Rieger-Grill und TÜV

  • Hallo!
    Hab mal ne Frage wegem den Eintragen des Rieger-Grills. Über Erfahrungsberichte, das Stabilitätsverhalten des Grills bei über 200 km/h betreffend, steht ja schon genug im Forum. Aber wie ist das eigentlich:
    Einige von euch haben geschrieben, dass er nicht geklebt oder nicht geschraubt oder sonst irgendwie befestigt ist. Ob die einzelnen Methoden halten oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt. Aber wenn ihr euren Grill beim TÜV habt eintragen lassen, steht doch im Teilegutachten, dass er genietet, geklebt und geschraubt sein muss. Verlangt das der TÜV nicht?
    Und prüft er wirklich nach, ob zwischen Unterkannte Glas vom Scheinwerfer und Unterkannte Grill noch wirklich 93 mm frei sind?
    Habt ihr das ausgemessen?
    Danke schon mal!

  • Bei mir ist der nur kurz ans Auto, hat gesagt, ich soll den Aufkleber mit der Nummer von Rieger noch irgendwo hinkleben, dann er er ihn eingetragen-hat auch nicht geschaut, wie er befestigt ist, dazu hätte er ja die ganze Einbauanleitung durchlesen müssen...

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

    Automatische Anzeigen

  • wenn ich jetzt nen rieger grill habe an dem die oberen 3 befestigungsclips abgebrochen sind.
    und ich ihn trotzdem irgentwie fest bekomme(am sclossträger und usw.lasse mir da schon was einfallen)-


    Meint ihr der tüv trägt mir das ein?


    was kostet das überhaupt beim tüv?


    welchen aufkleber mit der nummer von rieger? ist da nen aufkleber bei?


    mfg homer

  • naja dan bin ja beruhigt...hätte ja sein können.wenn der grill nciht mit den original haltern befestigt ist dann trägt er es nicht ein..


    und was kostet die eintragung?


    gehört zwar nciht mehr ganz zum thema aber:
    @ thomas:
    wie hast du denn den grill gefestigt? bis jetzt denke ich mir so(hab den grill noch nicht) man könnte zb von hinten in die oberste rippe von hinten n stückchen holz fest einleihmen/kleben da dann durch die original löcher holzschauben schrauben.
    oder von unten in die oberste rippe n paar kleine schrauben,so das manns nicht sieht und dann an die schrauben n stückchen metall zur befestigung...


    mfg homer

    • Offizieller Beitrag

    ... und der Grill kann wieder gelöst werden ohne gleich zwei neue Scheinwerfer-Kunststoffrahmen kaufen zu müssen :idea: ...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!