Neu CorradoFreak braucht Infos!

  • Hallo erstmal!

    Ich mir ist am Fr Abend eine Püppi mit nem 6N an einer Ampel in meinen stehenden 3er Golf reingenallt, Totalschaden. Da ich jetzt wohl von ihrer Versicherung runde 4000€ und durch das Ausschlachten meines GTs auch nochmal so um 2000 Tacken zusammen bekommen dürfte, brauche ich nunmahl ein neues Auto.

    Die Wahl war für mich recht schwer, entwerder ein 3er Cabrio oder ein Corrado. Da aber leider mein Herz schon länger an einem Corrado hängt (das meiner Freundin leider nicht, O-Ton: Ich will ein Golf! :cry: ) will ich mir jetzt endlich einen zulegen.

    Die Wahl der Motorisierung ist für mich keine Frage, die 16Vs haben für mich zu wenig Dampf (hatte mal nen 2er 16V), der G60 fällt für mich als KFZ Mechaniker mit VW Kenntnissen flach, da der Lader alle Jahre wieder einfach zu teuer ist. Bleibt nurnoch eins, der gute alte VR6!

    Ich habe bisher soviel mitbekommen das es den mit 2,8 und 2,9 l gibt.

    Frage 1
    Welche Baujahre haben welchen Motor?

    Frage 2
    Wieviel KFZ Steuern würde mich ein VR6 kosten?

    Frage 3
    Wenn überhaupt, woher bekommt man einen gut erhaltenen VR6 wenn möglich mir Klimaanlage für ca. 5000€?

    Frage 4
    Klimaanlage: R12 oder R134a?

    Frage 5
    Was sind allgemeine Probleme mit dem Corrado, was kommen für kosten?

    Frage 6
    Wie sieht es bei dem Motor aus? Ölverlust ist mir bekannt, wie vorbeugen?

    Frage 7
    Karosserie, ist die die gut steif und wie sieht es mit der Verarbeitung aus?

    Frage 8
    Gibt es etwas zu beachten beim Kauf, Mängel die einen sofort und ohne Hebebühne ins Gesicht springen?

    Frage 9
    Welchen Lochkreis hat der Rado?


    Ich hoffe das alle Frage beantwortet werden können, evt. auch Angebote eingehen.

    Vielen Dank im voraus...

    Stephan

  • Zitat von Thuzaad

    Frage 1
    Welche Baujahre haben welchen Motor?

    Frage 3
    Wenn überhaupt, woher bekommt man einen gut erhaltenen VR6 wenn möglich mir Klimaanlage für ca. 5000€?

    Frage 5
    Was sind allgemeine Probleme mit dem Corrado, was kommen für kosten?

    Frage 8
    Gibt es etwas zu beachten beim Kauf, Mängel die einen sofort und ohne Hebebühne ins Gesicht springen?

    Frage 9
    Welchen Lochkreis hat der Rado?

    zu 1: us-modell 2,8L, dt. modell 2,9 L

    zu 3: schau mal bei mobile.de

    zu 5 & 8: schau mal bei http://www.vwcorrado.de

    zu 9: vr6 5x112, 2.0,16V & G60 4x100

    mfg

    pe[/quote]

  • Lochkreis ist 5x100 beim VR6. Wenn der G60 aufgrund von Kenntnissen flachfällt, solltest du diese mal aufpolieren. :winking_face: Finden wirste einen mit deiner Preisvorstellung schon, aber wirst sicher ein wenig brauchen. Nicht den ersten nehmen, immer mehrere anschauen auch wenns schwerfällt...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • alle diese fragen kann dir die suche funktion des forums beantworten. Aber als Mechaniker erübrigen die sich teilweise von selbst wenn man einen sieht. Und das der g lader deiner meinung nach anfällig ist zeugt ja auch von nicht soo viel erfahrung...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Was heisst richtig behandeln? Ich habe nur davon gehört (von Mechanikern von VW) das die Teile 1x im Jahr zur Überholung oder zum Neumachen raus müssen. Wie behandelt man den also wenn er länger halten soll? Irgendwie zum Bearbeiten schicken? Denn ich wollte am Motor eigentlich weniger machen, aber wenn er doch nicht so schlecht ist wie angenommen...

    Stephan

  • EINSPRUCH! "Hören, sagen!"

    :winking_face:

    Der Lader hält schon, wenn man den Wagen kalt tritt, dann geht jeder Motor ein!

    Den Lader gut behandeln, dann hält der schon seine rund 130.000 km, dann mal überholen, damit die leistung wieder stimmt.

    Aber ich glaub bei ner Entscheidung zw. VR6 und G60 zählen eher andere Werte als die Haltbarkeit

  • Also:

    Einen G60 sollte man(n) auf jeden Fall warmfahren, wie eigentlich jeden Motor! Ab ca. 90°C Öl, kann man im dann geben. Dann sollte man ihn auch nicht einfach abstellen, sondern die letzte Phase der Fahrt etwas langsamer machen, wie eigentlich auch normal.
    Die Empfehlung der Tuner, die Lader zu überholen liegt bei etwa 40.000-50.000km. Allerdings kenne ich leute, bzw. sind hier im Forum Leute, die haben ihn noch nie überholen lassen! Allerdings haben die schon über 200.000km drauf!!!
    Ein Bekannter von mir hat seinen erst bei 110.000km überholen lassen, ein anderer hat jetzt 160.000km drauf, hat in noch nie überholen lassen..
    Also einmal im Jahr is vollkommener Schwachsinn!! (Da wär ich ja schon fast 1 Jahr zu spät:-)..)

    Den Zahnriemen, der die beiden Wellen verbindet sollte man halt ab und zu anschauen, den sieht man aber, wenn man eine abdeckung wegschraubt.

    Auch sollte man die Ölleitungen ab un zu tauschen, damit sie net zugehen.. ich habe meine jetzt getauscht, werde das so alle 100.000km machen. Die kosten aber auch net die Welt!

    Und vom Sound her.. naja, was soll ich sagen.. :smiling_face_with_horns::grinning_squinting_face::rambo: :Spitze:

    Die meisten jungs bei VW haben wahrscheinlich noch nie einen G gefahren, bzw. in der hand gehabt..
    ..meist sind das die, die sowas sagen!

    Grüße
    Flieger

  • Zitat von Thuzaad

    Was heisst richtig behandeln? Ich habe nur davon gehört (von Mechanikern von VW) das die Teile 1x im Jahr zur Überholung oder zum Neumachen raus müssen. Wie behandelt man den also wenn er länger halten soll? Irgendwie zum Bearbeiten schicken? Denn ich wollte am Motor eigentlich weniger machen, aber wenn er doch nicht so schlecht ist wie angenommen...

    Stephan

    Richtig behandeln heißt in erster Linie nicht verheizen.
    Meiner z.B. fährt seit 136.000 km mit erstem Lader und das gute Stück war noch nie draussen. Einmal im Jahr schau ich mir den Zahnriemen des Laders an (und alles andere, was man so turnusmäßig inspiziert) und das wars dann schon.

    Ich denke mal, wer ständig volle Leistung abruft und Dauervollgas auf der Bahn fährt, der ist in der Tat mit einem unaufgeladenen Motor besser bedient (was aber nix direkt mit dem G-Lader zu tun hat, in diesem Fall würde ich auch von Kompressoren oder Turbos abraten).

    Sorry, dass ich Dir jetzt einen längeren text reingedrückt habe, aber dieses ewige "der G-Lader ist ja soooooo anfällig"-Gelaber geht mir mächtig auf den Senkel :twisted:

    So, und jetzt hab ich den Frust weggeschrieben und bin wieder lieb :lol::smiling_face_with_sunglasses:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Naja, bei allem was ich bisher so auf G-Lader-Seiten gelesen habe wird mir ganz schlecht. Zahnriemen optimalerweise alle 35.000, bei jedem zweiten mal den Lader für krasse 400€ mit überholen lassen, immer gucken ob das nicht kaputt ist oder das nicht verdreckt.

    Kann es sein das ein G60 "etwas" zu pflegebedürftig ist?

    Denn die einzigen sachen die jetzt noch noch der VR6 bei mir dem G60 an Vorteilen hat sind die nicht so übertriebenen Wartungskosten und und ein bei mir sogenanntes "Drive-and-Forget" System.

    Die Vorteile eines G60 liegen aber (bei mi wiedereinmal) hier: Steuern, gut Druck hinter, Sound, schönerer Schriftzug am Heck.

    Alles im allen, wenn ihr euch einen neuen gebrauchten Corrado zulegen würdet, eher einen VR6 oder einen G60 mit evt. nicht überholten Lader? eides mit um die 125.000 auf der Uhr...

    Stephan

  • also ich würde mir wieder nen G kaufen!
    Sag ihm doch , er soll den lader noch überholen lassen, dann kaufst du ihn! Die kosten teil ihr euch, gut is..
    so habe ich es auch gemacht.

    ach ja:
    7560375

  • eben versicherungsmässig nehmen die sich nichts, aber steuermässig stehen da dann 1,8liter zu 2,9 liter! das sollte man nicht ausser acht lassen...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!