G-Lader & offener Luftfilter = schrott

  • War mit meinem Lader beim Doc zur Überholung. Doc meinte gleich, dass ich mal mit offenem Lufti gefahren bin, was man schön an den kleinen Einschlägen am Verdränger sehen konnte, wie Steinschlag sah das aus. Beim G also nicht empfehlenswert :)

  • Ja ist ja ein vielbehandeltes Problem aber die Frage ist doch wieso. K&N wirbt doch mit unzähligen Tests das die Filterwirkung sogar noch sehr vviel besser ist als mit orginal Filter. Ich mein wenn der Dreck reinspritzt ist mir das schon klar aber wenn er nur bei schönem Wetter und jede paar Tausend km eingeölt wird, was soll dann so schlecht sein. Übrigens wieviel km hast du denn mit dem offenen Gefahren?

  • hello....

    wenn du früher oder später deinen lader am ***** haben willst, dann nimmst du einen offenen k&n-filter. wenn dir aber an deinem lader etwas liegt, dann würd ich einen normalen k&n oder jamex austauschfilter nehmen.

    einen grossen sound-unterschied zum offenen filter (sofern du das resonanzrohr draussen hast)gibts nicht.

  • Wie haltet Ihr das nur aus mit offenem Luftfilter/ohne Resonanzrohr?
    Habe auch schon offenen Luftfilter m,otiert gehabt, hatte mir den Leistungsunterschied besser vorgestellt. Außerdem ist es tierisch laut, auf der Autobahn nahezu unerträglich.
    Als ich den offnen Filter dann mal geölt habe und davor gereinigt, glaubt Ihr gar nicht, was für ein Dreck da drin hängt, der normale K&N Einsatz war da fast sauber, da sieht man, wie gefährlich das ist.
    Ohne Resonanzrohr habe ich das Gefühl, daß nicht der Lader brummt, sondern der Luftfilter in Eigenschwingung gerät bei ca. 2500-3000 Umdrehungen....
    Am Besten dezent mit Resonanzrohr, da dieses
    nicht umsonst entwickelt wurde.

    Gruß Daniel

  • Merkbare Leistungsunterschiede die von einem Luftfilter herrühren sollen halte ich sowieso für übertrieben. Aber wenn's schön pfeift ist doch super ! :super: Gefährlich hin oder her - muß jeder selber wissen.

    PS: BAB fahr ich mit meinem Laderad eh nicht... :frech:

    [ 21. November 2001: Beitrag editiert von: Steag ]

  • an matg60

    kann ich dir nicht sagen, ob mein lader mit offenem luftfilter mehr preifft als mit normalen luftfiltereinsatz. mein lader hat die rs-bearbeitung und pfeifft immer.....offener luftfilter hin oder her. :biggrin:

  • "Doc meinte gleich, dass ich mal mit offenem Lufti gefahren bin, was man schön an den kleinen Einschlägen am Verdränger sehen konnte, wie Steinschlag sah das aus. Beim G also nicht empfehlenswert"

    Also ich weiss ja nicht, aber schadet das beim Sauger dann nicht noch viel mehr ? Da fliegt der Kram ja direkt in den Motor.
    Wieso verkauft K&N dann sowas, wenn zu große Teilchen durchkommen ? :face_with_rolling_eyes:

    Flo

    Wer sein Auto liebt wird nie schieben müssen

  • Kann ich mir nicht vorstellen. Mein Kumpel fährt mit seinem Golf 1 GTI mit Einzelldrossel komplett offen. Also ohne Luftfilter. Einfach nur Trichter und das schon seit ca. 2 Jahren. Der hatte vor 4 Wochen immer noch volle Kompression und Leistung. Gesund ist ds natürlich nicht !

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi,

    dem Motor macht es nicht so viel aus, kannst ja mal die Wegstrecke nachmessen auf der so ein Staubkorn permanent zwischen Verdränger und Gehäuse gedrückt wird. Am Motor wäre der einzig schlimme Punkt am Ventilsitz, aber da wird es durch den Sog so gut wie nie hängenbleiben, außerdem macht es da relativ wenig, wenn - ist ja eh schon genug Ölkohle dran :winkewin:.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!