Serien G60 zum Tuner!!

  • Hallo Ihr Lieben!!

    Bin das allererste Mal im Forum und finde es einfach genial. :super: Unter dem Link Suchen habe ich alles nachgelesen was mich so interessiert. :face_with_rolling_eyes: .
    Meine Äuglein sind schon ganz rot, doch leider habe ich etwas den Überblick verloren. :peinlich:
    Bitte helft mir trotzdem :biggrin: und wenn es nur kurz und schmerzlos ist, Danke
    Fahre einen G60(Serie) und möchte nun im Winter meinen Motor machen lassen. Was empfehlt Ihr mir(Überholung sowieso)? Was ist am optimalsten für gute Beschleunigung aber nicht so radikal für die Haltbarkeit?(Welches Laderad, welcher Chip usw.)
    Machen sich z.B. Kits stark bemerkbar
    :blinzel: Habe bis jetzt nur die Optik verbessert. :coolsein:

    PS: Kenne leider keinen in meiner Nähe der mir helfen kann, oder einen gemachten G60 fährt. Bitte seit nicht sauer auf mich, Motortuning ist für mich noch Neuland, und ich liebe meinen Corrado

  • Kannst Dich ja mal durch die "Suchen"-Funktion hangeln, da wir hier alle schon ziemliche Cracks sind, und daher nicht immer das gleiche sagen wollen.
    Wenn Du dann noch Fragen hast, kannst Du
    gerne nochmals posten.

    Generell:

    -Chips und Laderräder (LR) bietet T.Theibach an, die auch wirklich super sein sollen (habe selbst Chip von SLS unter http://www.powertuning zu finden, die sind auch klasse)

    -Ersatzteile für den Lader über Michael Arndt zu beziehen

    -Tuning im Allgemeinen mußt Du Dir erst mal
    eineige Beiträge reinziehen von wegen Nockenwelle, Fächerkrümmer, Bastuck ( :cool: ), Kopfbearbeitung usw.

    Gruß Daniel

  • @Danielgolf2g60 :super:

    Danke Dir erstmal, wie schon gesagt, habe schon ettliche Beiträge gelesen, konnte bis jetzt jedoch nichts Genaues finden, sorry, will euch natürlich nicht nerven :peinlich:

    Dann werde ich weitersuchen.

    Gruss nos-kid :nachdenk:

  • naja,suche-Funktion hat er ja schon genommen... :zunge:

    kurz...
    Preiswert "viel" Leistung bekommst mit nem Laderad+Chip (empfohlen 72er LR, wenn wenig Autobahn kannst auch nen 68er fahren,machen hier auch viele :face_with_rolling_eyes: )...
    etwas teurer: zusätzlich noch eine Nockenwelle (emfohlen 268er oder besser eine asymetrische ... )
    noch teuer: einen großen Ladeluftkühler (immer empfehlenswert) vom G60 Golf o. Klima bzw. Rally-Golf !

    Dies sind Sachen die du ohne große Einbußen in der Standfestigkeit des Motors verändern kannst. Übliche Steigerungen liegen danach etwa bei 190,200,210 PS...
    Der Anzug wird enorm verbessert. Endgeschwindiglkeit wird etwa zw. 240 und 250 km/h laut Tacho sein.
    (alles beim Corri)
    Wenn du dann noch mehr Leitung willst,muss der Zylinderkopf bearbeitet werden (größere Ventile,Stömungsoptimiert),Drosselklappenbearbeitung,G-Lader bearbeiten (lassen),beim original LLK evt. das RS-Kit v. M.Arndt,an etwa 250PS dann evt. anderen Benzindruckregler und evt. andere Einspritzdüsen...

    Auf jeden Fall sollte der G-Lader im Top-Zustand sein ! Das ist Grundvorraussetzung !

    Hoffe etwas geholfen zu haben !?

    mfg Micha

  • ich seh grad ,du kommst aus Berlin ! Dann komm doch mal bei einem Treffen bei uns vorbei ! Wir haben uns in letzter Zeit fast jedes Wochenende getroffen !
    In welchem Stadtteil wohnst du denn ?

    mfg Micha

  • Null815

    Thanks! :super:

    Was ist mit nem 70LR und nem Chip dazu von SLS? Auf dieses Kit habe ich ein Auge geworfen.Ist eine RS-Bearbeitung(0,2bar mehr) des Laders sinnvoll? Überholt wird er auf jeden Fall. Das Kit + Bearbeitung= ca. 200 PS, kommt das hin(beim Corry)?

    nochmals Danke! :)

    Gruss nos-kid

  • Was heisst eigentlich das das 68 er Laderad noch zu verkraften ist wen man wenig Autobahn fährt. Es geht wahrscheinlich um die Höchstdrehzahl die man bei einem 68 er wenn mölich nicht erreichen sollte. Spielt dabei die Dauer eine Rolle wie lange man Höchstdrehzahl fährt oder ob man Höchstdrehzahl fährt?

  • Hallo Jungs,

    Dann wäre ein 68LR für die Beschleunigung in der Stadt okay, solange ich nicht Höchstdrehzahl fahre, oder? :confused:
    Sollte ich bei einer langen Autobahnfahrt, z.B. zum Wörthersee etc., vorher mein LR wechseln????
    Gruss

    nos-kid

  • Hallo

    Du solltest nur nicht auf dauer mehr als
    5100 U/min fahren,das wären bei G60 ca.195km/h, ab dann liegst du über der von
    VW angegebenen Höchstdrehzahl des Laders (10000U/min ).
    Wenn der Lader in ordnung ist ,kann man auch
    mehr fahren, aber ich würde nicht dazu raten
    z.B. eine Strecke bis zum See ,dauerhaft in
    dem roten Bereich des Laders zu fahren.
    Dazu kommt immer sehr penibel auf max.Drehzahl bei warmfahren achten und wenn
    man wirklich sehr schnell gefahren ist ,würde
    ich (mache ich auch)den Motor etwas nachlaufen lassen.

    tschau

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!