Fahrverhalten nach dem Starten

  • Hallo an alle Zusammen,

    zuerst mal Weihnachtliche Grüße an alle hier aus dem Forum.
    So, jetzt aber zu meinem eigentlichen Thema:
    Ich habe festgestellt, dass bei meinem Corrado das Fahrverhalten nach zu schnellem Kaltstart ganz schlecht ist.

    1. Beispiel: Ich steige ein und lass ihn 5-10 Sek. laufen bevor ich los fahre. Wenn ich auf dem ersten Km kein einziges mal über 2000 U/Min drehe, dann fährt er sich danach echt super. Ich habe überhaupt keine Probleme.

    2. Beispiel: Ich steige ein und fahre direkt los. Nach 100m muss ich auf eine Hauptstraße einmünden und mal kurz richtig Gas geben - 1. Gang bis 2500-2700 (Gaspedal nicht durchgetreten) und 2. Gang bis 2800 U/min. Danach nimmt er 1-2 Minuten das Gas total schlecht und fast überhaupt nicht mehr an. Wenn ich dann das Gaspedal im 3 durchdrücke, dann zuckelt er und er geht fast aus und kurz bevor man denkt er geht aus fängt er dann an wie wild zu beschleunigen.

    Sobald ich das Auto, wenn es kalt ist, über 2000 U/min drehe spinnt er danach ziemlich wild. Dieses Problem habe ich nur auf den ersten KM, aber nur wenn ich nicht wie bei Beispiel 1 fahre. Nicht das dies jemand falsch interpretiert, das Problem tritt nicht auf wenn ich mein Auto kalt trete sondern wenn ich über 2000 U/min drehe!
    Was kann das sein? Was kann ich dagegen tun?
    Danke für eure Antworten schonmal im vorraus.

    Viele Grüße
    Andreas

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Wenn ich so fahr wie bei Beispiel 1, dann habe ich garkeine Probleme.

    Nö, wenn er noch bisschen warm ist, dann habe das Problem garnicht.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Hi Andy!

    Ich hatte dieses Problem auch schon öfters, allerdings wohl bei weitem nicht so extrem wie bei dir. Also, eine schlechte Lösung ist, du kaufst dir mal so ein Injectionreiniger bei A.T.U, ich muss gestehen, dass mach ich auch ab und zu, danach springt er gut an und fährt in kaltem Zustand ziemlich gut. Ansonsten hatte ich das Phänomen mit dem "Gaspedal in eine unendlich Leere treten" in der Zeit, in der ich noch mit meinem Kaputten Kat durch die gegend geklappert bin, allerdings hatte ich das dann auch ab und zu, wenn er warm war. ( Und mein Mitteltopf hatte sich mit Teilen meines Kats angefreundet und danach nicht mehr so gut mit den Abgasen :) ) :spineyes: Bei mir ist das Problem eigentlich seit der neuen Anlage, neuen Zündkerzen und regelmäßigem Bewegen auf der Autobahn nicht mehr da.

    Gruß :)

  • Corradofanatic

    Mit dem Anspringen habe ich keinerlei Probleme! Das Problem tritt normal auch nur auf den ersten 1-2km auf, sonst nie! Mein Kat ist schon seit 2 Jahren kaputt und anfangs hatte ich auch mal das verstopft war - da nimmt er garkeine Leistung mehr an. Doch bei meinem Problem ist es nicht so das ich das Gas durchdrücke und es passiert nicht bis er irgendwann los schießt, nein. Wenn ich dann richtig Gas gebe fängt er so das zuckeln an (vergleichbar mit ganz schnell Gas durchdrücken und wieder loslassen, Gas durchdrücken und wieder loslassen) und nach 5 - 10 Sekunden schießt er dann los und das Problem ist weg. Wie schon erwähnt, es tritt nur auf wenn ich auf den ersten 1000m nach dem losfahren einmal über 2000 drehe.

    Gruß

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Habe das Problem auch ! Wenn er ganz kalt ist und ich auf den ersten 1000 m richtig gas gebe hält er kaum drehzahl, wenn ich dann kupple oder zu langsam bin säuft er ab und springt erst beim dritten oder vierten Versuch wieder an....

    Sag mal Bescheid wenn Du was gefunden hast. Jemand meinte schonmal, dass das an der Benzinpumpe liegen soll...

    Gruß

    Jolly Joker

  • Ich habe deshalb schon überlegt den Benzinfilter zu tauschen. Habe sogar einen hier, doch nachdem ich mir angeschaut hatte wo der beim G60 sitzt habe ich es doch sein gelassen.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • Habt ihr vielleicht RS oder SLS-chips? Die haben auch einen saumäßigen kaltlauf, die ersten 2-3km nahm er bei mir auch immer miserabel gas an und lief total unrund. Nachdem ich einen VWM eingebaut habe nie mehr Probs :)
    cya Anjy

  • another anja

    Ja, ich habe einen SLS-Chip. Ich kann mir nicht vorstellen das es am Chip liegt. Es fahren ja doch schon einige Leute mit SLS-Chip herum und ich denke nicht das sie alle diese Probleme haben.

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

  • 13,5 Jahre lassen doch ihre Spuren am Unterboden. Ich war bei einem Bekannten schon mal auf der Grube und wir haben es von unten versucht, doch nach eine Weile haben wir aufgegeben. Die eine Schelle am Benzinfilter sitzt so doof, das man mit keiner Zange ran kommt. Mal schauen, wenn es wärmer ist werde ich mir jemand suchen der das schonmal gemacht hat...

    hatte mal einen 89er G60, Chip + Laderrad by SLS, Tornadorot, 40mm Tieferlegung, 30er Sportlenkrad, 9x16 und 7,5x16 Borbet A....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!