WICHTIG! Sicherheitsjacke in Österreich Vorschrift!

  • Zitat von BjoernVR6

    Also in meinem Dienst KFZ muss ich eine beihaben. Aber nicht wegen der Berufsgenossenschaft sondern Vorschrift von der Bundeswehr.

    MfG
    Björn

    Was Joachim beschrieben hat, betrifft ja die zivilen Dienstfahrzeuge :wink:
    Er hat ja sogar den passenden Paragraphen dafür rausgesucht. Das ist genau DAS, was ich meinte.

  • Zitat von *Thorsten*

    Bei uns in den Firmenwagen hab ich noch nie so eine Jacke gesehen... Es sei denn, die wäre im Verbandskasten oder unter dem Reserverad... Glaub ich aber eher nicht...

    Dann solltest Du Deinem Arbeitgeber aber dringendst auf die Finger klopfen.
    Unwissenheit schützt bekanntlich nicht vor Strafe.
    Wenn was passiert, ist immer der jeweilige Fahrer der Dumme, da dieser die Verantwortung trägt.

    Ich kenne jemanden, der hat für seinen Firmenwagen nicht rechtzeitig Winterreifen zur Verfügung gestellt bekommen. Er hatte dann einen Unfall bei Schneeglätte (auf Sommerreifen). Der Arbeitgeber war aus dem Schneider. Der Dumme war natürlich der Fahrer. Er hätte den Wagen erst mit Winterreifen bewegen dürfen... also im Ernstfall dem Arbeitgeber die Pistole auf die Brust setzen: entweder ist das Fz. korrekt ausgestattet oder es bleibt stehen.

  • mit dienstlich meinte ich nun keine öffentliche ämter wie bw, Pozilei, Feuerwehr, Straßenmeisterei, etc. pp - die sind üblicherweise bestens damit ausgerüstet.
    Meinte damit Fahrzeuge wie sie Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer fährt oder der Staubsaugervertreter, Das kanzler auto, der Schornsteinfeger, pizzabote, etc. pp

  • vorhin kam auf Sat1 bei 18:30 nen Beitrag dadrüber.

    Weil es heute wieder mal einen tragischen Unfall mit Totesfolge gab,wo ein unbeteiligter Helfen wollte.

    In Italien wird ab 01.April diese Weste Pflicht und der ADAC fordert so eine Weste nun auch für Deutschland.

    Finde ich auch irgendwo ja gerechtfertigt.

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Jolly Joker

    mit dienstlich meinte ich nun keine öffentliche ämter wie bw, Pozilei, Feuerwehr, Straßenmeisterei, etc. pp - die sind üblicherweise bestens damit ausgerüstet.
    Meinte damit Fahrzeuge wie sie Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer fährt oder der Staubsaugervertreter, Das kanzler auto, der Schornsteinfeger, pizzabote, etc. pp

    Schon klar! Meinte ich ja auch :face_with_tongue:

    ...oder Pharmareferenten :roll: :zwinkern:

  • Zitat von Tomy

    ...der ADAC fordert so eine Weste nun auch für Deutschland.

    Da wäre ich absolut dafür!
    Letztens auf der Bahn stand auf dem Seitenstreifen ein wild-blinkender Einsatzwagen und erst im letzten Moment sah ich einen von den Burschen in seiner tollen grünen Uniform auf dem Mittelstreifen rumturnen, aber ohne Weste :ohmann:
    War wohl suizidgefährdet der Gute!

    Gruß Julian

    Corrado VR6 - Ihm gehört mein Geld, denn er ist mehr als ein Auto :winking_face:

  • und ich hab erst letztes WE,wo ich diesen Mopedfahrer grad so gesehen hab,später die Polizei komplett im dunkeln mit der Laserpistole gesehen,also die waren komplett in Ihrer dunkelgrünen "Tarn"-Kleidung.

    Dürfen die das überhaupt,ich kann mich da schwach daran erinnern,das die auch so ne Weste anhaben müssen im dunkeln.

    Zumindest stehen die mit Laserpistole und so Westen in Zittau rum.

    Wenn der mir vors Auto gesprungen wäre,hättest den auch kaum erkannt.
    Konnte die eigentl. nur sehen,weil ich ja gemütlich unterwegs war und da vielen die mir so nebenbei auf.

  • Zitat von *Thorsten*

    Hab bei meinen Kollegen mal nachgefragt... Also: die Warnweste ist doch in jedem Dienst-KFZ vorhanden! Allerdings hinter einer Klappe im Kofferraum!

    :student: Die muss übrigens im Fahrerraum "griffbereit" untergebracht sein.
    Das soll den Sinn haben, dass Du sie gleich anziehen kannst, wenn Dir einer hinten drauf gebrettert ist und nicht an den Kofferraum kannst.

    Allerdings halte ich das persönlich nur für graue Theorie. Denn Warndreieck und Verbandskasten sind in der Regel (wenn sie nicht unter dem Beifahrersitz platziert sind) auch im Kofferraum untergebracht... :roll:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat von Gregor
    Zitat von *Thorsten*

    Hab bei meinen Kollegen mal nachgefragt... Also: die Warnweste ist doch in jedem Dienst-KFZ vorhanden! Allerdings hinter einer Klappe im Kofferraum!

    :student: Die muss übrigens im Fahrerraum "griffbereit" untergebracht sein.
    Das soll den Sinn haben, dass Du sie gleich anziehen kannst, wenn Dir einer hinten drauf gebrettert ist und nicht an den Kofferraum kannst.

    Allerdings halte ich das persönlich nur für graue Theorie. Denn Warndreieck und Verbandskasten sind in der Regel (wenn sie nicht unter dem Beifahrersitz platziert sind) auch im Kofferraum untergebracht... :roll:


    Rieschdiesch... Macht nicht wirklich Sinn! Aber auch wegen dem Reserverad ist es immer ganz witzig, wenn Mutti mit den Blagen hinter der Absperrung stehen, während Papi den ganzen Kofferraum mit den Koffern leer räumt, um an das Reserverad dran zu kommen... :lachen2:

  • Jo, Der Paul Panzer is cool, ich hör fast jeden morgen Rockland.
    Übrigens, ich hab heute sone Weste zugelegt, ich kam grad dran vorbei :wink: sicher ist sicher;-)

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • Die Warnwesten sind echt ne feine sache .... wir haben die beim Bund eh in jedem Dienst KFZ drin und die dinger sind wirklich praktisch ... stand vor nen paar wochen auf ner landstaße im dunkeln mit meiner kolonne und 2 Tonner hatten nen Platten ... und dann wechsel mal die Reifen .... mit nur sehr wenig licht und der angst das dich jede sekunde nen auto anfahren kann .... *arghl* Ohne die WEsten hätten die Autofahrer uns fast gar nicht gesehn .....

    Also sollte es sie auch in den Zivielen Fahrzeugen geben .... Griffbereit muss ja nicht UNBEDINGT sein .. Kofferaum reicht ... da man eh ran muss beim unfall zwecks der absicherung durch ein Warndreieck.

    Ich finds ne sehr gute idee !! Gab einfach zuviele TOTE die nur helfen wollten ...


    PS:
    Kann son kinderkram nich anders ausgetragen werden ? naja komisch .. bei mir wird dann gleich nen Thread geschlossen sobald sowas ins rollen kommt ... *merkwürdig*

    na was solls ... jedem das seine...


    gruss adrian

  • Hm ich habe auch nen Firmenwagen und wurde des öfteren angehalten aber nach einer Warnweste hat mich noch keiner gefragt :? . Ich bin bei der Feuerwehr da ist Pflicht dass wir bei Dunkelheit auf den Bundesstrassen und Autobahnen diese Weste bei Ereignissen zusätzlich zu unseren reflektierenden Anzügen tragen müssen. Aber im Firmenwagen wusst ich das nicht. Ich weiss das solche Kurierdienstfahrer die mit Sprinter und Co unterwegs sind, dies haben müssen.

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!