Schlauch PG-Steuergerät

  • Hi!


    Deep Blue C


    Ja,ich bin mir 100%ig sicher,daß der alte Schlauch dicht war von meinem Kumpel!
    Außerdem habe ich doch geschrieben,daß ich bei meinem Corrado auch mal Test´s gemacht habe,mit neuen etwas kürzeren und längeren Schläuchen,sowie dem stahlflexummantelten Schlauch mit mehr Innendurchmesser.Der Corri lief mit dem originalen Schlauch mit 1m am Besten.Ich habe stahlflexummantelte Leitung hier ohne Ende,glaubst Du ich hätte mit meinem Geld nicht´s besseres zu tun,als mir den teuren VW-Schlauch dann doch zu kaufen,wenn ich es nicht selber feststellen mußte,daß nur der VW-Schlauch das beste Ergebnis brachte.
    Es liegt nicht an der Luftmenge,klar kommt auch bei einem kurzen Schlauch der gleiche Druck raus,wie bei dem etwas längeren Schlauch,bzw. dem stahlflexummanteleten Schlauch mit 1mm mehr Innendurchmesser.Entscheidend ist die Zeit bis der Druck anliegt,entscheidend ist das richtige Verhältnis,da entscheiden Millisekunden,und deshalb 1m Länge!


    MFG


    Michael Arndt

  • Nachdem ich mir den ganzen Thread mal durchgelesen hab hier nun mein Senf: ich glaube kaum das eine Verkürzung/Verlängerung ein Problem ergibt, wenn der längere/kürzere Schlauch aus dem selben Material und Innendurchmesser ist, kann physikalisch kein Unterschied entstehen. Vielleicht solltet ihr euch mal Gedanken machen wo und wie der Schlauch geführt ist. Weil wenn der tolle 1m-Schlauch gleich 10x geknickt ist und noch um 30 Ecken gelegt wird kann da auch nix bei rumkommen, wenn der aber ordentlich (wie original) verlegt ist, ist eine Verlängerung in Massen auf jeden Fall unproblematisch. Und was die Gedanken der Erbauer angeht halt ich mich lieber geschlossen, dann hätten die ganz andere Sachen viel eher doppelt überdacht :face_with_rolling_eyes: ...


    @Deep!


    Probieren geht über studieren. Also sieh zu das der Pröttel zur Saison läuft :winking_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Deep Blue C
    Den Lader kann Dir jeder VAG Händler bestellen :grinning_squinting_face:


    Danilo
    Wie Michael das schon erklär hat ergibt sich aber ein Unterschied in der Zeit bis der Druck anliegt. Wenn ich übertrieben gesagt 20m Schlauch dazwischen lege dann kanns sein, daß in Wirklichkeit schon 1bar Druck anliegt, das Steuergerät aber noch bei -0.5bar arbeitet :winking_face: Ich denke um so gravierender der Längenunterschied desto negativer fällt es aus... ein paar cm wird man nicht merken.

  • Steag


    hab ne S2 Drossel da.
    Nur die frage wegen dem poti-das fehlt mir noch.
    Benötige ich das überhaupt mit der g60 digifant?
    Wie löst du das problemchen?


    Hm was fürn Lader hasts du den?
    Sg ist auf 1,5 dann sind 1,6-1,7 denke ich schon drinn.
    Mit dem G bin ich bei 1bar auch drüber gefahren so 1,2 und is nix passiert. Benzindruck bissl anheben und gut. Wenn die kohle passt andere einspritzanlage und noch mehr druck!!!


    Gruß KG60

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

  • @ sebi: Dafür hat`s aber ganzschön lange gedauert ! *scherz*


    @ Danilo: Nächste Saison wird definitiv noch nix- der Galvaniker ist zu langsam, und ich zu arm... :rofl:
    PS: You`ve got Mail....!


    Also um das mal zusammenzufassen: Schlauch circa einen Meter lang, Mischlader 24/26 vom RS 2, und SG auf`m Prüfstand anpassen lassen....RICHTIG ???

    Automatische Anzeigen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!