Umbau auf 16VG60 die 20.

  • *klatsch*


    Hätte man auch drauf kommen können, ja ohne Kunststoffring ist klar, nachher zirkuliert der Mist schon im Öl, aber so ein Mütterchen mit Sicherungspaste drauf geht auch nicht?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Schön. Aber wenn die Mutter nicht selbstsichernd ist löst die sich garantiert. :eeks: Das Kind ist jetzt in den Brunnen gefallen und die Wanne auch schon lackiert, wat machschn nu? :grinning_squinting_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • Neee ich will die ja nicht anschweissen sondern nur innen in der Ölwanne mit einer Mutter kontern, also das wär kein Problem?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Warum macht den Rücklauf nicht so wie er orginal beim G60 ist. Das Gewinde im Block ist ja schon da, da muss ja nur gebohrt werden. Und die Ölwanne ist ja sowieso herunten...
    Ich hab das jedenfalls so gemacht, war für mich auf alle fälle die einfachste Lösung.

  • @ Danilo da du ja jetz das loch in der ölwanne schon hats nimm doch einfach ne ss mutter die gequetscht wird!!!! Hab ich nen ganzen sack voll nehm ich auch dafür!!! Und wenn du dann immer noch nicht sicher bist machste einfach loctite drauf !!!


    MFG Lammbock

    Automatische Anzeigen

  • Wer von den Leuten die den Saugrohrbogen fahren hat denn einen anderen Gaszug verwendet? Zum Beispiel den vom VR6?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Lammbock


    034 107 065 M ... sind die kompletten S2 Kolben inkl. Kolbenringe


    034 105 701 B ... Pleuellagerschalen oben
    034 105 701 ... Pleuellagerschalen unten


    Mir hat man aber dazu geraten, die Pleuelschrauben auch gleich neu zu ordern: 048 105 425 plus Muttern 048 105 427. Ein Kollege meinte ausserdem, dass man die Pleuellagerschalen unbedingt vor dem Einbau mit Bremsenreiniger auswaschen sollte, da die serienmäßig so eine hauchdünne Beschichtung haben und diese die Freigängigkeit der Pleuel an der KW etwas behindert. :keinplan:


    Hab da noch eine Rechnung der Teile.


    Danilo
    Hab mir da noch keine Gedanken drüber gemacht, sorry. Erst muss der Motor wieder rein. :winking_face:

    [ 12 Januar 2003, 11:42: Beitrag bearbeitet von: Limited210 ]

    Grüße aus Bayern,
    Martina, Jürgens Schwester

  • Also laut Limited Cars ist die Leiste ein angefertigtes Spezialteil und Rabatt eigentlich nicht üblich, hab dann auch keine Lust mehr gehabt zu nerven, das so hingenommen und mir eine bestellt. Aktueller Preis bei LC sind 190€. Befestigungslaschen und Adapter für den BDR sind wie gesagt dran...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!