Wie fülle ich richtig SERVO - ÖL auf ohne das ich was falsch

  • Hi! :grinning_squinting_face:
    Hab bei mir an der Servopumpe einen Schlauch gewechselt, dabei hab ich das alte Öl soweit abgelassen, dass es mich beim montieren des neuen Schlauchs nicht mehr gestört hat
    d.h es ist noch ein bisschen Öl drin.


    Darum meine Frage:
    Wie entleere ich die Servoanlage am besten und wie befülle ich sie ohne das die Pumpe oder andere Teile drunter leiden?


    PS: Hab den Motor seit dem ich das Öl abgelassen hab nicht mehr gestartet, also Pumpe ist nicht trocken gelaufen.

  • Wagen vorne aufbocken das die Räder frei sind, ausgleichsbehälter VOLL machen... warten bis es vonn alleine weg sickert und wieder auffüllen. Wenn nix sickert den Motor starten und von einem anderen gleichzeitig den Ausgleichsbehälter kontrollieren und auffüllen lassen. Dann 10 mal von links Anschlag nach rechts anschlag lenken wobei der ausgleichsbehälter immernoch im auge gehalten werden mus sund ggf. aufgefüllt werden muss da nun die Luft aus dem system kommt. Dann kannste den wagen runterlassen und die Lenkung sollte funktionieren. Nach nen paar km sicherheitshalbe nochmal nachschauen.


    arne

    5 Liter Verbrauch bei >300 nm - Corrado TDI

    Automatische Anzeigen

  • whitecorrado89: Du meinst aber hoffentlich nicht diese handelsüblichen Damen-Wagenheber, die sich serienmäßig in einem Auto befinden, sondern was gescheites? Bei den windigen Dingern besteht akute Purzel-Gefahr!!! Ich nehm immer diese Stangen-Böcke oder wie auch immer diese Dinger heißen (Dreifuß?)
    Gruß,
    Ina

  • Thomas: ein Bekannter von mir. Meinen Einwand mit "sabbel nich, dat geit..." wegwischend. Sein VR6 kam auf uns zugepurzelt. So schnell bin ich in meinem Leben noch nie rückwärts gekrabbelt. Darum mal lieber die Warnung...
    Gruß,
    Ina

    Automatische Anzeigen

  • Tja, hab ich ja auch gesagt....er wollte ja nicht hören. Aber das passiert ihm nicht noch einmal. Zumal die Damen-Wagenheber jetzt auch Matsch sind - hähä
    Ina

    Automatische Anzeigen

  • whitecorrado89
    Das probierst Du nur einmal.
    Geh lieber zu OBI und kauf Dir was gescheites.
    Jedenfalls immer noch besser als...

    MFG
    Pass~ta
    90er Passat Variant GT G60 syncro
    | 210km/h+ |160PS+ |Kosten+|
    Mitglied bei Passat-35i-Freunde Deutschland


    Leider kein Corry aber G-laden.

  • Hi,
    also ich habe bis jetzt beim Servo-entlüften das Auto noch nie hochgehoben,
    hat auch immer problemlos geklappt, wenn das Auto auf den Rädern steht.
    Ich hab das auch schon recht oft bei vielen verschiedenen Autos gemacht.

  • whitecorrado89: Genau das meine ich doch. Mein Kumpel hatte die Idee, zwei Corrado-Wagenheber drunterzustellen um sein Gewindefahrwerk einzustellen. Beim Räder-Aufstecken sagte ich ihm noch, nachdem ich ihn ja vorher auch schon gewarnt hatte, "lass uns die Räder wenigstens von beiden Seiten gleichzeitig draufstecken". "Neinnein, das hält schon". Blödes Gefühl, wenn so ein VR6 auf einen zugefallen kommt und auf die räderlose Front kracht. Gottseidank nicht auf uns. Hol Dir beim OBI (z.B.) einen hydraulischen Wagenheber und zwei Dreibeine (ich glaube, so nennt man die)!!!
    Gruß,
    Ina

  • Will den Wagen ja nur wenige Zentimeter anheben, sodass die Räder 1/2cm über den Boden sind.
    Ich will ja keine Räder abbauen.
    So tief kann der ja dann nicht fallen, falls was passiert.
    Oder?


    Aber nur mal ne Frage, was kosten eigentlich solche Hydraulischen Wagenheber?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!