Wie schlimm hat's den G-Lader erwischt?

  • Hallo Leutte!!

    Hab seit zwei monaten einen G60 bj.90 mit original 170tkm, der verkäufer hat auch gesagt dass der lader wahrscheinlich hinüber ist, aber ich wollt ihn trotzdem. Komische geräusche konnte ich nicht feststellen auch kein ölverlust und der zahnriemen sieht mich auch neuwertig an da der schriftzug ziemlich neu aussieht jedoch hab ich keine power ich muss schon mit irgendwelchen Opel Corsas kämpfen ab 130 geht er beschissen und auf 200 brauch eine halbe ewigkeit.... wollt wissen wie schlimm sich das anhört weiss aber nicht ob oder wann der lader üborholt wurde
    mfg nero

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Hallo,

    so von weitem kann man da nichts sagen. Der Leistungsmangel muss auch nicht am Lader liegen. Könnte z.B. noch liegen an defekter Lambdasonde, Loch im Ladeluftsystem falsch eingestellter CO....

    Aber Du solltest bei dieser km-Zahl mal unbedingt nach dem Lader gucken.

    Bei weiteren Fragen, auch zur Laderüberholung kannst Du Dich gerne an mich wenden.

    eMail@Theibach.de

    Grüßle

    Toby

  • [color=red]@ toby hab gerade die werte von der mfa ausgelesen, :frowning_face: das is zum weinen
    habe eine VDO instrumenten tafel dise zeigt mir den wert 80 und meiner tabelle nach ist der ladedruck null der wert sollte bei ca. 5800U/min bei 230 liegen
    oh mannnnnnn was soll ich machen?????

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • was kostet so eine reparatur eigentlich?? hlat nur das material ich hätte da wen der das machen würde???
    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Habe neue erkenntnisse bezüglich meines G-LAders, bin zwar kein mechaniker verstehe auch nicht extrem viel davona aber da gibt es einen scwarzen schlauch der vom g-lader zum motordeckel geht an dem ist dann ein schwarzer behälter angebracht kurz vor dem behälter hab ich geringen ölverlust fesgestellt? kann mir da jemand mehr darüber sage? ich glaub dass das die leitungen zum schmieren des laders sind oder??

    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Hi,

    ich könnte mir vorstellen, daß es Deinen Lader schon beim Vorbesitzer zerbröselt hat und er ihn leergeräumt hat. Kannst dann nur hoffen, daß der Schrott nicht in den Motor gekommen ist.
    Zieh mal den Luftschlauch vom Luftfilter zum Lader ab, laß den Motor laufen, dann kannst genau hören und zum Teil auch sehen, ob der Lader noch innenleben hat oder nicht.

    Gruß Herby

  • :nein: hab schon geschaut.... der lader hat 100%ig ein innenleben, wie gesagt keine komischen geräusche usw.

    laut der Ladedruckanzeige hab ich einen geringen wert k.a jetzt welchen aber wie ich auf der tabelle gesehn habe entsprach dieser wert 0bar. auf der autobahn jedoch bei mittlerer drehzahl hatte ich ein bisschen was der anzeige nach jedoch habe ich es am gaspedal nicht so richtig gespürt!?

    Corradodriver ölverlust soll normal sein!? das glaub ich eher nicht....nicht in der menge der halbe schlauch is komplett mit einem ölfilm versehen...
    :hahaha:

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Halo,
    wie hast du den Druck gemessen?
    Du mußt ihn unter Last im 4. oder 5. Gang zwischen 5000 und 6000 U/min messen, nicht im Stand.

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • ja eh...!

    das habe ich aber erwähnt, auf der autobahn, egal im welchen gang das ich war, beim beschleunigen...das im stand nihct viel da is is ja logisch.... :salut:

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • sorry :shock:
    Is aber alles schon vorgekommen :exclamation_mark:
    Wenn du wirklich so wenig Ladedruck hast, würde ich auch ertmal alle Leitungen die zum Ladeluftsystem gehören auf dichtigkeit überprüfen.

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • :kopfkrat: hmmm!

    das habe ich ehrlich gesagt nicht überprüft aber müsste man dann nicht etwas hören...das die luft irgendo rauszischt oder so!? ich mein das würd ich mir wünschen dass damit das problem gelöst wäre aber der vorbesitzer/is der zweite besitzer gewesen) hat gesagt dass er den lader nie überholen hat lassen und dass er auch von seinem vorbesitzer nicht weiss bzw. keine belege für eine überholung hat.....

    hab aber schon 170tkm und wie es aussieht is der lader nie überholt worden.....also nehm ich an dasss es eher der alder ist...oder?


    mfg :frowning_face:

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Hi,
    wenn du im Auto sitzt mußt du es nicht unbedingt hören. Du kannst ja mal grob drüberkucken, ob irgendwo ein Schlauch abgerutscht ist, wenn nicht, kannst du mal so ein Lecksuchspray (mit Seifenwasser gehts glaub ich auch) auf die Verbindungsstellen sprühen.
    Es gab/gibt durchaus Lader mit >150000km die noch in Ordnung sind.

    ...Gruß Michael...

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

  • hm...die schläuche sitzen alle perfekt habe aber was ausprobiert:
    hab direkt am lader den schlauch der zum LLK führt mal abgenommen und ein tüch drübergelgt dann hab ich gas gegebn und mir hats die hand so richtig weggeblasen aber ich hab wirklich dagegen gedrückt demnach nehme ich mal an dass der lader den nötigen druck aufbaut. dann hab ich direkt am motor den schlauch der vom LLK führ abgenommen und des selbe is aufgetreten nun stelle ich mir die frage ob es nicht sein kann dass der Beipass immer offen is und somit die luft nicht in den motor sondern ´bei beipass raus geht? ach ja ich dachte mir mal bei VW vorbeizu fahren und mal nachsehen lassen was da jetzt wirklich die ursache ist? was haltet ihr davon?? Beipass? oder VW? ach ja und wo is der Beipass zu finden??

    mfg

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

  • Bei Problemen mit dem Lader musst du bei VW schon Glück haben, wenn du da einen Fachmann findest. Nimm lieber das Angebot von Hr. Theibach an oder mache einen Termin bei SLS aus.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Moin! Also ich muss Masquerade zustimmen. Ich habe meinen Rado jetzt seit fast 4 wochen ... anfangs hatte ich auch angst, dass der lader hinüber ist... aber alle probleme die auftraten lagen nur an einem kabel das die lambdasonde regelt und völlig verpfuschten CO Werten... Mein Corri hat schon 150tkm runter und zieht ganz locker über 220 ... bin noch nicht dazu gekommen das limit auszutesten aber das is ja dann wohl n ziemlich einmdeutiges zeichen dafür, dass der lader absolut in ordnung zu sein scheint.
    @Nero: Lass den Wagen erstmal komplett checken, die einstellungen und sowas überprüfen usw ... wenn das alles nix bringt kannste immernoch den lader nachschauen lassen...
    MfG Micha

    Corrado G60, EZ 05/91, LY3D, 235tkm

  • leute der lader drückt doch, hat er ja eben gesagt, also wahrscheinlich hast irgendwo ein Leck im drucksystem, würde mal annehmen, daß der Ladeluftkühler irgendwo ein Leck hat.

    Was das öl in den Schläuchen angeht, solangs nur ein dünner film ist ist es völlig in Ordnung.

    Wie sieht'S denn sonst mit dem Fahrverahlten aus? Läuft er sonst normal nur eben ohne Power? oder ruckelt er, und russt recht? wenn er völlig normal läuft, kannst das motormanagment eher ausschliessen ..

    kann auch sein, daß des LSV kaputt is und des immer offen is ?

  • :shock: Reiti: hab doch gesagt dass cih den schlauch direkt am motor abgenommen hab unda drückt er auch...also schliesse ich auch den LLK aus. könnte es nicht der beipass sein und wo finde bzw. erkenne ich den?!?
    Russen tut er nicht jedoch wenn er kalt ist schwankt das standgas enorm manchmal fällt es fast so weit ab dass er fast abstirbt dann fahr ich einen minute dann pass twieder alles....sowas kommt aber auch wenn er warm is vor nur halt seltener... :smiling_face_with_horns:

    .:: `90er Corrado G60, Tornadorot, jetzt mit 205/40/17 ET35 und mit rotem leder; LowTec Fahrwerk; RS-Front; kleineres Laderad:) uvm. ::.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!