• caipiranha325: Kann schon sein am Wörthersee bin ich eigentlich sehr sehr rumgefahren.
    Hab auch leider mal auf der Agip zahlen müssen.
    Wegen zu schnellen Standortwechsel :-))))
    Und das mit Reihe kann ich nichts sagen zu ist doch auch zu umständlich und so funktionierts doch auch. Die Lima sitzt unter dem vorderen G.

  • G60-Kris: Hallo Also ich schau hier eigentlich ofter mal rein und lese mir die Berichte so durch aber da ich nicht regiestiert war hab ich nie was schreiben können, und als ich die Fotos von meinen wagen sah hab ich mich natürlich angesprochen gefühlt.
    Aber es ist schon interesant zuzusehen wie andere über deinen Wagen rätzeln grins :-)))

  • Bi-g60:
    Mich würde mal interessieren, ob die "Peripherie" (Getriebe, Antriebswellen, Kupplung) die Leistung und das Drehmoment aushalten :confused:
    Hast du die modifiziert, gibt es schon Ausfälle :frowning_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    Automatische Anzeigen

  • muss ich auch sagen respekt, eben der G-Lader ist noch lange nicht durch.... auch heute leuft der noch.... Bi-G60...*sabber*.... wann kommt der Tri-G60?*gg*....


    wie war der Bau? sehr extrem? wurde alles berchnet oder nach gelenkschätzungen?

  • Also Ausdruck vom Prüfstand ich schon einige hab nur keinen Scanner aber das werd ich schon irgendwie hinbekommen, und die Kurve hier demnächst posten.
    Kupplung ist eine Sintermetall die mit den 4 kleinen Platten ohne Federn, den die orig G60 ist eigentlich nur gerutscht.
    Getriebe ist alles selber zusammengewürfelt vom G60,VR6 und vom TDI mir hats aber heuer schon vom 2 Gang die Zähne abgeschert aber damit muss man wohl leben.
    Gelenke hab ich noch vom Thomas Stingel bekommen aus seinen Corrado .
    A-Wellen sind die vom G60 aber die reichen vollkommen.

  • Bi-g60


    Also wenn du Leistungsdiagramme ins Web stellen willst - klicke mal auf meine Signatur, dann siehst du was ich meine.
    Wenn du Fragen hast kannst mich ruhig anmailen, unter der E-Mail Adresse die ich hier im Forum angegeben habe.


    Ein 16VBiG60 würde noch fehlen. :teufel:

    [ 25 Oktober 2002, 18:50: Beitrag bearbeitet von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • [ 26 Oktober 2002, 21:11: Beitrag bearbeitet von: Eggerson ]

  • Hi!
    Muss hier mal etwas loswerden zu dem Bi-G60! Es hat mal nen Bi-G60 gegeben! Es war ein Corrado! Hatte sogar mal Fotos gemacht! Er stand mal am Wörthersee! Doch ich denke so ein Umbau ist nicht das optimale! Da man bedenken muss das ein G Lader schon genügend Widerstand dem Motor entgegensetzt! Zwei sind daher noch schlechter! Eine viel bessere Leistungsausbeute als wie beim 16V G60 ist auf keinen Fall möglich!
    Es ist halt mal was anderes und ich muss dazu sagen, Respekt an Bi-G60 das er so einen Umbau durchgezogen hat! Wenn jeder das gleiche fahren würde wärs irgendwann auch langweilig!
    So ein Umbau ist halt was super exclusives und wenn man die Motorhaube aufreist gibts ordentlich was zu glotzen!!!!!!
    Vielleicht kann man sich ja mal treffen Burghausen ist ja nicht so weit weg von mir!!!!

    Automatische Anzeigen

  • 16VT: Als das 2G schlechter sind als 1G da muss ich dier wiedersprechen, den mit einen G-Lader hast du immer das Problem das irgendwan mal die Luft zu wenig wird und mit 2G hab ich luft ohne Ende und ich weiss nicht ob du mit einen 1G bei 4800U/min auch 444NM Drehmoment schaffst.
    Und wie gesagt ist bei 5000U/min schluss weil der Benzindruck abfällt, aber dieses Problem werde ich im Winter sicher lösen.
    Und ich sage mal wenn wir ehrlich sind alles was mit 1G (16VG60)über 300PS angegeben wird mit 1,8L als ich weis nicht

  • Hi!
    Es kann leicht sein zwei G-Lader etwas mehr Ladedruck bringen als einer! Ist ja auch logisch! Trotzdem kann mir keiner erzählen das zwei G-Lader so nen hohen Wirkungsgrad haben!
    Es gibt ja auch den grünen 2er ich weis nicht ob du ihn kennst! Der hat im Brief 320Ps eingetragen!
    Abgesehen davon bin ich auch immer mistrauisch bei G60 mit über 300PS! Auch wenn es ein Bi-60 ist!
    Wie gut geht denn dein Golf was bringst du denn km/h zusammen! Bist du schonmal gegen andere Fahrzeuge gefahren? Z.b. 16Vt usw.
    Die Prüfstandsberichte sagen halt meist nicht so viel aus da kann man sehr leicht trixen!!!!!!!!!

  • ich versteh das gelaber nicht von wegen 2 Gs sind schlechter bla bla bla, klar ist der wirkungsgrad schlechter na und dafür hast du druck ohne ende und kannst wie mit der keule deinen motor aufladen. und schlussendlich kommts doch darauf an. der wirkungsgrad ist nur wichtig in punkto spritsparen und so was ist doch hirnrissig darüber nachzudenken bei autos über 200 PS.

  • Naja wenn du meinst das es nur Auswirkungen auf den Benzinverbrauch hat dann ist das deine Sache!
    Über sowas diskutier ich mit Dir hier sicher nicht!!!


    Mir kann jedoch keiner erzählen das er mit einem Bi-G60 knappe 400Ps erreicht! Bi-G60 hat ja geschrieben sein Motor ist noch nicht mal gut eingestellt und hat noch normale Laderräder drann und würde ca. 340PS haben!
    Er kann mich aber gerne persönlich davon überzeugen! Die 50km nach Burghausen nehm ich gerne in kauf! Der einzige genaue Prfüstand ist immer noch die Strasse selbst!!!!!!

  • 16VT: Also das ich normale Laderräder draufhabe hab ich hier nie geschrieben sondern das die Lader 1:2 übersetzt d.h. das die Lader doppelt so schnell drehen wie der Motor. Und nicht "gut" eingestellt????.
    Wenn du hier genau gelesen hättest, das ich geschrieben hab das ich den Motor nur bis 5000U/min drehen kann weil dann die Spritmenge nicht mehr ausreicht dann ist er sicher nicht schlecht abgestimmt.
    Und einen Motor mit knapp 2bar Ladedruck abzustimmen ist ein ganz ein kleiner Unterschied als einen Motor mit 1bar und das noch alles mit der Digifant vom G60.
    Aber Scherz beiseite mir könne uns gerne mal treffen 16VT, leider heuer nicht mehr weil Auto schon abgemeldet und auch schon wieder teilweise zerlegt.
    Aber lass mich SEHR GERNE darauf festnageln, denn bis jetzt hab ich leider noch keine ernstzunehmende Konkurrenz gesehen.
    Achja Wirkungsgrad ist das Verhältniss wie eine Art von Energie in eine andere Art von Energie umgewandelt wird. Und das ist nunmal das gute alte Benzin (Heizwert) wird in Mechanische Leistung (KW) umgewandelt. Und umso mehr Benzin eine Karre braucht und umso schlecht sie geht ist auch der Wirkungsgrad sehr klein.Also müssen mir hier "peng" schon recht geben.
    Achja bei mir im Brief sind auch nur ca 200Ps eingetragen :-))))

    Automatische Anzeigen

  • Bi-g60
    Das ist schon richtig mit dem Benzinverbrauch, aber ich denke es geht um den Wirkungsgrad des G-Laders an sich. Ein Turbo hat definitiv einen höheren Wirkungsgrad, da er die überschüssige Abgasenergie zum Antrieb nutzt. Du verbaust stattdessen 2 G-Lader die selbst Leistung schlucken, weil der Motor sie selbst antreiben muß und die vorhandene Energie im Abgas verloren geht. Bei gleichem Ladedruck wird ein Turbo-geladener Motor in jedem Fall mehr Leistung haben als Dein Umbau, aber ich denke Dir ging es da vielmehr um was anderes.
    Von daher halte ich die Aussage:


    "Aber lass mich SEHR GERNE darauf festnageln, denn bis jetzt hab ich leider noch keine ernstzunehmende Konkurrenz gesehen."


    ...für SEHR GEWAGT.


    Ciao
    Sebastian

  • Sebastian:
    Das stimmt schon aber ich habe nicht gelogen und mir bricht sicher kein Zacken aus der Krone wenn es anderes ist und ich weis es gibt "IMMER" einen anderen der mehr kann als du, und davon bin ich auch überzeugt den sonst wäre es ja langweilig.
    Und ich muss noch dazusagen als ich dieses Projekt gestartet hatte vor ca 5Jahren wollte ich auch sicher nicht XXXtausend PS haben sondern einfach nur sehen ob es überhaupt möglich ist.
    Den seien uns mir mal ehrlich VR6 - 16V oder G60 oder 16VG60 egal ob Turbo oder Bi-Turbo gibt es doch schon wie Sand am mehr.
    Da muss doch wieder mal was neues und ein bißchen Sprüche klopfen belebt doch die Konkurrenz.

  • BuzzT


    Das der Turbolader einen besseren Wirkungsgrad hat und auch weniger Antriebsleistung braucht ist korrekt.
    Weiß nicht ob ich dich falsch verstanden habe aber auch der Turbo braucht Antriebsleistung des Motors nur halt nicht ganz so viel.
    Es geistern leider viel zu häufig die Meinung umher das ein Turbolader absolut nur mit Abfall des Motors läuft und anscheinend keine Leistung des Motors verbraucht.
    Der muß sich auch ganz schön anstrengen um die Abgase durch den Lader zu drücken.


    MfG Lars

  • Hab ich ja auch nicht gesagt das ein Turbo schlechter ist als ein G. Würde mich ja auch vielleicht reizen aber ich steh halt mehr auf den G-Sound.
    Aber wir wollen uns ja auch hier nicht streiten wer den längern hat :-))))))))

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!