Domlager wechseln !!DRINGEND!!

  • Hallo Leute..


    Wollte gerade meine Domlager tauschen, weiß aber nicht wie ich diese sch... Mutter mit den beiden Schlitzen aufbekommen soll die auf der Kolbenstange sitzt.
    Hat da wer ne Idee??
    Ist echt DRINGEND!!!

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Hab ich auch schon versucht... Leider rührt sich da gar nix obwohl eigentlich kein Rost zu sehen ist...

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

    Automatische Anzeigen

  • Ich hab sogar schon das ganze Federbein draussen.... Das Domlager sitzt auch locker drauf... Aber nix geht!!

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Hi,


    Besorg Dir ne Gripzange, mit der kannst Du die richtig fest packen. Mit der Gripzange aufschrauben und mit nem guten Innensechkant die Kolbenstange gegenhalten.
    Ich hab die normalerweise immer mit nem passenden Gabelschlüssel aufdrehen können, den einfach in die Nut reinstecken.
    Normal wird die gar nicht arg fest angezogen :winking_face: .
    Ach ja, wenn du mit der Gripzange rangehst, mach anschließend ne neue drauf.

  • Hat alles nix geholfen! Das Teil sitzt fest!!!
    Hab den Mist eben wieder zusammengebaut... Schnauze voll von dem ****fass!!!

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Hi, such Dir ein passendes Rohr,
    mit Eisensäge und Feile so bearbeiten, dass dann ein passendes Werkzeug daraus wird.
    Dann wenn möglich noch eine grosse Mutter oben ran geschweisst,
    und in einer halben Stunde ist das perfekte Werkzeug fertig.


    Das braucht man ja öfters :peinlich::winking_face:


    Grüsse, Steffen!

    Automatische Anzeigen

  • kauf dir einfach das richtige werkzeug dafür, habe ich auch gemacht, und hat mich keine 10 EUro gekostet, dafür habe ich den stress nicht mehr...


    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.


  • Korrekt, diese VW-Fahrwerksnuss mit den zwei Zapfen sollte jeder gut sortierte Werkzeughändler zumindest liefern können und gehört zum Standardwerkzeug eines jeden Schraubers. Kostet wie Thomas schon gesagt hat nicht die Welt. Spitzzangen und ähnliches ist doch nur umständlich und nervenaufreibend.

    When the lines on the road become solid, it´s a good sign to slow down

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    ich hatte das Problem auch erst vor zwei Wochen. Ganz automatisch verleitet einen der Anblick der geschlitzten Mutter dazu, sie drehen zu wollen. Der bessere Weg ist aber tatsächlich, den Teller zu halten (Feder zwischen die Beine klemmen oder so), evtl. auch die Mutter mit einer Flachzange halten, und dann die Welle mit dem Inbus einzudrehen. Ging bei mir kinderleicht, obwohl ich mir zuvor einen abgekämpft hatte und auch schon die Säge ansetzen wollte.


    Grüße
    Holger

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Mit dem richtigen Werzeug gings dann echt ganz einfach!!
    Ich hab aber nicht auf VR6 umgerüstet sondern die Lager von Sachs eingebaut...
    Auf jeden Fall fühlt sich das ganze schon wieder deutlich besser an!!

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!