Umrüstung von H4 auf H7???

  • Da mich mein Licht bei meinem Corri echt langweilt möchte ich irgentwas dagegen tun.

    Da Xenon nicht ganz so leicht zu montieren ist und auf vom TÜV nicht ohne probleme abgenommen wird habe ich mir gedacht man könnte doch H7 reinmachen!?

    Ist das überhaupt möglich?

    Wenn ja passt das einfach so oder muß man da was verändern?

  • Hi,
    versuche es doch mal mit so einem Relaissatz, das hat mir auch sehr geholfen.
    Falls Du so einen Relaissatz noch nicht hast:
    Beim Corri gibt es manchmal durch den Lichtschalter usw. einen Spannungsabfall an den Scheinwerfern. Das kann bis 2 V Spannungsverlust sein. Dann sieht man nichts mehr. :)
    Am besten mal messen: Batteriespannung und direkt an der Glühbirne.

  • Hallo Ihr.

    Was hat denn der Corri für Scheinwerfer? Wenn das freiflächen scheinwerfer sind oder.... dann wird der kegel da aber nicht der optimalste sein, wenn die H7 nicht ganz genau positioniert wird, oder?

    Liebe Grüsse
    Aero

  • Ist euch schon mal aufgefallen, daß die H4 Birne viel heller wird, wenn man den Fernlichtschalter schaltet.
    Wie ist denn dann die Lichtausbeute, wenn man die entsprechenden Kabel verbindet, die man sonst nur über den Hebel miteinander schalten kann?! :winking_face:

  • Natürlich ist der Relaissatz besser,keine Frage, aber ich meine nicht das Fernlicht, sondern das Abblendlicht, was dann heller leuchtet, wenn man das Fernlicht schaltet.Noch nicht aufgefallen, daß in der H4 Birne zwei Drähte sind?!Der eine Draht für den normalen Betrieb des Abblendlichtes und dann noch der zweite Draht in Verbindung mit dem Fernlicht.
    Möchte nur wissen, ob das jemand schon gemacht hat und ob es was bringt.

  • MarcelG60
    irgendwie verstehe ich deine Logik nicht, der eine Draht ist für Fernlicht und der andere für Abblendlicht. Die haben fast die gleiche Leistung. Das Fernlicht leuchtet nur weiter weil es einen anderen Abstrahlwinkel hat. Wenn du den Hebel ziehst, dann sind beide Drähte "an". Deswegen ists auch heller. Das hatte Christopher schon richtig erkannt.

    Gruss
    Steff

  • Ich denke Marcel meint, daß beim ziehen selbst das Licht heller ist als wenn man jetzt nur das Fernlicht an hat.
    Wird wahrscheinlich daran liegen, daß Fernlicht und Abblendlicht zusammen leuchten, wenn Du den Hebel am "Anschlag" hälst.

    Ciao
    Sebastian

  • moment

    was MarcelG60 beschreibt,hab ich auch.
    Habe das ganze schonmal gepostet,aber hat keiner so recht verstanden.
    Wenn Du Fernlicht anhast und den Hebel nur etwas zu Dir ziehst,wird nicht nur das Frontlicht heller,sondern auch die Fernlicht-LED im Cockpit.
    Das bedeutet aber nicht,das Abblendlicht mit angeht,weil aus folgenden Gründen:

    1. mach des mal in der Nacht,da fehlt die Ausleuchtung vom Abblendlicht,es wird nur die Fernlichtzone heller und die LED!
    2. probier es mal gegen ne Scheibe oder Schaufenster,oder noch besser mit nem Kumpel der mal schaut,da siehste es auch.

    Nur wieso ist es so?

    :confused:

  • Nabend allerseits.
    Hatte es gestern Abend ausprobiert.Scheinwerfer ausbauen und am Stecker für die H4 Birne die weißen Kabel vom Stecker demontiert und mit einer Klemme miteinander verbunden(weil sonst das Fernlicht nicht geht).Dann nur eine Brücke vom(normalen Betrieb) Abblendlicht zum Stecker wo vorher die beiden weißen Kabel vom Fernlicht waren, verlötet.Und siehe da, schon waren sie heller, sah echt geil aus.Aber die Lichtausbeute war nicht so der Renner.Die haben mehr gebündelt gescheint, zum ausleuchten einer Straße zu wenig.Zudem leuchtete das Fernlicht nur, wenn man den Hebel gezogen hat(Lichthupenmäßig).Beim schalten fürs Fernlicht waren dann die Abblendlichter aus und das Fernlicht nur an. :confused:
    Hab es heute wieder geändert, bringt echt nix.
    Kann man lieber einen Relaissatz haben und dann noch 100 Watt Birnen verbauen, das müßte mehr bringen.

  • Servus allerseits.

    Verbaut doch fürs Fernlicht auch gleich nen Relaissatz mit. Sonst gehts Euch wie mir, das mein Abblendlicht besser ist als das Fernlicht :rofl::rofl::rofl:

    ausgeblichener Tornadoroter US G60
    jetzt auch mit "Aero"-Wischerblättern
    langsam leuchtet es innen blau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!