Frontblinker mit dem Standlicht dauerhaft leuchten lassen ??

  • Hallo wer hat einen Tip für mich ???


    Ich möchte an meinem Corri die beiden Frontblinker an das Standlicht ankoppeln.


    * sie sollen dann dauerhaft leuchten (wie bei
    amerikanischen Autos)
    * sie sollten dann aber auch weiterhin normal blinken


    Ich hab Frontblinker vom 3erGolf in der Sosstange. An den Gölfen hab ich schon öfter einen solchen Umbau gesehen.


    Wer kann mir da eine kleine Anleitung geben, wie ich das korrekt anschliesse und was sonst noch zu Beachten währe????


    Schon jetzt Vielen Dank für Eure Antworten. :nachdenk:

  • :peinlich:Jep...


    Das war ja wieder eine Turboschnelle Antwort :cool: .
    Das werd ich am WE. mal testen. Sidemarkers mag ich nicht so, wenn sie nicht schon serienmässig (wie bei meinem alten US-G60) verbaut sind. Ich bohre ungern Löcher in meinen Corri :errrr: . Und da find ich die Blinkerlösung recht gut.


    Hoffentlich leuchten dann die Seitenblinker nicht auch dauerhaft !?! Aber das wird sich schnell zeigen.


    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat

    Zitat

    Was währen Corrifahrer ohne ihr FORUM !??!

  • Hi nochmals,


    so im 20 Minuten-Takt:
    Also es leuchten die Blinker natürlich nur, wenn das Standlicht an ist. Tagsüber blinken sie sogar synchron.
    Kannst ja auch vorbeischauen, dann schließen wir das zusammen an. Oder am Sonntag bin ich eh in Geislingen-Stötten.

  • Zoran - Jetzt gehts los...


    Ja was machst Du in Stötten...
    Kann es sein das ich dein Auto schon öfter mal da hab stehen sehen... So am Ortsausgang Richtung da Buckel nauf...???
    Da stand früher immer ein silberner US-G60 rum...
    An dem haben wir uns schon mal die Nase am Fenster plattgedrückt :szahn: !!!!

    Automatische Anzeigen

  • Bitte nicht vergessen: Orange Standlichter sind in Deutschland (und auch bei uns in der Schweiz) verboten und kosten ziemlich Geld, wenn man damit erwischt wird. Laut Strassenverkehrsordnung müssen alle nach vorne gerichteten Lichter weiss sein - mit Ausnahme der Richtungsanzeige, natürlich.


    Strega :yipieh:

  • Hi,


    genau, da wohnt mein Bruder, der auch der Vorbesitzer war :biggrin:. So klein ist die Welt. Darfst halt mal meine Scheiben putzen :super:.
    Das mit den orangenen Lichtern ist schon klar, darum bauen einige Tuner ja auch Standlichtbirnen ein. Wie bei den MTS-Blinkern für den Golf.

  • Hi


    Meint Ihr dann in das Gehäuse des Blinkers ein Loch bohren Standlichtbirne rein und gut?Das das Teil dann mit den Standlichtbirnen leuchtet und immernoch mit den Org. Birnen blinkt?
    Geht das dann auch mit TÜV?
    Das würde ich meinem G auch gerne gönnen! :confused:


    Gruss Kochi :winkewin:

    Automatische Anzeigen

  • Hi!
    Weiss nicht warum du nicht einfach die leichtere und vielleicht auch legalere Lösung nimmst- eine zusätzliche Standlichbirne um die 5 Watt mit einsetzen und dann über das normale Ablendlich oder Standlicht mit anschliessen.
    Hatte ich bei meinem Corrie auch-sah goil aus und kostete damals knappe 6 DM mit Kabeln,Fassung etc.
    Und nun viel Spass damit..

  • HI


    ich will euch nicht die Laune verderben, aber es wird sich ein Problem in den weg stellen, falls ihr versucht das Standlicht direkt mit den Blinkern zu verbinden, das hab ich nämlich versucht. Es sah schon gut aus, nur wenn man dann sich das Auto von hinten anschaut muss man leider feststellen das die hinteren Blinker nun auch dauerleuchten und das weniger gut ankommt :blinzel: , außerdem war die blinkleistung zu gering !


    Am besten wie schon beschrieben wurde 2. lampe in die Blinkergehäuse setzten (ist kein Problem kann man ein Lock reinbohren Fassung rein und fertig)und mit dem Standlichtkabel verbinden.


    :winkewin: Karsten

  • @PluTo 2000
    Ich bin aus dem Tessin


    Karsten
    Da ist wohl etwas schief gelaufen, und ich kann mir auch denken was. Ich habe eines der allerletzten US-Modelle (SLC) und der hat orange Standlichter im Blinkergehäuse. Allerdings sind dort auch spezielle 2-Faden-Lampen drinn (ohne Bajonetsockel sondern gesteckt).


    Für die Idee mit den Standlichtern in den Nebellampen müsstet Ihr vielleicht Nebellichter vom Porsche 924/944 reinmurksen. Die hatten ein integriertes Standlicht (wahrscheinlich wegen den Schlafaugen-Scheiwerfern).


    Strega :yipieh:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!