Kann ich nen Corrado unterhalten?

  • Nochmals Danke für die Antworten! Ich mache es jetzt wahrscheinlich so:
    Für den Anfang hole ich mir einen günstigen Golf III mit ca. 75 PS und wenn ich meine Ausbildung abgeschlossen habe, hol ich mir nen Corrado!
    Wie findet ihr das?
    Wie ziehen eigentlich 75 PS so und wie ist der Golf von der Endgeschwindigkeit???

  • tobbra
    Den hatte ich fürn Anfang :winking_face: Den 1.6er mit 75PS. Kann mich soweit nicht beklagen, zumal das Auto super-zuverlässig war! Da war in der ganzen Zeit nie was dran. Waren immerhin fast 2 Jahre... da kann der Corrado nicht mithalten :frowning_face:
    Ansonsten hat das Auto wirklich gelitten muß ich mir zugestehen. Wurde zwar immer gewaschen, aber rein vom fahren her eine Katastrophe. Das Teil hat sämtliche Drehzahlen gesehen, ob kalt oder warm. Jenseits der 5000U/Min fuhr der dann auch *lol* Hat dann auch 9-10l verbraucht. Muß aber sagen, daß er bis zum Schluss keinen Tropfen Öl verloren hat und ich bin den immerhin knapp 40tkm gefahren. Wirklich nicht übel das Auto. VMAX lag laut Tacho so bei 175... eingetragen hat der 168km/h. Der 1.8er ist nicht wirklich besser, glaub mir mal... selbst zum 1.8er mit 90PS fehlte meiner Meinung nach nicht viel. Das Auto ist natürlich nicht der Hit, aber es bringt Dich überall hin :)

    Ciao
    Sebastian

    • Offizieller Beitrag

    Markus
    Keine Angst du brauchst mit deinen Steuern NICHT einen meiner 3Wagen bezahlen. :grinning_squinting_face:
    Und mit den 3Jahren 70PS war gemeint das derjenige sich erstmal austoben soll bevor er einen :corrado: fährt.
    Aber laß uns deswegen nicht streiten es gibt eben unterschiedliche Meinungen dazu.

    Übrigens in deiner Signatur der Sack Zement kommt meinem Beruf ziemlich nah..... :winkewin:

    tobbra
    Guter Entschluß
    Allerdings würde ich empfelen,wenn das Geld reicht,dir vorher einen Corrado zu kaufen.(Sobald du einen guten gefunden hast)
    Nicht das es in 3 Jahren keinen guten mehr gibt.(Nach deinen Vorstellungen) :winking_face:

  • Jap, du bist da falsch - golf III 75 PS mit 1,8 l Machine (lt Prüfstand 85 PS ! :teufel: ) eingetragen mit 164 km / Stunde - Bergab, Rückenwind, in Dänemark, die Heimat & ein Bier vor Augen knabberte die Nadel mal an der 200, regulär so ca 185 km/h laut Tacho - was ich persönlich für nicht Stimmig im Nachhinein erachte.

    Gruß

    Jolly Joker

  • Ja, aber wo soll ich den unterstellen usw. Hab leider keinen PLatz! Ich kann mich also nur darauf verlassen, dass es in 1 1/2 bis 2 Jahren noch ein paar gute gibt!
    Wie ist der Golf III eigentlich so von der Versicherung?
    Was könntet ihr mir sonst noch für Einstiegsautos empfehlen??

  • Kleine Anmerkung: Wobei die Versicherung für so einen Golf nicht gerade niedrig ist!
    Einstiegsautos sind in der Regel recht hoch in der Versicherung. Denke aber mal mit dem Auto machst Du nicht viel falsch. Die werden ja auch schon recht günstig angeboten. Sieh zu, daß der Zahnriemen gemacht ist, die Bremsen und Reifen okay sind und der Motor nicht am suppen ist. Halt die üblichen Sachen. Dann wirst Du erstmal ne Menge Spaß damit haben....

     [ 22 Oktober 2002, 17:38: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

  • Ich finde deine Entscheidung auch gut! :super:
    Mit nem 3er Golf machst du wirklich nichts falsch. Ich hatte als erstes n 55Ps Polo, dann n 3er Golf mit 90 Ps (der übrigens laut Tacho knapp über die 200km/h kam :undweg: ) Und jetzt den Corrado. Ich denke der Polo ist auch n gutes Einsteigerauto wobei ich sagen muss dasich vom Golf generell überzeugter bin...

  • tobbra: Du bringst die Worte "Golf" und "günstig" miteinander in Verbindung?

    Also in der Anschaffung sind die um einiges zu teuer, ich würde schon aus Prinzip zu ´nem anderen Hersteller wechseln :grinning_squinting_face:

    ´91 Citroen AX GTI, das französische Sportcoupe im Kleinwagenformat :grinning_squinting_face:

  • Corradoman

    ok alles klar :grinning_squinting_face:
    lass uns das mal vergessen, scließlich gibts auch 18 jährige dir gerne ihren corrado gegen die wand schmeissen und so die stückzahl reduzieren!

    also hatte jeder von uns recht :frech:

    nichts für ungut

    und achja, tobbra
    wünsch dir gute fahrt wenn du ihn dann hast, kannst ja trotzdem im forum bleiben!

    mfg markus

  • Hallo,
    hat ein Golf 3 mit 75 PS einen Drezahlmesser? Auf nem Bild sieht es nämlich so aus, als ob er nur einen Geschwindigkeitsmesser und neben dran ne große Uhr hat!
    Bitte um Antworten
    Gruß Tobbra

  • Gibt beides - Drehzahlmesser war Sonderausstattung bzw. nur bei bestimmten Ausführungen Serie (z.B. GT, den es aber nicht mit 75 PS gab ;-)))
    Aber vielleicht gibt es Sondermodelle, die serienmäßig nen DZM hatten.....

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Nen Drehzahlmesser kannst Du nachrüsten, einfach ein gebrauchtes Kombiinstrument besorgen und schon passts (muss natürlich auch vom 4-Zylinder sein und die gleiche Wegstreckenzahl haben).

    Also als Killerkriterium würde ich einen fehlenden DZM nicht sehen, wenn sonst alles passt.

    Ausserdem braucht man ja keinen DZM, weil man ja einen Begrenzer hat *scherz*

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Wenn Du einen gepflegten 2er Golf aus 90 oder 91 findest, wurd' ich den dem 3er Golf vorziehen. Die 3er sind bis 95er Baujahr schlecht verarbeitet, verbrauchen mehr und haben mehr Macken als die letzten 2er.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

  • Also, ich habe bei meinen Standard-Autos noch nie einen DZM gehabt, und ihn auch nie vermisst. Du hörst schon, wenn du schalten musst :winking_face:

    Bei meinem G60 ist das was anderes, da fliegt einem so leicht der Lader um die Ohren, und bis ich da was vom Motor höre, schlagen schon die Kolben durch die Motorhaube (habe keinen MSD, dafür aber ein Loch im Topf ;-)))

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!