Passat G60????

  • Hallo,
    über Stückzahlen kann ich Dir nix sagen, aber den Passat G60 gab, bzw. gibt es definitiv.
    Sieht man in der Tat selten, wie im Grunde auch den Golf II G60.
    Sind wahrscheinlich nicht mehr allzuviele in Saft und Kraft. :spineyes:

    Ich vermute mal ganz laienhaft, daß die Besitzer bei Problemen mit dem Lader weniger bereit waren, zu investieren und das Auto zu halten, als die Corrado-Fahrer. Wen wundert's :szahn:

    [ 08. Mai 2001: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • NÖ !
    Dem muß ich ernergisch widersprechen :eeks:
    Passat G60 fahren schon noch einige rum, da es den G60 aber dort nur bis Ende 93 gab- sind das nur die alten "Nasenbär"-Modelle :rofl: (die ohne Grill mit glatter Haube).
    Was die Golf G60 angeht, kann man die halt nicht so gut von den anderen Motorvarianten unterscheiden. Das einzige Unterscheidungsmerkmal von aussen gegenüber einem GTI (107 PS) oder einem 16V sind etwas breitere Kotflügelverbreiterungen vorne. Das ist alles und es macht halt auch einen Heidenspaß nach vieleicht 90 PS auszusehen (Embleme etc. ab ) und mehr als das doppelte unter der Haube zu haben :teufel::yipieh:
    Was die Häufigkeit angeht, einfach mal "G60" als Suchbegriff bei http://www.mobile.de eingeben, dann seht ihr wieviele von welchem G60 noch auf dem Markt sind. :super:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • G60Ing:
    Tja, hab Deinen Rat mal befolgt und mal geschaut, wiviele G60-Varianten bei dem genannten Anbieter im Angebot sind:

    Bei direkter Suche nach dem jeweilien Model mit Anhang "G60" kam heraus:

    CorradoG60: 103 Stück
    Golf G60: 18 Stück
    Passat G60: 16 (!!!) Stück

    Bei simpler Eingabe von "G60" waren es immerhin 206 Fahrzeuge mit G60 Lader, von denen dann aber exakt die Hälfte Corrados waren.

    Da hab ich mit meiner Aussage wohl nicht ganz so daneben gelegen!


    Nix für ungut :szahn:

    [ 08. Mai 2001: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    [ 08. Mai 2001: Beitrag editiert von: OliverG60 ]

    Corrado G60, 72er LR+Chip (Rüddel Motorsport)

  • Ich würd mal sagen die meisten Golf G60 sind schon auf Vr6 umgebaut worden. Der G60 eignet sich am besten dafür. Werd ich auch nächste Woche damit anfangen wenn mein ZAhnriemenrad bis dahin immer noch nicht lieferbar ist.
    Mfg Josef

  • mich hat heute erst ein Passat überholt, der pfeifte richtig schön und siehe da, ein G60.

    Also so selten sieht man sie echt nicht, nur mal öfter auf die Typenbezeichnung achten und wie sich der Mot anhört :cool:

  • Hi!

    Josef

    Na dann viel Spass,aber bedenke,es hat schon viele Probleme gegeben,die Golf2-Karosse ist einfach nicht für einen VR6-Motor ausgelegt,meistens reist dann der Rahmen!Kein Scherz!
    Frage mal Wolfgang Zwiessler,der kann Dir ein "Lied" davon singen!
    Beim Corrado G60 ist das wiederum kein Problem,da die Corrado-Karosserie gegenüber der Golf2-Karosserie nochmals verstärkt worden ist!

    MFG

    Michael Arndt

    [ 09. Mai 2001: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!