Magnesium Legierung Verdränger G40/G60

  • Hallo Jungs!


    Ich bin schon lange Zeit daran, die Magnesium-Legierung der Verdränger (G40/G60) ausfindig zu machen. Leider ohne Erfolg. Und beim Rohling-Hersteller bekomme ich leider keine Infos!


    Denn ich habe nun entlich jemanden gefunden, der sich mit Magnesiumschweissen gut (und wirklich gut!) auskennt. War bei Sauber in der Formel-1. Die Funktion der Spirale werde ich auf einer Messmaschine ausmessen lassen. Doch auch hier wäre eine Zeichnung sehr hilfreich.


    Also Jungs, ich hoffe jemand kann mir helfen! So könnte man einige "ausgelatschte" Verdränger wieder zum Leben erwecken!!


    Gruss Marco

    [ 12 Februar 2003, 00:12: Beitrag bearbeitet von: Marco.Q. ]

  • Hi!


    @ Marco Q.


    Ich habe Dir doch die Legierungszusammensetzung geschickt!
    Die Legierung ist Mg Al 9 Zn1.Dies entspricht der Schmelzwerke-Legierungsnummer AZ91.
    AZ91 besteht aus 9% Aluminium,0,7% Zinn und 0,15% Mangan.
    Eigenschaften von AZ91:
    Dichte: 1,81 kg/dm³
    Zugfestigkeit: 240 N/mm²
    Bruchdehnung: 3%
    Dehngrenze: 160N/mm²
    Brinelhärte: 70 HB 5/240
    Schwindmaß: 0,7-0,5%
    Elastizitätsmodul: 45 KN/mm²
    Elektr. Leitfähigk.:6,6m/Ohm mm²
    Wärmeleitfähigkeit: 51 W/k m
    spez. Wärmekapaz.: 1,02 J/gK
    Wärmeausdehnungskoeffizient: 26 µm/m
    Erstarrungsintervall: 425-598°C


    Diese Angaben findest Du sogar auf der Homepage des Herstellers!


    MFG


    Michael Arndt :corrado:

    [ 12 Februar 2003, 00:22: Beitrag bearbeitet von: Michael Arndt ]

  • Danke Michi!


    Habe diese Angaben heute Morgen auch gefunden, aber Danke trotzdem.


    Nun brauche ich noch eine Detailzeichnung der Verdränger. Wie sieht es aus bei Dir Michi? Kannst Du mit so was besorgen? Zahle auch dafür!!


    Gruss Marco

    Automatische Anzeigen

  • Ich glaub bei SLS hängt doch eine im Büro an der Wand, oder ? :grinning_squinting_face:


    Hab ich damals mal gesehen als ich mit nem Kumpel da war.


    Glaub ich zumindest...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • ich will ja jetzt nicht destruktiv sein und nur das nachreden, was mir vorgesagt worden ist aber dennoch logisch erscheint:


    anhand von einer skizze soll so ein hammer präzisionsteil wie der verdränger nachgemacht werden? und für wen? für die paar leute die noch g-lader haben?

  • Also wenn ich das richtig lese, will er an der Meßmaschine nur kontrollieren ob der Verdränger nach dem schweißen noch maßhaltig ist.
    Eine Eigenproduktion halte ich,solange noch Ersatzteile da sind,für unwirtschaftlich.

    Signaturen sind wie Autoaufkleber,jeder ließt sie aber keiner braucht sie.:)

  • Hi!


    Es geht mir bei der Verdrängerkontur lediglich um das Nachfräsen der aufgeschweissten Stelle.


    Eine Eigenproduktion ist NICHT möglich, da man dazu die Gussrohlinge aus Magnesium bräuchte.


    Gruss Marco

    Automatische Anzeigen

  • Ja ich habe auch mal ein Freund angesprochen ob er nicht die Gehäusehälften herstellen könnte, Maschinen wären alle vorhanden.
    Naja er hat mir dann 5 Minuten erklärt was man alles bräuchte um das zu bewerkstelligen, mir wurde dann klar, das man das vergessen kann, mal abgesehen vom finanziellen Aufwand.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • in meienr firma gibt es ne CNC.Dreh-fräsmaschiene da werden Schaltgehäusegemacht aus magnesium.
    Da müsste man sonnstags einsteigen und die Mschiene umprogramieren und verdränger herstellen

  • Hi MailMan,


    dass hab ich mich auch gefragt. Aber mein Schweisspezialist hat bei der "gold-Legierung" keinen Unterschied beim Schweissen feststellen können. Auch das Schnittbild war identisch. Morgen werden die Schweisstellen unter dem Röntgengerät analisiert, dann wird sich weisen, ob ich auf dem richtigen Weg bin.


    Gruss Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!