• @ tomas

    Also auf den Preis von ca.3100€ bin nicht ich gekommen..... !
    Das ist der Preis den mir die Fa. SLS für einen 2.9er VR6 Austauschmotor incl. Ein/Ausbau und Einstellarbeiten machen konnte.
    Das es bei den Motorinstandsetzern Unterschiede gibt, ist mir klar.
    Ich habe mit einigen (3) Besitzern von bei SLS überarbeiteten VR6 Motoren gesprochen.
    Deren Auskunft und mein persönlicher Eindruck von den Leuten bei SLS hat mich dann veranlasst, den Motor dort machen zu lassen.

    Welche speziellen Erfahrungen hast du den in Bezug auf AT-Motoren?

    Michael

  • @ corrado 2
    mein motor ist als neuteil in kassel bestellt worden und dann direkt bei vokswagen racing in hannover umgebaut wurden, zu den schrick nocken dem vwr schaltsaugrohr und der F&S Sportkupplung wurde noch das hubraum auf 3,1 liter erhöht der ansaugtrakt komplett überarbeitet, andere einspritzdüsen verbaut und noch etliches mehr...
    Ich kenne das austauschverfahren von vw sehr gut und du bekommst bis auf das gehäuse ein absolutes neuteil das machen viele instandsetzer nicht so, die verwenden zum teil gebrauchtteile, wie das bei sls abläuft weiß ich nicht...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von der warmfahrer

    @ corrado2 schau dir doch als alternative dazu mal das angebot auf http://www.vw-motor-tuning.de an


    die machend das so wie tomas es vermutet hat:

    Zitat

    Ständige Suche nach VR6 - Motoren oder andere VW-Motoren (auch defekt)- gerne auch Einzelteile

    tomas - 3.1 L ist das nicht etwas riskant ?

  • Was ist denn mit dem 3.2er vom R32 oder vom TT?
    Ich dachte immer, das sei nur ein aufgebohrter Block, demzufolge müsste es ja unkritisch sein.....oder ist da auch was am Hub verändert worden?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • laut vw racing ist 3,1 liter ( zum teil durch bohren zum teil durch spezialkolben) kein problem, und da ich auf den kompletten motor mit anbauteilen 2 jahre garantie habe ohne km begrenzung ist mir das auch ziemlich egal, ich denke einfach mal die verstehen was davon.
    Der 3,2 im tt ist aber vom block her nicht identisch wie der 2,9VR, daher haben die noch weniger probleme als nen auf 3,2 liter aufgebohrter VR...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • tomas: was ist beim 3,2 am Block anders, weißt Du das zufällig?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Also, dass von einem Motoreninstandsetzer gebrauchte Motoren gesucht werden, sagt noch nichts darüber aus, welche Motorenteile dann nachher überarbeitet und an einem Austauschmotor wieder verwendet werden.
    Von den aufgekauften Motoren werden in erster Linie die Motorblöcke geschliffen und wiederverwendet.
    Das wird aber bei VW nicht anders gehandhabt.
    Bei SLS ist es so, dass ich solch einen auf 3L aufgebohrten Motorblock erhalte.
    Ausserdem wird mein Zylinderkopf komplett überarbeitet.
    Schrick-Nockenwellen, Ventile, Mahle-Kolben, Lagerungen, Steuerketten/spanner, Oel/Wasserpumpen und natürlich Dichtungen sind Neuteile.
    Ausserdem wird noch eine Sachs- Sportkupplung verbaut.

    Michael

  • Mach auf alle Fälle vorher extern eine leistungsmessung. Dann ab zu SLS und danch gleich wieder auf den Prüfstand !

    Das würde viele inetressieren denk ich !!!

    Mein Kumpel hat seinen auch auf 3.0 Liter erweitern und komplett überholen lassen.

    Also Mahle Kolben, komplett neu gelagert, neu abgedichtet, Steuerketten, Zylinderkopf neu mit Hydros usw usw usw...

    Muss ihn mal fragen was der mit Aus- und Einbau komplett bezahlt hat.

    Auf alle Fälle wurde ihm gesagt, eine hubraum erweiterung auf 3.0 Liter bringt ca. 5 PS und 8-10 Nm.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ach ja, nochmal zum Thema : VR6 spritziger machen.

    Ich würde da das Saugrohr und Drosselklappenteil bearbeiten lassen und einen passenden Chip einsetzen.

    Durch das mehr an Frühzündung im unteren Drehzahlbereich, gehen die unten raus einiges besser mit einem guten Chip !
    Bekommt also mehr Drehmoment.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • mein motor ist komplett durch volkswagen racing umgebaut worden, die sitzen ja zum glück in hannover. Das machen die aber normalerweise nicht , die haben das für mich nur durch beziehungen gemacht. Und selbst wenn sie es machen würden wäre es vermutlich nicht bezhalbar.
    Zum Austausch:
    Ich kenne viele läden die nehmen nen alten block bauen nen paar neue komponenten ein und verkaufen den dann als austausch. Bei Original Austauschteilen wird erstmal alles verschrottet ausser das Gehäuse, das wird dann getestet ob es die normen noch erfüllt und wenn ja wird es komplett überholt dann wird auch neu gehohnt und alles mit NEUTEILEN wieder aufgebaut, und das machen viele motorinstandsetzer nicht die verbauen gute altteile!

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • der warmfahrer:

    Schon richtig. Nur ist es bei SLS so, dass die den Motorblock zum schleifen an einen Speziallisten geben. Das ist so ziemlich das einzige, was die nicht im eigenen Haus machen können.
    Der "Schleifer" arbeitet nicht nach Termin, d.h. unter Umständen steht mein Wagen dann einige Wochen ohne Motor ´rum.
    Bei mir ist es so, dass der bearbeitete Block schon bei SLS stand, als ich meinen Wagen abgab.
    Trotzdem wird die Sache wohl etwas läger dauern :frowning_face: .
    Ich habe gerade mal angerufen. Diese Woche definitiv nicht mehr. Die machen zur Zeit 15 Wagen. Darunter nicht wenige mit Sechszylinder.

    Michael

  • da kann ich ja froh sein das alles bei mir innerhalb von 2 wochen gelaufen ist mit motor bestellen anliefern umbauen einbauen einstellen eintrgen :grinning_squinting_face:

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • So ich nochmal....

    Ich bin gestern gegen einen Toyota Corolla TS gefahren. Ich muss dazu sagen das ich hinter ihm gestartet bin und er 1 1/2 Autolängen vorsprung hatte. Was mich gewundert hat das ich bis 100 aufholte von 100-180 aber nicht wegfahren konnte.Ich glaube langsam das meinem Motor dort die puste aus geht,zumal ich 65NM mehr habe.

    Das ist das Ding:
    http://www.autotouring.at/archiv/export/…_2_1_4_6_7.html

    Ich werde wohl mal auf den Leistungsprüfstand fahren. Ich glaube da stimmt was nicht...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!