Also was brauch ich jetzt?

  • Da ich mir in ein paar Wochen vorraussichtlich den Corrado eines Freundes kaufen werde und der schon voll hergerichtet ist,wollte ich euch fragen was ich jetzt alles zum Typisieren brauche.Der Wagen hat vorne 7,5J16 und hinten 9J16 Brock Felgen mit 215/40/16er Reifen,Rieger Frontschürze,Weitec Gewindefahrwerk und eine Hartman Komplettanlage.Soweit ich weiss ist das ja bei uns in Österreich nicht gerade einfach das alles eintragen zulassen!Hoffe ihr könnt mir helfen!
    PS:Kotflügel sind auch gezogen,muss man das auch eintragen lassen?

  • Probiers nicht das Gewinde kriegst du nicht eingetragen und bei den Reifen wirst du auch kein Glück haben. Hohl dir lieber einen Serien oder besser einen aus Deutschland und nicht die Rosthäufen aus Österreich.
    mfg Flo

    Corrado 95er 2.0, Corrado 94er 2.0, Corrado 95er VR6, Golf 4 03er R32;
    Golf 4 03er TDI 150PS verkauft, Golf 4 02er 1,8 Turbo 150PS verkauft
    Golf 6 09er GTI verkauft, Golf 3 Cabrio Classic Line TDI verkauft

    Alltag Corrado 94iger 2.0 mit 320000km und läuft läuft und läuft!

  • Aber die Firma MS-Trading bietet genau die selben umbauten an mit Garantie das alles eingetragen wird!Normalerweise würde ich einen so getunten Corrado eh nicht nehmen,aber der gehört einem guten Freund und da weiss ich das der in einem Top zustand ist!Der fährt maximal 1000km im Jahr.

  • Also:

    1. Räder: Unterschiedliche Dimensionen werden schwerer eingetragen. Das erste was du brauchst ist das Gutachten der Felgen. Muß ja für die Brock-Felgen ein Gutachten geben. Wenn Du keines hast, frag hier im Forum, ob Dir einer eine Kopie schicken kann.

    2. Frontschürze und Auspuff: An sich kein Problem, solange jeweils über das Gutachten verfügst.

    3. Gewindefahrwerk: Es ist NICHT richtig, daß keine Gewindefahrwerke eingetragen werden. Du mußt es so einstellen, daß der niedrigste feste Teil des AUtos mind. 11cm übern Boden ist. Dann muß das Fahrwerk plombiert werden, damit Du es nicht mehr verstellen kannst. UNd das Gutachten brauchst du natürlich auch hier.

    Am besten Du holst zuerst alle fehlenden Gutachten, dann fährst Du zum TÜV-Österreich im 23.Bezirk und holst dir ein Gutachten, daß Räder, Reifen und Fahrwerk passen. Mit dem typisierst du dann den Corrado in NÖ.

    ist doch (fast) einfach :frech:

  • Also die Genehmigungen von den den Teilen hat mein Freund eigentlich schon alle zu hause liegen(felgen,Schürze etc.)also muss ich dann das Fahrwerk ganz nach obn stellen,in den 23. Bezirk damit(gibts sowas nicht auch bei uns in Niederösterreich?)bestätigen das er so fahrtauglich ist,und mit diesem Wisch dann zu unserer Typisierungsstelle(Weikersdorf :errrr: ).Wegen dem Fixieren vom Fahrwerk,wie wird den das Plombiert(hoffentlich richtig geschriebn).Kann man das wieder einfach so wegmachen?11 cm ist ja schon ein bisschen hoch :winkewin:

  • fosgate:

    Laß mich bitte wissen wenn du alles typisiert hast. Bin nämlich auch aus Wr. Neustadt und hab die selben Probleme wie du!
    Zu MS Trading brauchst du nicht fahren da dieser gerade wegen seiner "Typisierungsgarantie" etliche Gerichtsverfahren am Hals hat. Lang wirds den sicher nimmer geben! Außerdem werden grad alle Kunden die jemals dort gekauft haben zur Überprüfung geschickt! :shock:
    Persönlich würde ich auch NIE nach Weikersdorf zur Landesregierung fahren, mit denen hast du nur Troubles!! Ist halt ziemlich schwer ein Gewindefahrwerk im Corrado zu typisieren. Falls es trotzdem gemacht wird mußt du ihn wirklich auf 11cm einstellen! Sieht be****** aus! :mad2:
    Mein Tip: Such dir einen SERIÖSEN Tuner aus der Nähe der dir den Wagen typisieren lässt. Der sollte die nötigen Connections haben. Schau vielleicht mal bei DP-Carstyling in Wr. Neustadt vorbei, die sollen Gewindefahrwerke typsieren. Fallst noch Fragen hast schick mir ein Mail!

    G-Ladene Grüße aus Wr-N, Mike

    - G-Laden und entsichert! -
    Sommer: Corrado G60 :twisted:
    Winter: Golf 2 Syncro :rambo:
    CCG Member #209

  • Des gibts ja ned,will ned den ganzen Kiwaran bei uns Schmiergeld zahlen nur das i mitm Corrado fahren kann :biggrin: Es muss hier ja Leute ausm Bezirk Niederösterreich gebn die auch alles Typisieren ham lassn,des kann ja ned sein das gerade bei uns so S******e sind!Oder?!

  • Wegen dem Gewindefahrwerk: Die Plombierung muß z.B. durch eine Abreißschraube erfolgen. Ziel ist es, daß die Höhe nach dem Abnehmen nicht verändert werden kann. Wenn Du die Plombierung nach dem typisieren entfernst (aufbohren, etc.) erlischt die Betriebserlaubnis.
    Das Risiko mußt Du selbst einschätzen.

  • Ich bin mir nicht sicher ob dies in Niederösterreich so ist, bei uns im tiefsten Waldviertel machen die noch Schweißpunkte aufs Gewinde um das zu fixieren, ja klar, wie wenn das auf nem eloxierten Gewinde halten würde :schrei::schrei:

    Eingetragen kriegst es auf alle Fälle ruf halt mal an bei der Prüfstelle und frag nach was du alles machen mußt...

    Lights for beginners:
    Red = Stop. Green = Go. Amber = Go faster. Blue = Warp factor 10

  • Werd ich machen,aber die haben sich bei meinem jetzigen Auto schon so deppad aufgeführ,da musste ich zur Überprüfung fahren und hatte die Sommerreifen mit 195/60/14 Reifen obn und die waren laut Typenschein ned erlaubt,da habns mir fasst die Taferl runtergnommen!Musste nochmal mit meinen Winterreifen rauf dann hats passt.Idioten :errrr::frown:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!