Überholung bei Unbekannten

  • Servus!
    Ich hab jetzt einen an der hand der mir den G lader überholen will.
    er hat gemeint er hat das jetzt schon ein paar mal bei seinem vater am G60 Golf gemacht.
    was mich stutzig mahct is das er gemeitn hat er käme an den großen überholungssatz für 70 euro ran .......

    und dan käm ich mit allem so bei 150 euro raus.....

    halt alles ohne garantie .... was meint ihr was soll ich machen ?

    zur Info mein Lader bringt laut MFA 225 oder so also über 0,8 bar .... und geht so auch ganz super ... nur der riemen quietscht im mom noch ein wenig.

    lohnt sich das überhaupt ? ich will mir die nächste woche sowieso bei Rothe ne Ladedruckanzeige holen. und bei mir in der Gegend 63762 gibs halt auch niemand der sich proffesionell mit ladern beschäftigt.

    schreibt doch mal bitte eure Meinung speziell dazu das ich ja mehr als 0,8 bar druck habe.

    Mfg
    ElHocko

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • vergiss es. lass den lader ordentlich bei sls, rüddel oder anderen bekannten anbietern überholen, alles andere ist schwachsinn..

    für 70 euro bekommste wahrscheinlich kolbenführungsband und kugellager aus seinen inline-skatern, aber keine ordentlichen teile...

    mfg

    pe

  • prob is nur das ich bei den guten werten die mein Lader zeigt nicht einfach mal so 600 euro ausgeben will um mein Gewissen zu beruhigen .... zumal alle firmen mehr als 200 km einfach weg von mir sind ..... :?

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Es würde mein Gewissen allerdings nachhaltig beunruhigen, wenn ich den Lader von so jemanden hätte "überholen" lassen. Du kannste die Lader auch an die betreffenden Firmen schicken und die schauen sich das ganze dann an. Und da zahlst Du dann gute 400 Euro, aber keine 600 und hast alles gemacht.

  • naja bei dem könnte ich ja zuschauen ... das geht bei dem verschicken ja auch schonma nciht ...

    aber diese idee mit dem eisnchicken is schonma ncith schlecht ...

    aber was sagt ihr den jetzt zu den werten die Mein lader bringt ?
    wenn ich dei Ladedruckanzeige habe ... reicht es dann einfach darauf zu achten ob die irgendwann nciht mehr so viel anzeuigt udn dann überholen ?

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • ok ok und wie kann ich da selbst ma diagnostizieren ?

    ich trau mir das mittlerweile zu ... aufmachen und gucken bräuchte nur ma ne Homepage wo ic hmir das genau anschauen kann wie das geht und was da zu beachten is ..

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • hmm, mit dem Verschicken ist aber auch so eine Sache.

    Du schickst deinen Lader zu einer Firma, die ,,reparieren'' den Lader (oder eben auch nicht) und schicken dann den Lader zurück.

    Du baust ihn ein, dann geht er hops.

    Die Firma redet sich dann damit raus, dass der Einbau von einer ,,Nichtfachwerkstatt'' stattgefunden hat und ersetzt den kaputten Lader nicht.

    Dann hast du einen kaputten Lader und 600 € für die angebliche ,,Überholung'' bezahlt.

    Dann lieber dabei zusehen und gucken, was der Mechaniker macht!

  • Und dann willst Du als Laie sehen, daß ein WDR genau so sitzt wie er zu sitzen hat, ebenso die Lager etc.??? Das bezweifel ich allerdings. Weil wer das sowieso weiss macht eine Überholung selbst. Und Lader A/E würde ich mit Sicherheit nicht bezahlen, tut mir leid. Die paar Schräubchen drehen würd ich keinem zahlen :grinning_squinting_face:

  • :@: Stefan_corri:
    Seh ich auch so. Gut, wenn ich das selber mache weiß ich das alles i.O ist. Hab ich aber doch selbst nen kleinen fehler gemacht geht mir der Lader flöten und verklag mich dann hinterher selbst :ohmann:
    Dann verlasse ich mich lieber auf die Erfahrungswerte ausm Forum und fahre zu SLS und laß da alles komplett machen und krieg ne Garantie drauf. Kann hier jeden beneiden der das selbst kann und nicht auf andere angewiesen ist was den Lader angeht :verbeuge:

    BTW: Kann mal jemand meinen Lader überholen mit Garantie? :lachen3:

  • also auf der Homepage die ihr mir als tipp gegeben habt wird der mittlere ersatzteilsatz als noch machbar für laien angegeben....
    der kostet so 250 euro .... und das könnte ich ja hinbekommen .. wie schaut das mit den Kugellagern aus ... wie find ic hheraus ob die nen schlag haben ? wel austauschne war da ja nciht beschrieben .....

    Zitat

    Und erzähl deinen Freunden was du hier lernst ! :anrufen:



    über 11.000 Liter Luft in der Minute .. :corrado: .. das sind ca 50 kleine Badewannen . :schock:

  • Hallo leute ich kann euch allen den lader überholen sogar mit garantie!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Ich beziehe meine teile von sls weil da bekommt mann was fürs geld!Übrigens die garatie bezieht sich darauf das es garantiert nix ersetzt gibt!!!*gg* :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:
    Nich böse sein !!
    MFG Andree

  • wenn die teile alles orginal ca 300 bis 350 euro kosten ja nach menge

    ist doch sicher dass bei 70 euro billigschrott drinn hast


    und das mit dem einbau

    da solltest schon auf paar sachen achten

    1 lader nicht an der konsole hin her schieben könnt der kleine riemen verletzt werden

    2 neue ölleitung ( frag dirk kaki 53 ) wies dem bei sls ergangen ist

    3 erster start orgeln und system füllen oder ohne pk6 starten


    wenn was unklar ist meldest dich im icq


    gruss doc

  • also cih versteh ja nicht warum sich alle vor dem terlegen des laders fürchten.... das is doch keine komplizierte elektronik dass is ein einfaches mechanisches teil...wird doch wohl nicht so schwer sein den zu zerlegen wobei man natürlich handwerkliches geschick mitbringen sollte und auch aufpassen müsste nichts zu beschädigen...aber ein guter mechaniker kriegt das ja auch hin denke ich.....oder liege ich da falsch?

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!