• Hey

    Habe mir eine Bastuck Edelstahlanlage zugelegt und bin sehr zufrieden. Ab 3000 ist der Klang einfach GEIL. Und die Komplettanlage war auch recht günstig.
    Ich mußte zwar ein Rohr in meinen Kat einschweißen, da der leere Kat recht gescheppert hat, was ziemlich blöd ist da die Lambdasond ja im Kat ist.

    Ansonsten kann ich Bastuck nur empfehlen.

  • mhm .... hat einer von euch bilder von euren corris mit der anlage ? bzw den endschalldämpfer varianten ? Wäre echt klasse ..... habe zwar schon ne HArtmananlage bestellt aber mich interessiert die bastuck auch .... weil die soll ja noch agressiever sein oder ?


    naja wär echt klasse ... bis lang geviel mit nur der hartmann endpott wirklich gut .. müsste mal nen vergleich zu hartmann sehn ... also verbaut an nem corri.


    grüße aus minden

    Adrian

  • also an deiner stelle adrian würd ich bei der hartmann bleiben.

    hab das teil einmal warmgefahren an nem vr miterlebt.

    das war kein klang mehr, sondern ein einfaches über lautes dröhnen. sehr unangenehm, auffällig und irgendwie billig.

    bei nem g, oder nem 16v ist das wahrscheinlich anders, aber für nen vr lieber finger weg! es sei denn du stehst auf sowas :winking_face:

    greetz
    tobman

  • hab mir sowas schon gedacht ... die hartmann hört sich echt böse an ohne msd und ohne vsd *G* hat nen kumpel an seinem ja dran ..... hölle sag ich da nur *G* DAs wird nen spass wenn wir nach essen auf die motorshow fahren *G* hoffe meine ist bis dann auch da !! *G*


    lg
    adrian

  • @ Adrian

    Hartmann gefällt mir auch, ist auch schon was neues in Planung bei mir, mir
    war vor 2 Jahren als ich die Bastuck gekauft nur wichtig daß ich die Heckschürze nicht ausschneiden muß, und das ging nur mit dem 1x90...

  • apropos. Hab nen Bastuck ESD mit ovalem Rohr.

    Habt ihr mir n` paar Tipps wie ich den Ausschnitt der Heckschürze am besten anpasse ?

    Cutter-Messer, Dremel ...... ?

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • Mit sonem Bosch-Rundschleifer hab ich mirs auch überlegt.

    Ich will Sie aber nicht unbedingt nochmal lackieren lassen :cry:

    Naja ich versuchs dann mal vorsichtig im Winter wenn er eh in der garage steht.

    Sommerauto: Corrado VR6 2,9L
    Alltagsschleuder: Audi S4 2,7 Biturbo
    Zusammen Knapp 500 PS ! :p:

  • supersprint hat auch ein 120 x 80, der passt auch prima, sieht von der form aus, wie der originale, nur n bischen größer, nicht so prollig und ich finde, der passt da verdammt gut dran an den corry.

    gruß


    björn

    ps: könnte auch bilder zusenden, wo er montiert ist.

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • kann ich leider erst sonntag, muss noch fotos fertigen, bin morgen im einsatz. sonntag klappts aber.


    gruß

    björn

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

  • wollte nich extra wieder n neues thema aufmachen.

    1.passt ne bastuck die an nem g60 war auch an n 16v-meine jetzt gibt es verschiedenen versionen für die verschiedenen motoren? (das mit dem zuschneiden beim 70cm kat is klar)

    2. was kann alles passieren wenn ich die anlage zwar eingetragen bekomme aber den grünen die anlage zu laut is?(bzw denen meine nase nich gefällt :? ) ne mängelkarte? kann ich punkte bekommen im schlimmsten fall auch wenn die anlage eingetragen is?


    mfg homer

  • auch wenn sie eingetragen ist, wäre das erlöschen der betriebserlaubnis und würde 50 Eur und drei punkte kosten

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!