G60 Verdränger-Nebenwellenlager!

  • Hallo Leute,


    ich hätte da ein Frage zum Nebenwellenlager des G60-Verdrängers!


    So wie es mir scheint ist dieses Lager sehr schwierig zu bekommen, deshalb meine Frage an Euch.


    Ist es bei einer Laderüberholung (alle Lager, Simmerringe, Dichtleisten) nicht notwendig, dieses FAG-Nebenwellenlager mit zu wechseln? Oder reicht es wenn dieses Lager neu abgefettet wird?


    Ich habe meinen Lader eigentlich komplett mit Originalteilen überholt, zusätzlich auch noch die RS-Bearbeitung am Gehäuse durchgeführt, nur leider bekomme ich das Nebenwellenlager nirgends her :frowning_face:


    Und das mir deswegen der Lader dann auseinanderfliegt wäre ja auch doof. Ic hab den Verdränger mit Waschbenzin saubergemacht bzw. ausgewaschen, dadurch ist jetzt natürlich nicht mehr allzuviel Fett in diesem Lager, welches kann da verwendet werden?


    Besten Dank für Eure Unterstützung

  • Steag


    Danke, den habe ich schon gefragt, kann mir aber nur das Fett dazu liefern!


    Gruss AEG

  • Doc schon, weisst ja wie zuverlässig der ist :smiling_face_with_horns:


    SLS noch nicht, wäre vielleicht noch ein Tip!!


    Danke

  • Bei S-Tec kosten die so um die 20 Euro beide....

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

    Automatische Anzeigen

  • Ich meinte eigentlich auch das Verdrängerlager. Ich glaub zumindest das war da dabei :question_mark:

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Ja stimmt, waren die Nebenwellenlager.
    Hab die Rechnung rausgesucht weils mich interessiert hat.
    Hab lange gesucht !! Aber das hat mein Bruder damals bezahlt :


    1, St., Lager FAG 6002 NW, 9,80 DM
    1, St., Lager FAG 6003 NW, 10,50 DM


    Waren DM Preise. Keine Euro ! Ist aber schon lange her.
    Wahrscheinlich sind die jetzt teurer. Wie halt alles dank Euro...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • @ Michael A. :
    kurze Frage, reicht den dein Fett um das Zapfenlager langlebig (unter verwendung von max. 72LR und nicht kleiner) zu halten, wenn man es alle 40000km auffrischt? Ich weiß die Frage ist eignentlich nicht beantwortbar da es auch immer von der Fahrweise des jenigen abhängt aber aus deinen Erfahrungen heraus was würdest du sagen?
    Oder muß ich mir irgendwann einen anderen Lader holen?
    PS: Ich hab jetzt mein G60Überholkit bei SLS bestellt und wolllt mal wissen ob dieses Fett auch dabei ist und wenn nicht ob du mir eins zuschicken könntest? Preis ist egal.
    mfg Chris

    Automatische Anzeigen

  • @ Michael A. :
    kurze Frage, reicht den dein Fett um das Zapfenlager langlebig (unter verwendung von max. 72LR und nicht kleiner) zu halten, wenn man es alle 40000km auffrischt? Ich weiß die Frage ist eignentlich nicht beantwortbar da es auch immer von der Fahrweise des jenigen abhängt aber aus deinen Erfahrungen heraus was würdest du sagen?
    Oder muß ich mir irgendwann einen anderen Lader holen?
    PS: Ich hab jetzt mein G60Überholkit bei SLS bestellt und wolllt mal wissen ob dieses Fett auch dabei ist und wenn nicht ob du mir eins zuschicken könntest? Preis ist egal.
    mfg Chris

  • Hast Du den kompletten Kit bestellt ? Mich würde mal interessieren was da alles dabei ist. Kannst Dich ja nochmal melden.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi, ja hab das komplette Kit bestellt 362€ inkl Versand, also das Kit soll beinhalten:
    -Alle Lager (glaube 5)
    -alle Dichtleisten
    -alle Simmeringe
    -zahnriemen von Gates (der breite)
    und laut der Frau am Tel als ich SLS angerufen hab, auch ein Spezial-Fett, also ich fragte ob da das Fett bei sei für das Zapfenlager, sie sagte " ja das Fett ist dabei" aber ich glaub sie meinte das fett was SLS in den lader schmiert um ihn besser abzudichten,
    da ich in der Woche in Dresden studiere bin ich immer nur am Wochenende in Berlin, also das Kit ist heut angekommen hat mir mein Paps gesagt (3tage Lieferzeit ist OK) kann also erst ab Morgen Abend defenitiv sagen was genau alles dabei ist...werds versuchen es dann morgen noch zu posten...
    mfg chris

  • Hi!


    Scholz


    Ja,das Fett ist ein Longtime-Fett,und hält auch länger als nur 40000km.
    Kannst das originale Fett haben,aber auch ein neues Sonderfett,was später bei den neuen Sondernebenwellenlagern mit im Lieferumfang sein wird!


    Übrigens,die ersten Test´s der neuen Sonderrillenkugelager für die Nebenwelle sind erfolgreich verlaufen,keinerlei Fettverlust,keine Geräusche,hohe Standfestigkeit,höhere Belastungsgrenze,höhere Temperaturgrenze!


    MFG


    Michael Arndt

    Automatische Anzeigen

  • Hi Michael, also ich würd gern das Spezialfett für das ZPF bei dir bestellen und die Sicherungsringe neu. Hab dir schon mehrmals ne mail geschrieben bin mir aber nicht sicher ob du sie bekommen hast, weil ich brauch das Fett und die Ringe ganz dringend...vielleicht liest du ja das hier, wenn ja dann schreib mir mal bitte ne mail...ich versuch es jetzt auch nochmal...Sorry wenn ich vielleicht stresse aber ich hab jetzt ein jahr lang mein corri aufgebaut und bin will unbedingt jetzt weider G-fahren :)...mein g ist jetzt fertig überholt mir fehlen nur noch die zwei sachen...
    MfG Chris

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!