Was bringt die Zukunft?

    • Offizieller Beitrag

    Das ein oder andere wird es geben, das andere vielleicht ...

    • Scheinwerfer, die um die "Ecke" leuchten. D.h. in Kurven geht das Licht nicht mehr gerade aus, sondern mit um die Kurve
    • Internet im Auto?
    • Autopilot? Automatisch konstante Geschwindigkeit zum Vorderman.
    • Wegfall der B-Säule?
    • Solarzellen auf dem Auto?
    • Kommunikation der Autos untereinander? Staumeldungen, Bremsvorgang, Spurwechsel...
    • Durckempfindliche Bremsleuchten. Je stärker gebremst wird, desto stärker leuchten sie.
    • ...


    Wer weiss von den neuesten Entwicklungen etwas?

  • Ein paar davon gibt es ja heute schon, z.B. die Kurvenscheinwerfer, Solarzellen oder die "druckempfindlichen Bremsleuchten"


    Ich glaube, in Zukunft geht es sehr stark in Richtung Kommunikation der Autos untereinander im Sinne der Unfallprävention.
    Nur da muss man sich erst einmal auf eine gemeinsame Schnittstelle bzw. Standards einigen, und das dauert bestimmt wieder ewig (manche werden sich noch an die vielen Videoformate von früher erinnern......)


    Internet im Auto hat meines Erachtens auch Zukunft - vor allem glaube ich, dass es in Verbindung mit GPS durch Echtdaten vom Verkehrsaufkommen verhindern kann, dass ich überhaupt noch in einen Stau gerate (ausser es ist alles dicht) :)


    Oder gibts das auch schon......?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Willst du Facts oder Ideen?


    Ich rechne zB fest damit, in spätestens 5 Jahren Serienfahrzeuge mit Brennstoffzellen-Antrieb zu sehen.


    Grüße


    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von vr6-driver

    - vor allem glaube ich, dass es in Verbindung mit GPS durch Echtdaten vom Verkehrsaufkommen verhindern kann, dass ich überhaupt noch in einen Stau gerate (ausser es ist alles dicht) :)


    Oder gibts das auch schon......?


    Es gibt Navis, die haben TMC (wenn ich mich recht erinnere, dass es so heisst). Das kann die Staumeldungen vom Radio mit einplanen. "Achtung, in 20km ist ein Stau". Allerdings ist das nicht immer sehr aktuell. Bei mir war oft kein Stau mehr, obwohl er angekündigt war.

    Automatische Anzeigen

  • Also das gibt es doch schon alles, die neuen Mercedes haben doch das meiste dieser Sachen schon eingebaut... Ausser der Kommunikation der Autos untereinander (Bremsvorgang, Spurwechsel), was aber wahrscheinlich auch nicht so bald kommen wird, denke da mal an Datenschutz und Fehl-Funk-Signale. Aber das mit den Staumeldungen wäre theoretisch locker machbar, ist aber via GPS und Radio wahrscheinlich einfacher und billiger...


    gruss lukas

  • Das mit der Funkübertragung sehe ich etwas anders. Könnte mir schon vorstellen das das kommt. Getestet wird es ja schon, dauert eben nur noch etwas. Aber das ist ja bei allen Neuentwicklungen der Fall. Und ob die Beschleunigungs- und Bremsvorgänge oder Abstände zu den Autos unbedingt unter den Datenschutz fallen... :)

    90'er 2,0-l-16V (Umbau von G60), darkburgundy, 30'er Raid, 15-Zoll-VW-Speedline, FK-Gewinde, Umbau auf VR6-Bremsanlage. Sonst Serie.

  • Daimler Chrysler arbeutet z.B. im LKW bereich an solchen Autopiloten, die zum einen automatisch den Abstand zum Vordermann halten. bzw. dann ggfs die Geschwindigkeit verringern...


    in einem Hafen (ich glaube Rotterdamm oder im neuen Containerterminal in HH) ist es z.B. schon soweit, dass die Containertransportfahrzeuge Computergesteuert sind und zentral über einen Computer und sensoren im Fußboden gesteuert werden - so etwas kann ich mir auch gut auf autobahnen vorstellen...


    Achim

  • Bei Taff gab es letztens nen Bericht über BMW, die automatisch in eine Parklücke einparken! Gelenkt wird automatisch, man muss nur noch Gas geben und bremsen! Der Abstand der parkenden Autos wird durch Sensoren erkannt wie beim Abstandswarner!

    Automatische Anzeigen

  • Fong-Sai
    Das mit dem Abstand zum Vordermann ist ja wie ich schon gesagt habe bei Daimler-Chrysler in Serie, das mit dem Datenschutz meine ich halt anders: Stell dir vor jemand kann am Strassenrand mit einem Laptop die Signale deines Autos beeinträchtigen, weil Funk geht durch die Luft, ist somit von jedermann empfangbar. Und natürlich kann man verschlüsseln, aber logischerweise können hacker so einen code wieder entschlüsseln, also da bezweifle ich schwer einen baldigen fortschritt in sachen autom. spurwechsel! Oder noch eine Ecke weiter --> Autopilot
    Denke die Sicherheit muss in jedem Fall 1000% gewährleistet sein, sonst wirds nix mit Serie. Aber das was Achim gesagt hat mit den Sensoren auf der Bahn, kann ich mir auch sehr gut vorstellen, mal schauen was die Zukunft bringt... :grinning_squinting_face:

  • Daten eines vorbeifahrenden Fahrzeuges abzugreifen und eventuell zu verändern ist das eine. Der Schritt zum gläsernen Autofahrer / Menschen ist bei den zentral vernetzten Systemen, die erforderlich sind um derartige Ideen umzusetzen, aber vermutlich schwerwiegender. Jeder weiß bzw. kann wissen wo ich wann wie schnell hingefahren bin. Und man kann wenig dagegen tun.

  • Ich denke, in 5 Jahren wird es noch mehr Staus und LKWs auf den Autobahnen geben. Außerdem wird dann langsam die Entwicklung von Magnetbremsen (wie beim ICE 3) beginnen. Außerdem wird die elektronische Lenkung fast zum Serienstandard mutiert sein. Tja, und die Autobahnmaut für alle wird kommen. Benzinpreis? 2,50 DM im Jahresschnitt. KFZ-Steuer wird sowieso steigen.


    Also: Nix wird bleiben, wie es einmal (gut) war!

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

  • Ja so in etwa. Halte von der Mehrzahl der heutigen Autos gar nix. Kenn mich ja darin ganz gut aus, denk meinem Zweitjob!

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

    Automatische Anzeigen

    • Offizieller Beitrag

    Aber dann wohl nicht nur die elektronische Lenkung, sondern alles Elektronisch, wo es nur möglich ist. Gas geben, Bremse. Für uns dann alten Säcke (hätte ich beinahe gesagt), gibt es dann bestimmt noch eine virtuelle Kuplung.


    Head-Up-Display gibt es ja auch schon, aber scheint nicht so interessant zu sein? D.h. Tachoanzeigen projeziert auf die Windschutzscheibe. Dadurch muss man den Blick nicht von der Strasse nehmen.

  • joystick wird niemals das lenkrad ablösen
    auch ansonsten denke ich daß in den nächsten 10 jahren keine allzu gravierenden veränderungen stattfinden werden bzgl. des elektronsichen zeugs

  • Naja wie gesagt, bei Mercedes gibt es Einiges schon Serie:


    Distronic - hält den Abstand zum Vordermann ein und verringert oder erhöht entspr. per Tempomat, darf aber nicht aktiv ins Bremssystem eingreifen. Dazu gibt es dann einen Warnton.


    Kurvenfahrlicht gibt es auch in der neuen E-Klasse (211er) als Extra.


    Keyless-Go - Starten und öffnen/schliessen der Türen ohne Schlüssel, nur mit einer Karte die man bei sich führt.


    Klimatisierte Sitze, Fahrwerke die sich aktiv ins Fahrgeschehen einmischen :winking_face: und und und



    Edit: Gas und Bremse elektronisch ist auch nichts Neues. Der Bremsdruck im Pedal wird nur simuliert, die Bremskraft selbst und die Verteilung übernimmt eine Elektronik. Es ist sogar möglich anhand von Sensoren zu bestimmen wie alt das Motoröl ist, wieviele Starts der Wagen seit dem letzten Service hinter sich hat etc. Dementsprechend werden dann die Services geplant. (auch 211er)

  • keylessgo und access sind auch ohne akrte inzwischen möglich bzw im serieneinsatz. Hat nämlich mein touareg :grinning_squinting_face:


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • ja sowas in der art mein ich, klar... solch elektronisches zubehör wird stark kommen auch zb nachtsicht HUD usw.
    aber bis wirklich sowas wie autopilot oder das mit der datenübertragung kommt wird es noch ne ganze weile dauern denn das muss ja ein einheitliches system sein sonst lenkt der autopilot mal kurz rüber und fährt einem rein weil der corri neben ihm noch gar nicht diese software hat :lol:


    obwohl ich ja von solchem firlefanz wie zb elektronischer gaszug gar nix halte viel spass wenn man dann mal an nem hochspannungsmasten vorbeifährt und die gesamte elektrik ausfällt ( das problem gibt es ehute schon wirklich)

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!