Hilfe, Nachbars Katze markiert meinen Corrado!

  • Habe sie heute auf frischer Tat ertappt!! :rambo:


    Hat doch tatsächlich meinem Corri an die Heckstoßstange gepinkelt, ist der Hammer!
    Guckt mich dann lieb an, nachdem sie fertig war, schlängelt zuerst um den Corri rum, dann um meine Beine. Hätte nur noch gefehlt, dass sie anfängt zu schnurren!
    Glaube nämlich auch, dass diese Katze an und wann den Corrado als Schlafplatz benutzt! Habe bei schon ein paar Mal Katzenabdrücke auf der Haube und Kotflügel gehabt, außerdem Kratzer auf dem Dach.
    Weiß jemand Rat, was ich machen kann? :hae:
    Bin schon mit einem Hund ein paar Mal ums Auto herum, damit es wenigstens ein bisschen nach Hund riecht, hat aber nichts gebracht.
    Und bei Deo oder Parfum wird sich der Lack bestimmt nicht freuen.
    In der Garage steht leider Mamis Golf, der eh nicht bewegt wird, da ist kein Platz für einen :corrado:
    Tipps?

  • Hallo!


    Ja das is ein ernstes Problem! Mein Corri steht in der Garage, aber Papas Gute Limo muss das auch ab!
    Ich hab auch schon viel versucht: auf den Asphalt gesprüht, weggejagt oder sonst was aber diese sch... Katze+Marder lassen nich nach!


    Eins hilft: Abends nich mehr fahren dann is er nich warm und gemütlich!


    MFG

  • Kenne ich nur zu gut....mir hat der Marder sogar schon mal ein Häufchen auf der Motorhaube hinterlassen *grummel*


    Und der Corrado scheint ein ideales Spielzeug zu sein: rauf aufs Dach und dann über die Frontscheibe herunterrutschen.......da kommt Freude auf (nur nicht bei mir.....)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

  • Jaja, auch die Tier wissen eben was gut ist!!
    Das mit dem warmen Motor habe ich mir auch schon überlegt, dann ist der Reiz weg, sich auf oder unter was warmes zu legen, wenn man abends noch gefahren ist.
    Aber eine Ideallösung habe ich immer noch nicht!

  • Gegen das Markieren kann man nix machen, dass machen die Katzen eben immer und überall, und wenn sie ans Auto markieren ist es ja auch nicht so tragisch-besser als im Auto oder in der Wohnung, das ist äußerst unangenehm.
    Auch wenn sich unsere lieben Pelzfreunde aufs Auto legen, hat man kaum eine Chance etwa dagegen zu machen-es sind halt Tiere. Am besten man akzeptiert es, da sie in aller Regel auch keine Kratzer machen. Die Katzen von meinen Nachbarn legen sich auch immer auf mein Auto, aber das hat meine Katze ebenso bei Nachbars Fuhrpark so gemacht. Für die Tiere ist es halt nur ein erhöhter Platz mit besserer Rundumsicht-in der Natur würden sie dafür einen Baumstumpf o.ä. nehmen. Also gönnt den Katzen den Platz auf der Motorhaube.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mal ein Passbild von einem Pitbullterrier in den Motorraum gelegt . Am anderen Tag war das Passbild weg und eines vom Marder lag da. :grinning_squinting_face::mrgreen:


    Manche Leute hängen so Toilettensteine in den Motorraum. Ob sich davon aber eine Katze abschrecken läßt ?
    Alarmanlage mit Näherungsschalter und Hundegebell ?
    Einem Pitbull ein paar Haare rausreißen und ans Auto kleben (falls man die Aktion überlebt) ?
    Ein ernstes Wort mit der Katze reden und ihr ein paar Bestechungsmäuse anbieten ?
    Sich selbst eine größere Katze(ich meine natürlich die mit 4 Beinen) anschaffen (aufs Geschlecht achten) ?
    Ein Leguan soll auch abschreckend wirken. Sind aber teuer oder ?


    :joker:

  • Hallo


    Jetzt mal ernsthaft,beim Tierartzt gibt es Fernhaltespray das hilft, zumindest bei Katzen.


    Hunde helfen bei Katzen nicht wirklich ,zumindest nicht bei allen :twisted: ,schonmal gesehen wie eine Katze einem Ausgewachsenen Deutschen Schäferhund die Schnautze
    poliert ,so das er jaulent mit eingezogenen Schwanz das Feld räumt :shock:


    Elektrozaun ums Auto machen hilft bestimmt auch ,brauch nur einmal wirken ,die merkt
    sich das schon :frech:

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

    Automatische Anzeigen

  • Ja Klaus, deine Möglichkeiten hören sich sehr gut an!
    Leguan...hmmm, gar nicht so verkehrt! :wink:
    Mit dem Schlafplatz gönnen sehe ich nicht ein, hatte selber seine Katze, die hat sich auch geschickt, es gibt ja genügend Bäume, muss ja nicht ein Corrado sein, der als Aussichtspunkt herhalten soll.
    Mit der Plane ist das sehr schlecht, dauert lange, wohin mit der Plane wenn ich wegfahre, was ist, wenn ichs eilig habe und und und...
    Werde dann mal zum Tierarzt gehen und mich dort beraten lassen!
    Oder vielleicht doch die taktik mit den Bestechungsmäusen...? :hase:

  • Das kenn ich! In den Skiferien musste mein Corri leider draussen bleiben. Irgendeines Nachmittags sah ich die Katze, wie sie um den Corri geschlichen ist... dann bin ich rausgegangen und wollte sie streicheln. Tja und in diesem Moment markiert dieses Vieh meine vordere Stossstange. Ich hab echt dämlich geguckt :shock: wusst gar nicht mehr was ich machen sollte, Katze streicheln oder verscheuchen. :roll:
    Ein Freund meinte dann nur... immer wenn jetzt ne Katze an meinem Corri vorbeiläuft dann markiert diese das Territorium erneut. Na super...


    Gegen Marder hab ich mal gehört, dass man Hundehaare in einem Baumwollbeutel im Motorraum irgendwo aufhängen soll. Ob's hilft weiss ich net.
    Ich weiss nur, wenn diese Hundehaare in die Innenlüftung geraten, das es dann ziemlich mieft!! :grinning_squinting_face:

    Corrado - Besser, geht's nicht! :zwink:


    Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer hat den schönsten Corrado im ganzen Land?

  • Gegen Marder hilft meiner Auffassung nach Essig ganz gut. Ich verdünne das Zeug mit Wasser und tu das in eine Sprühflasche rein. Dann versprüh ich das im Motorraum. Bisher hats geholfen, muss aber realtiv häufig erneuert werden, aber ist ja nicht das Problem. Dafür ist es halt unschlagbar günstig. Nach außen richt man es auch nicht.

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Gegen Marder helfen Hundehaare tatsächlich. Das eigene Leben riskieren, indem man die Haare einem Pitbull ausreisst, ist jedoch unnötig. Es reicht, wenn ein Büschel Haare, so wie sie beim ausbürsten des 4-beinigen Lieblings täglich anfallen, an geeigneter Stelle im Motorraum platziert wird. Und schon is e Ruh.


    Uebrigens, Katzen markieren niemals, weder Stossstangen von Autos noch Sofas. Kater tun das (Männer... !). :lachen2:


    Strega :roll:

    Automatische Anzeigen

  • Und wer keinen Bock hat seinem Auto mit Essig, Fernhaltespray, oder sonst irgend was zu nahe zu treten, der kann sich auch eine VerpissDich Pflanze kaufen und die halt am Abend vor, unter,über oder wo auch immer es sich die Katze gemühtlich macht hinstellen. Die Pflanze gibt es wirklich, heisst auch so, funktioniert aber nicht bei allen Katzen. Aber ich denke den Leidgeplagten könnte es nen Versuch wert sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!