Mal wieder K&N 57i-Kit und G60

  • Hallo miteinander,

    manche von euch würden mich wohl am Liebsten hauen, aber ich hab da noch ein paar Fragen zum 57i-Performance Kit von K&n.

    Also, seit Freitag hab ich in meinem 92er G60 das Resonanzrohr aus dem Luftfilterkasten entfernt. Nun hab ich geilen Sound, wie ich ihn schon immer mal wollte. Leider spricht er nun nicht mehr so spritzig auf das Gaspedal an. (Verbrauchssteigerung konnte ich nicht feststellen)
    Nachdem K&N in ihrer Werbung für das Performance-Kit 7-10PS(!!) Mehrleistung angeben, hab ich nun vor, mir solch ein Kit zu kaufen, da seit Kurzem einige Tuningteilversender das Kit auch für den G60 mit Tüv im Angebot haben.

    Ich habe aber auch gehört(hier im Forum; älterer Beitrag), dass das 57i-Kit für den G-Lader nicht gesund sein soll. Ist das wahr?? Oder wurde mit "gesund" der "Sound" gemeint??

    Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem Kit beim G60? Stellt der K&N-Filter die alte Spritzigkeit des G60 wieder her??

    Danke im Voraus für eure zahlreichen :winking_face: Antworten.

    MfG Alex :abtanzen:

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Die K&N Filter filtern angeblich alle nicht so gut wie der Serienfilter. Aber der minimale Dreck der da durch kommt...na ja.
    Kann Dir da S-Tec empfehlen. Die geben die K&N Teile zu nem guten Kurs raus ! Hab meinen offenen da damals auch recht billig (billig is K&N sowieso nicht) bekommen.

    Das gute ist, daß es da jetzt von K&N ein Gutachten gibt !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Hi,

    so ein Teil kauft man einzig und allein wegen dem Sound, nichts weiter :-p Soll Leute geben die basteln sich noch nen Putzeimer drumrum :grinning_squinting_face::winking_face:

    Das Gutachten ist vom TÜV Österreich. Untendrunter ist ein Stempel, daß es von der Akredierungsstelle <--- ??? akrediert wurde *lol* Naja, soll wohl heißen vom Kraftfahrtbundesamt getestet und für gut befunden :winking_face: In D ist es jedenfalls kein Problem :)

    Ciao
    Sebastian

     [ 23 Juli 2002, 22:08: Beitrag bearbeitet von: BuzzT ]

  • Dass mit dem KN und dem Dreck mag schon sein. Nur wenn man darauf achtet ihn zu säubern und ihn danach auch wieder gut einölt sollte das keine Probs geben(habe noch keinen Dreck im Lader gefunden und auch die oft gezeigten "Kratereinschläge" sind bei mir nicht vorhanden,nicht mal Ansatzweise).
    Das ist Ratz fatz gemacht und bringt echt keum unkosten, da so ein Reinigungskit a) nicht teuer ist und b) einige Male verwendbar ist.
    Sollte man sich schon kosten lassen die Zeit und die paar (t)Euros....
    Ich sag mal der Sound ist echt nicht schlecht, egal obs jetzt 5 Pferde bringt oder nimmt, die merkste eh nicht.(kann einer sagen was er will, ich denke nicht 5 PS zu merken).Und wegen der Leistung...da gibts bessere Möglichkeiten....

    Liebe Grüsse aus der Pfalz!!!
    -Golf 3 G60RS,Kopf gemacht,andere Düsen,Nocke,68LR,nen neuen Chip(und diverse Goodies such as polished parts and painted stuff),Gewinde,16 Zoll Vn Line mit Platten(ET-5), Tacho bis 260 blau,2 Sitzer,Momo, Bastuck,clean,Hifi etc..http://www.you-better-be-inside.de

  • Hi Leute,
    interessantes Thema. Ich hab den 57-I Kit in meinem VR6 eingebaut und bin auch der Meinung, eine Hitzeabschirmung zum Motorraum ist sinnvoll. Die Eimermethode gefällt mir nicht, ich hab da auch meine Bedenken zwecks Polizei.

    Also: Hat so eine Abschirmung jemand von Euch schon gebaut?
    Ich habe da schon konkrete Vorstellungen, aber würde mich gern über Eure Erfahrungen und Probleme dabei informieren.

    Schreibt mal bitte,
    Steffen!

  • Einen mit offenem Luftfilter in freier Wildbahn gefahrenen G60 erkennt man sofort. Wenn man mal ein paar hundert km Vollgas mit so einem Ding gefahren ist, bringt die beste Ölung nichts. Mag sein, das in der Stadt das Problem nicht so besteht, und dieses Jahr hatten wir z.B. auch keinen so extremen Blütenpollenflug, aber wers nichts glaubt, der kann mal Rainer hier im Forum fragen :winking_face: .

  • Oh man, jetzt bin ich au net viel schlauer als zuvor :eeks: .

    Jedenfalls mal THX@all.

    Es geht mir hier zwar net primär um die Leistung, aber ich hab halt ein etwas trägeres Verhalten auf das Gaspedal bemerkt, seitdem ich kein Resorohr mehr drinne hab. Das sollte der K&N-Filter halt neda ham.

    Wenn es mit dem 57i-Kit so viele Probs wegen schneller Verschmutzung gibt, wieso kauf das dann noch jemand?? Oder red ich hier grad Müll? :grinning_squinting_face:

    Also, noch konnte ich mich nicht durchringen, solch ein Kit zu bestellen. Sollt ichs doch tun? :frech:

    CYA Alex @ :corrado:

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

  • Hi, also mein VR6 ist nach meinem Empfinden nicht träger geworden.
    Ich habe nur den Eindruck, dass er, wenn ich mit richtig heissem Moror eine Weile an einer Ampel warten muss, beim Losfahren eine Weile etwas faul ist.
    Das wird wohl daran liegen, dass der Filter usw. richtig aufgeheizt ist. Dadurch saugt der Motor heisse Luft.
    Übrigens, wenn der Lüfter läuft, bekommt der Filter auch die heisse Luft ab.
    Ich werde da auf jedem Fall noch was ändern.

  • Steffen: Du saugst ja rundherum jeden Dreck an, und gleichzeitig bläßt Dir aber der Bypass u.U. wieder Luft raus, was das Öl vom Konus wegbläst. Beim G60 saugst Du ja nicht nur, sondern es geht ein Teil auch wieder raus - deshalb ist das Resonanzroht auch fürs Ansprechverhalten nicht ohne, weil etwas mehr Luft schon anliegt wenn man beschleunigt.
    Ich behaupte mal, das das rausblasen ein großes Manko ist, ebenso das der Filter warm wird und die Poren dadurch durchlässiger. In Kombination mit den sehr engen Spaltmaßen beim Komprimieren sind die dann eingezogenen Staubkörner nicht sehr positiv für den weichen Vedränger.

  • Wow Junx, jetzt bin ich platt.
    Euer Fachwissen ist einfach phänomenal!!! Also, ihr habt mich überzeugt, den K&N-Filter nicht zu kaufen. Ich belasse es beim normalen, momentan noch ohne Resonanzrohr.

    Erst wenn ich Bastuck habe, also der Sound eh schon gut is, wird das Resorohr vielleicht wieder drauf kommen.

    Dank an euch alle fürs fleißige Posten!! :yipieh:

    Ciao Alex

    Ende der Ära Corrado :frowning_face: - Auf zu neuen Ufern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!