Kaltluft VR6? Wie habt ihr es gemacht?

  • Hi Leutz
    Da ich meinen Corrado ein wenig umbauen wollte ,stelle ich mir die Frage wie ich am besten den VR6 Motor am besten Kühle.


    Ich habe gehört das die Kopfdichtung am 6 Zylinder durchgeht gerne . Wollte in die Motorhaube eine R19 16V Hutze einschweissen lassen wie in der aktuellen VW Szene der Corrado!


    Zusätzlich braucht der K&N auch noch Kaltluft. Meint ihr es bringt was mit den T4 Schlitzen oder is das nur fake?

  • Hi,


    das mit den T4-Schlitzen bringt so gesehen eigentlich nicht recht viel, da du ja mit dem offenen k&n kein gehäuse haben kannst das direkt aus dem T4-Schlitz ansaugt (falls du weist was ich meine).


    Meines erachtens ist die beste Lösung den Aktiv-Kohlefilter zu entfernen oder an anderer Stelle zu verbauen und den luftfilter unterhalb der Stoßstange zu verbauen und das Loch wo vorhin vorhin der Aktiv-Kohlefilter war für den Schlacht zum Ansaugsystem zu verwenden. Gepaart mit einer RS-Stoßstange sollte das fuer maechtig kaltluft sorgen.


    Gruss


    Andreas

  • deeptroat
    Also eine RS Stosstange habe ich.Eine mit Kiemen. Das mit der zufuhr von unten habe ich mir auch schon gedacht nur wie willst du das realisieren mit der Kaltluft? Beim VR6 is so wenig platz da passt kein Schlauch vorbei. Dazu habe ich nioch Klima! Oder hat jemand ein Bild davon?Motorraum?

  • Hallo!


    Ich hab genau das gleiche Problem mit der Kühlung! Ebenso hab ich auch eine RS-Stoßstange und Klima. Seit Wochen suche ich schon eine Lösung! Man kann ja nicht andauernd mit Heizung rumfahren und das bei solchen Temperaturen. *gg*


    Könnte es eventuell etwas bringen, wenn man in die Motorhaube Kiemen reinschweißt? Dann könnte doch die warme Luft nach oben abziehen.


    Ich hoffe, daß uns jemand helfen kann!


    Gruß

    Roland
    Corrado VR6


    Member of CCG


    Corrado forever!!!

  • Hab auch schon an Air-Intakes gedacht - allerdings um die Luft direkt in den Lader blasen zu lassen... Nachteil ist jede Menge Dreck im Luffikasten und wenns dann noch stark regnet, dann gut Nacht... Also iss nix...


    Zitat

    Wollte in die Motorhaube eine R19 16V Hutze einschweissen lassen wie in der aktuellen VW Szene der Corrado!


    Bin ja nicht so der Fachmann mit Motoren, aber so eine Hutze iss vielleicht nicht die beste Lösung - wegen heißem Motor und kühlem Kopf (bei Regen noch schlimmer). Da werden sicher Temperatur-Verspannungen (Hotspots) auftreten...

    Automatische Anzeigen

  • Waaaaas? Sag mal, wovon redet ihr da eigentlich?


    Ich machs mal kurz: wieso überhaupt Hitzeprobleme? Das liegt weder an einem eingebauten K&N noch am Sommer und der Tatsache das ihr ne Klima habt. Ich würde mal lieber für funktionierende Technik sorgen, Kühler säubern und ähnliches. Der K&N kriegt während der Fahrt auch genug Frischluft ab, keine Sorge. Ne Lufthutze brauchste dir beim Sauger auch nicht einbauen, die bringt dir gar nix. Und dadurch dann Temperatur-Verspannungen? Das kann nicht dein Ernst sein, oder? (Den letzten Satz hätt ich gern anders formuliert, mich aber mit Rücksicht auf die Nerven des Admin-Duos noch zurückhalten können)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich seh das genauso wie Danilo, ich hab absolut keine Hitzeprobleme. Das einzige was ich festgestellt hab is dass der mein VR nur nur eine Rippe im Grill offen hat, mein G hatte noch alle drei offen. Aber Ich denk mal VW wird sich schon was dabei gedacht haben, warum das so ist.
    Ausserdem sollte man ja auch mal an die kalte Jahreszeit denken. Da kann nämlich zuviel Kaltluft auch negative Begleiterscheinungen haben.

    ´97-01 G60, seit ´01 VR6 Exclusiv, Audi A4 (Alltagsauto)

  • Du mußt halt richtig lesen @ Danilo... Die Lufthutze wollte er sich direkt über dem Motor bauen.
    Und Ahnung von Werkstoffkunde hab ich sicherlich... Was passiert mit einem gr. Stück Metall, das man an einer kl. Stelle stark abkühlt?
    Außerdem gehts bei mir nur um die Ladeluft...

  • Du hast natürlich recht, und ich meine Ruhe!


    Temperatur-Verspannungen :mrgreen: *kopfschüttel*

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Auch Käse. Du willst mir doch nicht erzählen das der Motor Schäden (was auch immer) davonträgt wenn du, egal wo, ne Hutze auf der Haube hast? Wenn ja, dann solltest du in Sachen "Werkstoffkunde" noch mal schnell ein Schippchen nachlegen...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ach, damit kennst du dich aus? Was arbeitest du nochmal...
    In die Lufthutze wird unweigerlich Wasser reinkommen, wenns regnet. Was passiert, wenn du auf einen heiß gefahrenen Motor Wasser spitzt? Es wird ja auch mal wieder kalt, gell? Und eiskalter Regen, aber du weißt es ja besser - bitte! Der Kopf wird dir reißen, kannste machen, was du willst... Ist nämlich einem Kumpel passiert - er hatte zufällig eine Hutze überm Motor...


    Also ich würds nicht tun - schon garnicht bei einem heißen Motor, wie dem VR!

  • Ist okay, ich will dir deine Illusionen nicht nehmen...


    Grad ausm Postkasten gefischt...

    Zitat

    Nix Illussion Kleiner, das sind Fakten... Zudem fahre ich min. doppelt solange Auto, als du! Oder kennst du dich mit schweißen, drehen, bohren, fräsen und Elektronik aus? Ich habs gelernt!!! Aneignen ist nicht das gleiche, wie gelernt haben, gell?


    Du bist der Held!

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • ist doch blödsinn , hitzeprobleme, schon gar nicht am serien vr, ich habe selbst nen hitzeschild zwischen motor und 57i, dazu t4 luftschlitze, nur ist an meinem motor auch ne menge gemacht.


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Um Gottes Willen.... bloß nicht den Kopf ausm Fenster halten... könnte zu Hitzerissen oder Verspannungen führen :lol:


    Das kann nicht Dein ernst sein? Was denkst Du denn was an Luft und Wasser durch Deinen Grill oder von unten in den Motorraum gelangt? Dann müssten wir ja alle mit gerissenen Köpfen rumfahren. :shock:

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    Das kann nicht Dein ernst sein? Was denkst Du denn was an Luft und Wasser durch Deinen Grill oder von unten in den Motorraum gelangt?


    Welche Temp. hat das Kühlwasser bitte iealerweise, hm? Und wo ist der Motor heißer, an der Ölwanne oder am Kopf? Und er wollte die Hutze überm Motor haben - also ist auch der Kopf gemeint...


    Nochmal...

    Zitat

    Was passiert, wenn du auf einen heiß gefahrenen Motor Wasser spitzt?


    Probiers doch einfach mal aus :mrgreen:


    Zudem...

    Zitat

    Ist nämlich einem Kumpel passiert - er hatte zufällig eine Hutze überm Motor...

    Ich habs schließlich selbst gesehen...


    Will auch nimmer länger darüber reden. Ich hab recht, und ihr eure Ruhe. Äh, oder wars andersrum? :mrgreen:

  • Wer redet hier von Kühlwasser? Gemeint war der Regen. Wer bietet eigentlich ein Höherlegungskit für die Ölwanne bei Schnee an? Nicht, daß da durch die schnelle Abkühlung bei Kontakt mit liegen gebliebenem Schnee die Ölwanne zerspringt.


    Zitat

    Ist nämlich einem Kumpel passiert - er hatte zufällig eine Hutze überm Motor...


    Wer sich so ne Hutze draufbaut wird wohl auch mal gut am hacken sein. Dann braucht man sich über Hitzerisse auch nicht zu wundern.... wird wohl kaum von so ner Hutze kommen.


    Du schreibst er wollte die Hutze überm Motor haben. Da habe ich aber weder Kopf noch Ölwanne, sondern das Saugrohr.


    Zitat

    Will auch nimmer länger darüber reden.


    Ich auch nicht.

  • Sooo


    Komme gerad aus Fast & Forious 2 wieder....aber was hier abgeht...


    Sorry ich bin Laie und ich dachte eine Hutze könnte auch was beim Saugmotor bringen. Naja wie auch immer ich werde mir wohl für den K&N Kiemen rein machen und die Hutze einschweissen wie in der aktuellen VW Szene.


    Zu den rissen im Lack kann ich sagen das es wahr ist! Bei meine Bruder der mal einen 19er 16V hatte war andauernd rund um die Hutze der Lack gesprungen! Kann natürlich auch am Lack/renault liegen....


    Gutes Nächtle...

  • naja, ne ordentliche "Luftkühlung" bringt auch beim Sauger was! Nicht umsonst läuft der Wagen bei kalten Temperaturen "besser" als im Hochsommer....Aber Nutzen und Aufwand sollten schon eine Art Gleichgewicht bilden, zumal du die Temperatur bei einem Turbo durch einen Ladeluftkühler wesentlich niedriger bekommst als beim Sauger wo die Temperaturunterschiede bei Fahrt nur einige Grad sein dürften...


    mfg

  • Wahnsinn Temperaturverspannungen im Material :grinning_squinting_face: Also erstens ist das wirklich nur drin wenn die Temperaturen der Art schnell abfallen und bei Regen oder sonst was durch so ein kleines Loch unmöglich. und zweitens da müssten ja alle Motorräder die nicht verkleidet sind ständig wegen gerissenen Zylinder oder der gleichen in der Werkstatt stehen.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!