles halb so schlimm...
    Am Dienstag erstma neue Wasserpumpe bei Atu und wenn der Wagen dann nicht die erhoffte Leistung bringt fahr ich gleich zu VW Motor und Lader auslesen!

    Vielleicht sind ja nur die Zündpunkte verstelllt oder so...!

    Naja werd nächste Woche noma schreiben was draus geworden ist :abschied:

  • Wenn es die Wasserpumpe sein soll, dann mußt Du sicherlich eine höhere Temperatur haben als normal.
    Wie hier schon gesagt worden ist, checke erstmal deinen Kat.
    Der ist auch Keramik und zerbröselt mit der Zeit ziemlich schnell und verstopft dadurch die Anlage.
    Wenn er es nicht ist, kannst Du mit dem Poti und dem LSV und allen Laderohren/Verbindungen weitermachen.
    Dann kommen Zündung, Steuerzeiten und der Lader.
    Mußt Du halt systematisch alles checken.
    Ich würde jetzt nicht großartig irgend was kaufen, was einer mal vermutet hat.

  • Ach, noch was vergessen.
    Das mit den tickern, wird daher kommen, daß deine Pleuellager schon langsam hinüber sind.
    Das ist auch eines der G60 Probleme.
    Habe das auch schon hinter mir und wird jetzt nach 2 Jahren wieder fällig.
    Das tickern fängt bei mir zwischen 2000 an und hört bei max. 3000 U/min auf und nur, wenn ich leicht Gas gebe. Sprich, wenn ich ihn ein wenig belaste den Motor.

  • Kann ich nur bestätigen. Zwischen 2.000 - 3.000 U/min bei leichter Belastung. Am besten hört man das im Teillastbereich in 2ten GAng bei offenem Fenster...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!