Abhilfe bei Schaltungsproblemen

  • Hallo Michael,
    ich hab mir das mit der Lagerbuchse vom
    Umlenkhebel auch mal angeschaut!Ist das beim
    (93er) VR6 gleich???Das Tilgergewicht ist
    vorhanden,nur der Umlenkhebel ist bei mir
    aus Kunststoff,mit integrierten Kunststoff-
    lagerbuchsen!Es ist wahrscheinlich sinnvoll
    den Umlenkhebel komplett zu tauschen,oder?
    Denn "Spiel" hat die Lagerung schon und das Schalten vom 1.in den 2.geht schon schwehr.
    Grüssle Eure Corra-Leonie

    :spineyes:

    [ 14. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hallo Ihr,
    hat jemand schon erfahrungen mit den Lager-
    buchsen?Sind die bei Euch auch aus Kunststoff komplett mit dem Umlenkhebel und
    seine Achse???
    Schüssle,Corra-Leonie :face_with_rolling_eyes:

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hi!

    Ich wollte dieses Thema noch einmal aufgreifen,da ich heute noch ein wichtiges Detail gefunden habe,daß diese Schaltungsprobleme ebenfalls verursacht.
    Vor längerer Zeit habe ich ja geschrieben,daß ich meine Kunststoffbuchse ausgewechselt habe,nun hat der ganze Hebel wieder gewackelt,wie gestört.
    Du Buchse war wieder etwas ausgeleihert,aber nicht wegen des Kunststoffes,sondern wegen dem Metallhebel.
    Dieser hat sich leicht nach aussen gebogen und war innen leicht eingelaufen.Außerdem stellte ich fest,daß der aufgenietete Mitnehmer extrem abgenutzt war.
    Bei VW kostet dieser Hebel bis BJ1991 nur 10,-Euro.
    Also habe ich ihn gewechselt und nun wackelt echt nix mehr und alles läßt sich exakt schalten.
    Demnächst prüfe ich auch den rechten Schalthebel auf Verschleiß,bei gegebenem Anlass wechsel ich den gleich mit!

    MFG

    Michael Arndt :corrado:

    [ 13. Juni 2002: Beitrag editiert von: Michael Arndt ]

  • Wenn von Euch jemand einen Golf mit "normaler" Schaltung hat, da gibt es auch so eine Schwachstelle, da sind das aber 2 kleine Plastebuchsen. Das verursacht auch solche Probleme. Die sitzen direkt hinter dem Getriebe und sind auch leicht zu wechseln.

  • schlagt mich, aber irgendwie kann ich eucht mit den tilgergewichten und laderohren nicht folgen - gibt es da irgendwie bilder dazu? wäre sehr nett, da auch meine schaltung sicherlich optimierbar ist.....

  • Hi...

    Ich würde mich auch darüber freuen, wenn mal jemand ein Bild davon macht, damit ich mir auch mal ein "Bild" davon machen kann. Denn ich hab von dieser ganzen Thematik NULL Ahnung! Denn ich habe auch das Problem mit der Schaltung...

    Gruß Dennis

    16V, K&N Tauschfilter, Auspuffanlage ab Kat von Bastuck, FK Königssport Gewindefahrwerk
    G60, Remus Endschalldämpfer, K&N Luftfiler, 7,5 u. 9x16 mit 215/40R16

  • Steffen G

    Kannst du das mit dem Golf nochmal etwas genauer erläutern? Würde so nämlich auch gerne meinen Schaltungsproblemen an den Kragen gehen :grinning_squinting_face:

    THX schon mal!

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

  • Hi,
    hinten am Getriebe ist eine kleine Kunststoffschaltstange, ca. 5 cm lang. Diese wechseln, ist nur aufgeclipst. Die Wählstange führt an einen Umlenkhebel, der ist mit einem Senkrechten Bolzen (Passschraube) und 2 kleinen Plastebuchsen gelagert. Die Buchsen wechseln.
    Das sind die üblichen Verschleissteile an der Schaltung.

    Also Du brauchst:
    1x Wählstange 191 711 595A
    2x Lagerbuchse 191 711 590A
    1x Mutter, selbstsichernd M6 , alles ganz billig.

    Aufpassen, es gibt eine ähnliche Schaltstange für 4-Gang-Getriebe!

    So, das sollte reichen, ist auch nicht schwierig zu wechseln.

    Grüsse, Steffen!

     [ 06 Juli 2002, 20:52: Beitrag bearbeitet von: Steffen G ]

  • Danke schon mal :yipieh:

    Das hilft mir sehr! Ich werde mir die Teile morgen mal beim VW-Dealer kaufen... dann schau ich mir das mal an :frech:

    Wenn es noch Probs gibt sage ich nochmal bescheid!

    Spass: Corrado G60, Bj. 4/90, schwarz, RS-Lader, Hartmann ab Kat, PSS9 :fahren:
    Alltag: Corrado 16V, Bj. 2/93, rot, Klima, komplett Original oder 2er Golf 70 PS Bj. 2/91

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!