Fett für G-lader

  • Hallo ,


    welches Fett wird für G-lader zum Fetten des Verdrängers für besseren Ladedruck genommen kann mir jamand einen Hersteller und artikelnummer nennen ?


    Vielen Dank :undweg:

  • Ist von Klüber. Kannst aber nur im, ich glaub, 10 Liter Eimer bestellen.
    Hols Dir halt von nem Tuner....
    SLS hat das auch.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hast Du eine bezeichnung von diesem fett von der Fima Klüber (oder Bestell oder Artikelnummer) !
    Ist das richtig das es auch ein Fett von der Firma Molykote gibt das man für den lader nehmen kann ?b :confused:


    Liebe grüsse :undweg:

    Automatische Anzeigen

  • Das gibts in 1kg und in 25kg-Gebinden. Leider gibt Klüber aber nur absoluten Großkunden Rabatte. Deswegen kostet es bei uns in der Firma 65€/1kg. Und dazu noch Mindestmenge 6 Dosen. Wir haben eigentlich OKS-Schmierstoffe im Programm, deren Äquivalent ist aber leider nicht öl- und benzinbeständig was aber für den Einsatz im G unabdingbar ist.

  • Hallo,


    habe mich auch sachkundig gemacht ,
    und kam auf das gleiche ergebnis wie Patty !
    Nur wurde mir als eine alternative LUBOM TUROGRASE NBI SPEZIAL (1kg mindestabbnahme)
    kennt das jemand ??

  • Nö, nie gehört. Was vielleicht noch interessant wäre vielleicht Molykote. Da die auch sehr viel im KFZ-Bereich vertreten sind könnte es sein das die auch ein öl- und benzinfestes Fett mit ähnlichen Eigenschaften haben. Ich hab nur leider keine Umschlüsselungsliste von Klüber auf Molykote

    Automatische Anzeigen

  • Könnte Silikonfett sein wenns so leicht transparent ist. Hat halt die Vorteile das es sehr hitzebeständig ist und kaum Dreck annimmt. Was dann wiederum die Nachteile sind wäre schön von einem der G-Lader-Experten hier zu hören.

  • Wozu willst du das Fett in den Lader tun? Das er danach mehr Druck bringt is klar :winking_face: , aber es landet auch viel im LLK. Is eine Überholung da nicht besser?


    Das Fett sah ich irgentwo als Einzelprodukt, muss mal schaun ob ich das noch finde. Irgentwas bei 10-20 Euro.


    Gefunne...
    g-laderseite.de


    unter shop. Kost 20 Euro für 100g Fett.


    Gruß


    CTK-G60

    [ 13 November 2002, 09:11: Beitrag bearbeitet von: CTK-G60 ]

  • Ich würde die Finger von anderen Fetten lassen, weil:


    1) habe ich bisher noch von keiner Alternative gehört und die würde sicher auch von vielen Händlern genommen bei den Klüberpreisen wenn es sie denn gäbe :face_with_rolling_eyes:


    2)ist ausser einer starken Haftung bei über 11000 U/min im Lader auch die Temperaturen von über 100 Grad und gwisse Drücke zu berücksichtigen


    3)weiß niemand wie sich die Fette z.B. zu den Simmeringen verhälten (Verträglichkeit)


    4)hat damals VW selbst nach Ihrer Entwicklung das Klüber gewählt


    5)bei der "Sauerei" die schon das zähe Klüber (sieht aus wie Pattex aus der Dose, ich konnte den Lader von Hand kaum drehen)in den Schläuchen und im LLK veranstaltet will ich nicht wissen wie das bei anderen Fewtten aussieht :errrr:


    6) kann das heißgewordene Dünnflüssige andere Fett dann auch über die Drosselklappe in den Motor gelangen und mit-verbrennen, sind die dafür geeignet (Kat etc. ?) :confused:


    1 kg reicht natürlich für einige Behandlungen, ich würde vorschlagen sich mit 2-3 zusammentun und 1kg gemeinsam kaufen :winking_face:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • In meinen Rado kommt sone Sauerei erst gar nicht rein.
    Auf die 0.1 bar mehr Ladedruck kann ich verzichten, er rennt auch so schon 250 nach Digi-Tacho.
    Is nur mein persönliche Meinung.

    Corrado G60 Exclusiv Purple Light Blue Perleffect

    Automatische Anzeigen

  • Natürlich wird mein Lader auch neuüberhohlt @CTK.Corrado !!
    Mein Lader wurde bei SLS schonmal überhohlt + Gefettet icht hatte mehr Ladedruck als vorherige überhohlungen !


    @G60-ing man bekommt das Fett nur wenn man 6Kg mindestabnahme hat !!!
    Und wer stellt sich schon 1Kg zuhause hin für 65 Euro das reichtja ewig !


    Viele Grüsse

  • Wie lange hält das denn? Das Fett nutzt sich doch auch ab, oder?

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!