ABE's jetzt nur noch TÜV Gutachten ???

  • Ich hab mir letztes Jahr ein Raid 17 Lenkrad gekauft und mir wurde die falsche ABE gegeben ! Nun war ich dort (im Januar diesen Jahres) und habe die neue "ABE" bekommen. Nur da steht jetzt oben Allgemeine Betriebserlaubniss (ist jetzt durchgestrichen) und dahinter TÜV Teilegutachten ! Letztes Jahr wäre demnach keine Eintragung notwendig gewesen jetzt allerdings schon ????? Mir wurde gesagt daß jetzt anscheinend alles was bisher ne ABE hatte eingetragen werden muss ??????
    Wie sieht das aus ? Stimmt daß ?


    [ 24. Januar 2002: Beitrag editiert von: CorradoFan ]

  • H I L F E ! Bitte bitte nich! ich will ned wegen jeder fussmatte jetzt zum tüv!!!!!!!
    Wer weiss was genaueres????
    :shock::heul2::shock:


    Ciao Leo

    Zur Zeit im Neuaufbau und deswegen mit 190er unterwegs.

    Automatische Anzeigen

  • ich hab mich mit einem DEKRA "fachman" unterhalten. dieser meinte das es zwischen Tüv und dekra megakrach gegeben hatte weil der eine dem anderen das wasser abgräbt. "... es geht um millionen und aber millionen €..." drum einigte man sich um dieses defizit auszumerzen eben an die zahlungskräftigen KFZ´ler rann zu gehen...
    wie er sagte ist dies nur der anfang...
    mehr sag ich nicht.

  • Hi,
    sollte es wirklich keine ABE's mehr geben so
    wäre das wohl mehr als eine Frechheit! Da sieht man mal, wie schnell sich irgendwelche Leute einig werden wenns um unsere Kohle geht! Na klasse...kaufste nen Lenkrad für 100 Euro und dann nochmal 50 Euro für den "netten" Mann vom TÜV! Gute nacht Deutschland!


    CU
    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Hi
    Die Dekra wird weiterhin dem TÜV das Wasser abgraben. Da Die Dekra und andere Sachverständige alles was ne §19 Abs. 3 enthält eintragen darf. Wenn aber §21 Abs. 5 drinsteht darfs nur der TÜV. Da kann man also noch einiges bei sparen.


    Michael

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • Der TüV will echt nur abkassieren :mad2:
    jetz wollen sie schon jedes Jahr TüVprüfung für ältere Autos einführn

    Meine HP (+Corrado)


    Albert Einstein
    Physiker, 1879-1955
    "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

  • ABS gibt es weiter, die sind auch weiterhin gültig und werden auch weiter für neue Teile erstellt. Nur Prüfberichte sind nicht mehr erlaubt, wie z.B. bei verschiedenen FK - Fahrwerken. Da sind nur noch Teilegutachten erlaubt. Bei Länkrädern z.B greift eine ABE nur, wenn das Auto genau so ist, wie in der ABE beschrieben. Das bedeutet, andere Räder und schon muß das Lenkrad eingetragen werden, weil die ABE nicht mehr gültig ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!