Was ist los mit dem Lader?

  • mahlzeit alle zusammen,

    ich weiß nicht mehr weiter!
    Habe nen Corri G60 und seit einiger Zeit kommt einfach keine Leistung mehr, wenn ich mal Gas gebe. Gestern war der wegen einer Zylinderkopfsache in der Werkstatt und die sagten, daß der wohl ölt, der Lader.
    Als ich ihn zurückbekommen habe ist mir erst richtig aufgefallen, daß da was nicht stimmt.
    Ich kann das Pedal bis aufs Blech drücken, die Drehzahl geht hoch aber der Wagen kommt einfach nicht zu Potte. Ist aber nicht wie bei einem Kupplungsschaden (jedenfalls kommt es mir nicht so vor!)
    Ist der nun ganz hinüber?
    Kann man da noch was machen?
    Gibt es irgendeine Möglichkeit als Laie da wenigstens sich etwas Gewißheit zu verschaffen?
    Da ich Student bin, sollte (hoffe ich!)e doch nicht ganz teuer werden. Jaja, dann hätte ich mir nen anderen Wagen holen sollen, ich weiß, aber der Corri ist eben mein Traumauto!
    Ich liebe die Kutsche wirklich, aber wenn ich mir nen neuen lader besorgen muss, und wenn gebraucht ist mir der Verkau dann doch lieber!

    Bitte helft mir!

    Pontifex des ewigen Metals
    Kronprinz von Avalon
    Bischof von Askanien
    Mitglied im Rat der 13

  • Also, habe das so gemacht ie in den anderen Posts geschrieben, bin auf die Autobahn (find mal um Berlin eine leere Autobahn! :smiling_face_with_horns: ) und habe dann im 4. Gang Feuer gegeben. Da stand dann 1610. Ist das gut oder schlecht?

    Pontifex des ewigen Metals
    Kronprinz von Avalon
    Bischof von Askanien
    Mitglied im Rat der 13

  • Nungut wenn Du Serienladerrad fährst sind 0,6 bar völlig ok.
    Ein wenig ölen tut der Lader immer, gerade wenn Du dünneres Öl fährst.

    ist deine Lambda ok? Vollastschalter geprüft?

  • Ich erkläre Dir mal schnell was zu meiner Person: So einen Laien wie mich hast Du noch nicht gesehen, deswegen antworte ich darauf mit einem: HÄÄÄÄ?
    Kann man das essen? :lol:
    Nein ernsthaft: Wie kann ich sowas prüfen?

    Wenn ich die ganze Zeit überlege: Könnte es vieleicht nicht doch die Kupplungsscheibe sein? (Mal blöd gefragt!)

    Pontifex des ewigen Metals
    Kronprinz von Avalon
    Bischof von Askanien
    Mitglied im Rat der 13

  • 0.6bar druck ... aber die drehzahl geht hoch ..... aber es kommt nix ... mhm Notlauf ?

    was sagen die experten dazu ?

    .... aber vw muss dir doch gesagt haben was es sein kann ? fahr doch nochmal zu ner VW stätte und frag mal lieb nach was es sein kann .. bei uns wirste gut beraten ohne kohle zu lassen ...

  • Klemm mal übernacht das Steuergerät ab und probiers nochmal, oder las den Fehlerspeicher bei VW auslesen. Vieleicht kennst du auch jemanden der Privat eines hat. Ich denke Lamda oder CO Poti .

  • kENNE da leider niemanden, aber ich werde das mal ausprobieren!
    Ich hatte mich nämlich gestern so mit mir selbt geeinigt, daß es doch die Kupplungsscheibe sein könnte, da nu 137.000 km gefahren wurde (habe nochmal nachgeschaut!). So oder so, sollte das gemacht weredn.

    Pontifex des ewigen Metals
    Kronprinz von Avalon
    Bischof von Askanien
    Mitglied im Rat der 13

  • Handbremse anziehen, Motor laufen lassen, 4. Gang einlegen.... Gas geben und schnell einkuppeln... geht der Motor aus ist alles in Ordnung, schleift die Kupplung ist sie platt.
    Das ist ein grobes Verfahren um da ein wenig Gewissheit zu bekommen.

  • was auch noch geht ist, 100 im fünften gang fahren...vollgas geben....kupplung ganz kurz treten und dabei weiter vollgas....! dann merkt mans auch wenn man keine ahnung hat!

    Drehzahl geht hoch? wie hoch? wenn sich die drehzahl auf einem gewissen Stand hält, (zb 5000 upm) und das auto dabei schneller wird ists sicher die kupplung!

    Ansonsten würde ich mal Zündung überprüfen lassen und eventuell kompression testen lassen, ach ja und den Benzindruck prüfen lassen.........

    Stefan

  • Zitat von Clarion

    oder las den Fehlerspeicher bei VW auslesen.


    War mir nicht so, das es bei G60 keinen Fehlerspeicher gibt??????
    Der zeigt doch eigentlich nur, die momentanen Werte an dem Diagnosegerät an!
    Zumindest bekam ich diese Antwort, als ich mit Ladedruckproblemen hinfuhr!
    Und da es ein sporadisches Problem war (was gerade bei VW mal wieder nicht auftrat) konnte mann mir in meheren Buden nicht helfen!

    Wer später bremst, fährt länger schnell!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!