Resonanzrohr: Wo und welche Auswirkungen?

  • Hi

    Das Resonanzrohr sitzt beim G60 im Luftfilterkasten!
    Wenn es entfernt wird gibts ein lauteres Ansauggeräusch - soll sich dann aber negativ auf die Leistung auswirken!

    Viele Grüsse Kochi :winkewin:

  • Hi...

    Also das Resonanzrohr liegt im Luftfilterkasten...

    Luftfilterkasten aufmachen (4 Klippse) entfernen und abnehmen. Dann den Luftfilter rausnehmen und siehe da da sind zwei Rohre... :shock:

    Das Resonanzrohr ist das, welches in Richtung Scheinwerfer geht. Ist einfach nur eingeklippst. War bei mir jedenfalls so. Wenn Du es nicht ganz rausnehmen möchtest kannst Du es auch kürzen!

    Ich selbst habe es aber wieder reingesetzt (da erhöter Spritverbrauch).

    Wenn Du den K&N Austauschfilter reinsetzt hört es sich auch schon nicht schlecht an. Naja ich höre jetzt eigentlich nur noch die fette Komplett Anlage von Bastuck ab
    Kat. :biggrin::biggrin::teufel:

    So und nun nicht immer die Leute so erschrecken. :engel: Bei mir schimpfen die Omas und Opas immer schon wenn ich da mit ein wenig Gas vorbei fahre :szahn::yipieh:

    Gruß Dennis

    16V, K&N Tauschfilter, Auspuffanlage ab Kat von Bastuck, FK Königssport Gewindefahrwerk
    G60, Remus Endschalldämpfer, K&N Luftfiler, 7,5 u. 9x16 mit 215/40R16

  • Tomy

    Also für den "RUMS BUMS" müßtest Du eigentlich eine Urkunde bekommen! :lachen2::schrei::lachen2:

    Eigentlich müßte man Dich dafür doppelt gut bewerten. :abtanzen:
    Aber ich gebe Dir recht es macht einfach nur Spaß! :yipieh::yipieh:

    Und weiterhin viel Spaß. :spineyes:

    [ 13. Juni 2002: Beitrag editiert von: Dennis im 16V ]

    16V, K&N Tauschfilter, Auspuffanlage ab Kat von Bastuck, FK Königssport Gewindefahrwerk
    G60, Remus Endschalldämpfer, K&N Luftfiler, 7,5 u. 9x16 mit 215/40R16

  • Wollte mal anmerken, das das Rohr kein Einzelteil von VW ist!!!! Dieses Rohr gibt es nur mit dem ganzen Kasten für insgesamt ca 80 Euro, also überlegt es euch lieber 2 mal, ob das gekürzt werden sollte.

    Bei meinen G60 und VR, war es zwar super geiler Klang, aber ein Leistungsverlust war auf jedenfall vorhanden, genauso wie ein höherer Spritverbrauch.

    Das Rohr erfüllt ja nicht nur einen Zweck als Schalldämmung, es ist in erster Linie da, um Luftverwirblungen zu verhindern und somit gibt es auch einen Leistungsverlust, wenn Du das rausnimmst.

    Das Thema war hier schon mal und da meinte jemand, das es durch das Rohr, einen Ventury Effekt gibt, durch den die Luft mit mehr Druck reingeht, als durch das einfache ansaugen, genaueres ???

    Also rausnehmen würde ich das auf jedenfall mal, dafür ist der Klang einfach zu geil, gerade beim abdübeln, aber dauerhaft ist das nix finde ich, aber das muss jeder selbst wissen.

    Gruß

    Stefan
    (Mit Rohr :look: )

  • rico_16V

    Ich habe meinen sehr schwer rausbekomme, mußte viel gewalt anwenden. Habe mit nen Schraubenzieher nachhelfen müßen (brechen, nicht scharauben :winkewin: ).

    Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, denn ich habe das Rohr gleich rausgenommen nachdem ich den Corrado gekauft habe :winkewin:.
    Aber wenn jemand viel wert auf Verbrauch legt, dann ist der Corrado eh nicht der richtige Wahl gewesen :zunge: !

  • Welchen Luftfilter kann ich denn reinsetzen, damit der Sound noch stärker wird? K&N hab ich gelesen, aber gibt's da einen bestimmten, also nr. oder so? Wollte mir heute einen kaufen, aber wenn dann auch gleich einen der Sound rüberbringt. Ach ja, ist für'n 16V.

  • Das resonanzrohr ist nicht geklippst. Es sitzt ziehmlich fest. Es ist gesteckt! Auf den ersten Blick meint man das rohr mit dem Kasten eine Einheit ist aber wenn du das Rohr vom Luftfilterkasteninneren mit viel Kraft bzw mit einem Hammer nach Aussen(Richtung rechten Scheinwerfer) schiebst bzw leicht klopfst kann man erkennen wie es aus dem Kasten rausrutscht.

    Ich find das der Sound süchtig macht könnte keine Auto mehr fahren ohne G60- Sound. Allerdings die Nachbarn finden das gar nicht mehr so lustig, vorallem Nachts. Die regt das "Gebrumme" ganz schön auf.

    mfg Jürgen

    Corrado G60 Bj. 91, Vollausstattung, FK HighSport Gewinde, Supersport Edelstahlkomplettanlage, 32ér Momo, KW Turbo(Vollpoliert!!!) VA 8,5*17 Et 0 215/40/17, HA 10*17 Et -5 245/35/17, Zoran´s Relaissatz, Lupo GTI Wischer, mit original Kotflügelkanten, alles eingetragen!!!

  • Hi,
    ich hab grad einen echten Aufsatzt verfasst und da ist die Mühle abgestürzt :teufel: .
    Also nochmal in kurz:
    Beim G60 das Resorohr rausnehmen höhrt sich verdammt böse an aber es wirkt sich auch auf den Verbrauch und auf die V-Max aus. Bei allen anderen macht es etwas (weniger als beim G) am Sound und unmerkbar etwas beim Verbrauch und bei der Geschwindigkeit. Das ist weil beim G die Luftmenge viel größer ist. Also alle ohne G, Resorohr raus!!! Alle mit G sollten es sich überlegen, aber der Sound ist Hölle :teufel: .

    Ciao
    Steff

  • Mal ne Frage dazu: Kann man nicht eine Atrappe beim G60 einsetzen, die die Luftverwirbelung wieder reduziert, aber den Sound eben nicht dämpft?

    Corrado kaufen ist nicht schwer, ihn zu erhalten jedoch sehr,
    doch bist einmal Du mit ihm gefahren, wirst ewig seine Schönheit wahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!