G-Lader Überholung und Bearbeitung

  • Hallo.


    Ich wollte mal mich mal umhören und fragen, wie schwer es eigentlich ist so einen G-Lader zu überholen in Eigenregie und ob es das Geld wert wäre, bzw. weiss eigentlich einer worauf man achten muss und was andere Tuning Firmen tun? Pfuschen die auch manchmal?


    Hier wäre meine Vorghehensweise:


    Ich habe mir jetzt Einlass-und Auslass-Seite vorgenommen und hier mit einem Dremel den zusätzlichen Luftkanal geöffnet und das soweit es ging mit nem Dremel und Bohrmaschine glatt gemacht. Es sind nun überall Späne und Dreck hingeflogen, also muesste man vermutlich alles erstmal richtig säubern. In diesem Fall sollte man doch aber auch die Lager tauschen oder? Ich habe hier mal probiert auf der Einlass-Seite das Lager herauszubekommen, es ging nicht. Sind die irgendwie befestigt? Wie bekommt man die raus?? Hab noch keine Anleitung gefunden dafür.


    Mein Plan ist so. Ich bearbeite beide G-Laderhälften (super beschreibung auf der Seite von MAIL MAN! echt toll danke!) RS. Dann mach ich alles sauber, dann wechsel ich die Lager/Simmerringe. Dann muss ich am Verdränger ein Ende stiften, dann wechsel ich auch dort die Lager und Simmeringe.


    Dann hab ich also am Ende 3 silbrige Teile ohne Dichtleisten. Danach werden die Federleisten herausgenommen und gesäubert und wieder zusammen mit neuen Dichtleisten eingesetzt. Für den Verdränger, der gestiftet wurde muss man die Dichtleiste kuerzen. Den Verdränger fette ich zuätzlich noch mit Klüberfett oder so ein. Den neuen Zahnriemen stecke ich so auf, dass die Pfeile in eine Richtung zeigen.


    Wenn das alles erledigt ist, bau ich alles wieder zusammen. und kleb die Seiten noch mit Curil T fest. Muss ich noch zusätzlich Öl reinschmieren vorher?


    Dann zieh ich alle schrauben an und probier schon mal mit der Hand etwas zu drehen. wenns sich gut drehen lässt bau ich den ein


    Hab ich das so richtig verstanden? Ich kann es mir alles nicht so schwer vorstellen. So eine Überholung kostet ja an die 450 Euro.


    FÜr Anregungen und Erfahrungen bin ich dankbar.

  • Also wenn du original Teile verwenden möchtest (sehr empfehlenswert) kosten die dich ja auch schon mal eine gute Summe. Wenn du Fit bist und die richtigen Werkzeuge hast sollte das wohl schon gehen. Allerdings musst du beim Lader wohl besonders gründlich und genau arbeiten, was ohne die notwendige Erfahrung wohl nicht ganz einfach sein dürfte... ich habe es noch nie gemacht, andere wissen da mehr. Allerdings würde ich sowas auch immer bei einer guten Firma machen lassen :wink:


    Habe schon viel darüber gelesen wies den gehen soll, dekt sich ganz gut mit deinen Ausführungen. Aber da mir halt auch die praktische Erfahrung fehlt... Mail Mans Site ist aber wirklich klasse! :smiling_face_with_sunglasses:

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • du hast das schon richtig beschrieben, das problem ist das aus- und einpressen der Lager. Wenn du da das richtige Werkzeug hast oder nen Bekannten der mit sowas Erfahrung hat, dann kann man sich das schon zutrauen. Das man mit Vorsicht und Bedacht die Arbeit verrichtet ist klar.


    Steff

  • Hast du den Segering schon rausgemacht ?
    Achte auf seine Position denn beim Zusammenbau könntest du damit die Ölbohrung verschließen.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hallo Leute !


    Kann mir mal bitte einer den Link zu Mail Mans Seite geben? - Möchte nämlich diesen Winter meinen Lader auch selbst überholen. (Bringt nämlich nur noch 0,5 bar).
    Außerdem denke ich, das wenn man a bisserl aufpaßt, des auch ganz gut selbst hinbringt.
    Meine Erfahrung ist nämlich die - immer wenn ich bis jetzt was machen hab lassen, war was anderes kaputt.


    Martin

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    :@: Martin


    Dafür gibt es eine Mitgliederliste (oben rechts) mit integrierter "Suche"-Funktion:


    http://www.vwcorrado.de/forum/…p?mode=viewprofile&u=1914

  • Danke Leute für Euer Lob, es freut mich jedesmal wenn meine Seite ihr Ziel erreicht und anderen G-Laderfahrern weiterhelfen kann!


    Wenn darüber hinaus noch Fragen von Euch existieren kann ich Euch nur ermutigen mich einfach anzumailen - aus der ein oder anderen Frage könnte man ja evtl. noch eine weitere bebilderte Hilfestellung machen.


    In diesem Sinne noch viel Spaß beim Schrauben...

  • Falls du was brauchst, oder ich dir mal zeigen soll wie das Ganze geht (vorausgesetzt du wohnst nicht allzuweit weg), kannst dich ja melden und mal rumkom bei mir :wink:



    ps. ca. 200 Lader überholt ohne Presse :super:

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!