• Hi!


    Die ersten Testkilometer mit dem RS-Abgangs-Kit (konischer Flansch am Laderabgang)sind erfolgreich überstanden.Ich habe einen RS-Flansch,den ich anfertigen lies,bei meinem Bruder verbaut.Der G60 zieht jetzt wesentlich besser-richtig bissig am Gas!Der Umbau hat sich auf jeden Fall gelohnt!Ich kann das Kit nur jedem empfehlen,nächstes Jahr verbaue ich es auch in meinem Corri!


    MFG


    Michael Arndt


    ------------------
    CORRADO G60

  • Hi,
    kannst Du mal die Maße von dem Teil und den ungefähren Kostenpunkt niederschreibseln?
    Weil extra von den Amis will ich mir das Ding nicht Übern-Ozean-Schiffen lassen.
    Sanfte Grüße
    Micha S.

  • Hi!


    Die Kosten sind abhängig,wieviele Interessenten es dafür gibt.352DM (so viel will Bahnbrenner) ist zuviel,ich denke als Richtwert ca.75DM als reine Material/Herstellungskosten für den Flansch.
    Schlauchschellen hab ich auch dafür,nur mit den Verbindungsschlauch müssen wir uns etwas überlegen.Wir haben einen alten LLK-Schlauch benutzt (kostet aber bei VW neu ca.70DM).Entweder wir machen Sammelbestellung bei mft-berlin,oder jemand hat Connections zum Schrotthändler.Vielleicht kann CorradoJoe weiterhelfen.


    MFG


    Michael Arndt


    ------------------
    CORRADO G60


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 07. Dezember 2000 editiert.]

  • Hi!


    Konisch heißt,der Flansch ist am Laderausgang im Durchmesser größer und verjüngt sich dann auf 63mm Durchmesser,praktisch zu vergleichen mit einem Trichter!
    Der Effekt ist folgender:der aufgebaute Ladedruck kann sofort genutzt werden,da nicht erst der Schalldämpfer volumenmäßig gefüllt werden muß.Mehr PS?Keine Ahnung,war nicht auf dem Prüfstand.Auf jeden Fall zieht der Wagen besser,über den ganzen Drehzahlbereich.Bei unserer Testfahrt drückte es mich schon wesentlich stärker in den Sitz beim Beschleunigen!Eine Motormehrbelastung ist dabei auszuschließen,da der Ladedruck nicht verändert wird,der Motor hat das Benzin/Luftgemisch nur etwas schneller!Auch auf den Lader hat es keine negativen Auswirkungen,da am G-Lader selbst nichts verändert wird.
    Die Montage ist kinderleicht,im Flansch haben wir einen Befestigungskranz integriert (aus nichtrostendem Fluglageredelstahl).Dieser wird mittels einer Imbus-Schraube am G-Lader befestigtund zieht so den ganzen Flansch an das G-Lader-Gehäuse.Die Abdichtung zum Gehäuse erfolgt durch einen O-Ring,so wie beim Originalschalldämpfer!


    MFG


    Michael Arndt


    ------------------
    CORRADO G60


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 07. Dezember 2000 editiert.]

    Automatische Anzeigen

  • HI !


    Also wi gesagt haben wir heute Nacht das RS-Abgangskit in meinen Corrado eingebaut.
    Ich bin jetzt 150 km gefahren und der effekt ist absolut brutal!! :shock:
    Die Beschleunigung reist einem das Lenkrad aus der Hand,ich hätte nie gedacht das der Effekt so krass ist.
    Kann ich nur empfehlen!
    Wir halten euch auf dem laufenden!


    MFG Matthias

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hallo!
    Hast du mal ein Foto oder ne Zeichnung ?
    Ich kann mir das ganze nicht so recht vorstellen-schon gar nicht, das sich ein Stück geänderte Zuleitung so auswirken soll.
    Schau Olaf
    Ps.: wenn mich das überzeugt, könnte ich auch einen gebrauchen :zwink:


    [Dieser Beitrag wurde von Olaf am 07. Dezember 2000 editiert.]

  • Hi!


    Schau mal auf www.bahnbrenner.com ,da gibt es das sogenannte "RS-Outlet-Kit".So etwa kannst Du Dir den Flansch im Allgemeinen vorstellen,nur etwas abgeändert von der Befestigung,aber das Resultat ist bei beiden gleich.Der Effekt ist deshalb so krass,weil der Lader den Schalldämpfer nicht mehr mit Druck "füllen" muß,sondern der komplette Druck/die komplette verdichtete Luftmenge sofort in den Ansaugtrakt geleitet wird.Der Schalldämpfer wird durch dieses Kit ersetzt!Es soll auch das Ladergeräusch verstärken,was wir aber beim Lader von Matthias (G-Lader 1.Generation) nicht feststellen konnten.Im April verbaue ich das Kit bei mir,mein Lader ist 2.Generation und von Haus aus lauter.Mal sehen,wie sich das Kit bei mir auswirkt.Ich bin momentan dabei,weitere Flansche herstellen zu lassen.


    MFG


    Michael Arndt


    ------------------
    CORRADO G60


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 07. Dezember 2000 editiert.]

  • Da ich bei mir einen Rallyegolf-LLk drin habe, ist bei mir auch der Druckbogen am G-Lader angebaut. Sollte man sich überlegen, das Ding gegen den Flansch auszutauschen oder bringt das eurer Meinung nach nichts? Der Druckbogen ist ja dem Flansch insofern ähnlich, als das da kein großes Volumen ausgefüllt werden muß.


    ------------------
    http://www.corradoworld.de

  • Hi Steak!


    In Deinem Fall kann man das Kit nicht anwenden,aber wie nimmt denn Dein Wagen so das Gas an?Durch den Rally-LLK hast Du auch kürzere Ladeluftwege,oder?Verspürst Du einen Unterschied gegenüber der Serie?


    MFG


    Michael Arndt


    ------------------
    CORRADO G60

    Automatische Anzeigen

  • Hai Leute,



    naja ich war auch schon bein Bahnbrenner und hab mir das angesehen. Da zwei meiner Freunde in einer Firma arbeiten die alles mögliche aus Metall herstellen (WMH vielleicht kennt das jemand), sind wir auch schon am überlegen wie wir das machen, dank den Bildern auf der Bahnbrenner Seite umso einfacher, hoff ich halt.
    Wenn du jetzt sagst man merkt das Teil ziemlich gut, dann werden wir glaub ich umso schneller loslegen.
    Ich lass dann auch etwas hören.



    Bis dann Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi Steag!


    Wie groß waren denn Deine Umbauarbeiten?Ist der Annschlußbogen für den großen LLK nicht recht teuer?Ich hab mal gehört so um die 600DM?Und was kosten die neuen Rohre und Schläuche?Wie teure ist der gesamte Umbau?


    MFG


    Michael Arndt


    ------------------
    CORRADO G60


    [Dieser Beitrag wurde von Michael Arndt am 09. Dezember 2000 editiert.]

    Automatische Anzeigen

  • Hi!


    Wenn Du den Ladeluftkühler über dem Getriebe hast,hast Du solch einen ähnlichen Stutzen schon drin.Wenn Du den Rallyladeluftkühler hast hast du einen Bogen drin.Das RS-Abgangskit ist speziell für den Corrado,da er den Schalldämpfer ersetzt!


    MFG


    Michael Arndt


    ------------------
    CORRADO G60

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!